1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

XPress-5-Dokumente ins XPress 6 übernehmen!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kashamara, 15. März 2006.

  1. kashamara

    kashamara New Member

    Hallo

    Wir haben seit gestern das XPress 6 auf unserem Mac (OSX). Gestern konnten wir "alte" XPress-5-Dokumente im 6 öffnen. Am Abend haben wir die Voreinstellungen des XPress angepasst. Und heute konnten wir die "alten" Dokuemente nicht mehr öffnen.
    Auch als wir das XPress 6 neu installierten hat es nicht mehr geklappt. Wir können die "alten" Dokumente einfach nicht ins 6 übernehmen...

    Hatte jemand auch schon mal so ein Problem?
    Kann uns jemand dabei helfen?

    Herzlichen Dank im Voraus.
    Gruss, Kashamara
     
  2. wingensiefen

    wingensiefen New Member

    Hallo,
    was genau sind das für Voreinstellungen, die ihr geändert habt? Habt ihr 6.0 oder 6.5 von Quark?
     
  3. kashamara

    kashamara New Member

    Wir haben die Text- und Bildboxen modifiziert, Grundlinienraster eingestellt, und solche typografischen Sachen halt. Ich bin mir nicht sicher, ob dies einen Zusammenhang mit unserem Problem hat. Wir wissen nur, dass es nachher nicht mehr ging.
    Auch nachdem wir alles deinstalliert und wieder installiert haben ist es nicht mehr gegangen...
     
  4. rallie

    rallie New Member

    Das passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich suche dringend Quark-Hilfe (6.5). Vielleicht findet sich ja in diesem Forum ein Schlauer:
    Wenn ich z.B. Helvetica- oder Stone-Schriften verwende, kann ich das Ohm-Zeichen nicht wie früher bei Quark 4 mit Alt + Z erzeugen, sondern muss es aus der Symbol nehmen. Mit der Times funktioniert es!!
    Wenn ich Alt +Z setze, erscheint auf dem Bildschirm nur ein weißes Loch. Beim Druck bzw. PDF ist das Ohm-Zeichen aber wieder zu erkennen.
    Das Gleiche ist auch bei Alt + P = Pi und Alt +> oder <, also math. Zeichen. Auf allen unseren OSX-10.4-Rechnern ist das gleiche Problem.
    Muss ich mit dem Umstand leben?

    Schönes Wochenende! :biggrin:
     

Diese Seite empfehlen