1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Xpress 5 druckt kein Duplex mit LaserJet

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von boracho, 9. November 2002.

  1. boracho

    boracho New Member

    Aus Xpress 3.2 klappt doppelseitiger Druck problemlos über das LaserWriter Menü. Xpress 5 hat leider ein eigenes Druckmenü das beidseitigen Druck nicht vorsieht. Aus diesem Menü erreicht man schließlich auch das LaserWriter Menü über den Schalter "Drucker" - nur funktioniert der Duplex-Druck nicht mehr auf meinem HP LaserJet 2200d. Wahrscheinlich eine Sache der Einstellung. Kennt jemand eine Lösung? Kann man das für einige Zwecke zu umständliche Druckmenü in Xpress umgehen?
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Moin,

    vielleicht ist an dem Drucker nur das hintere Papierausgabefach offen.
    Dann funktioniert meines Wissens der Duplex-Druck auch nicht.
    Wenn`s das nicht ist, kannst du den Duplex-Druck so einstellen:

    1. Apfel + P
    2. Drucker (unten links)
    3. Allgemein
    4. Blattanordnung
    5. Beidseitig drucken
     
  3. boracho

    boracho New Member

    Das klappt so. Unter Punkt 3 (im Laserwriter-Druckmenü) muss der Laserjet 2200 eingestellt sein, so war das wohl gemeint. Danke.
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Na fein, du Nachteule!
    Jetzt aber den HP aus
    und ab in die Kiste - ich
    mach` das Licht gleich aus ;-)
     
  5. boracho

    boracho New Member

    Das klappt so. Unter Punkt 3 (im Laserwriter-Druckmenü) muss der Laserjet 2200 eingestellt sein, so war das wohl gemeint. Danke.
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Na fein, du Nachteule!
    Jetzt aber den HP aus
    und ab in die Kiste - ich
    mach` das Licht gleich aus ;-)
     
  7. boracho

    boracho New Member

    Das klappt so. Unter Punkt 3 (im Laserwriter-Druckmenü) muss der Laserjet 2200 eingestellt sein, so war das wohl gemeint. Danke.
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Na fein, du Nachteule!
    Jetzt aber den HP aus
    und ab in die Kiste - ich
    mach` das Licht gleich aus ;-)
     
  9. boracho

    boracho New Member

    Das klappt so. Unter Punkt 3 (im Laserwriter-Druckmenü) muss der Laserjet 2200 eingestellt sein, so war das wohl gemeint. Danke.
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Na fein, du Nachteule!
    Jetzt aber den HP aus
    und ab in die Kiste - ich
    mach` das Licht gleich aus ;-)
     
  11. boracho

    boracho New Member

    Das klappt so. Unter Punkt 3 (im Laserwriter-Druckmenü) muss der Laserjet 2200 eingestellt sein, so war das wohl gemeint. Danke.
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Na fein, du Nachteule!
    Jetzt aber den HP aus
    und ab in die Kiste - ich
    mach` das Licht gleich aus ;-)
     

Diese Seite empfehlen