1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Xpress 4.1 - englische Farbnamen???!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frisco68, 2. Oktober 2003.

  1. frisco68

    frisco68 New Member

    Habe ein komisches Phänomen.
    Xpress 4.1 (MacOS 9.2.2) - öffne ein Dokument - noch ist alles OKAY. Irgendwann steht da auf einmal statt SCHWARZ: "BLACK" - statt WEISS:"WHITE"...
    Dabei ist die Programmsprache eindeutig auf DEUTSCH gestellt!

    Lästig wirds dann, wenn ein Xpress-Dok rausgeht und aus unerfindlichen Gründen in dem dann Schwarz und Black (also beide) drin sind - und weder das eine noch das andere gelöscht (und ersetzt) werden kann - und das beim Belichten zu - sagen wir mal "Verwirrung" führt....

    :crazy:

    Wie kann ich das "beseitigen" - bin für Tips dankbar!
     
  2. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    na viel Spass ;-)

    ich hatte das hier mal gebracht! Leider finde ich mit dieser Suchfunktion den Thread nicht mehr.

    Du bekommst diese Farben nicht mehr los. Wenn es ein kleines unkompliziertes Doku ist, kannst Dus nur nachbauen.

    Ich habe damals alles versucht, und am Ende so ausgeliefert.
    Die Farben wurden nicht wirklich verwendet, deswegen konnte man sie zum Belichten einfach ausklicken.

    Habe die belieferte Druckerei trotzdem drauf hingewiesen.
     
  3. thosiw

    thosiw Member

    Hatte ich auch schon des öfteren. Probleme gabs eigentlich keine beim ausbelichten (Black kam halt dann beim anderen Quark als Schwarzfilm raus). Bei offenem Dokument Programmsprache wechseln von "Deutsch" auf "Deutsch neue Rechtschreibung" und zurück hat ein paarmal geholfen. Hat bei mir auch keine Auswirkungen auf den Umbruch gehabt.

    Gruss
    Thosi
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Das Problem ist bekannt und wurde verursacht durch einen fehlerhaften PDF-Filter (Welcher Quark-Filter ist eigentlich Nicht fehlerhaft??).
    Mach fogwendes: Deaktiviere mal den PDF-Filter im Extension-Manager und erstelle ein neues Dokument. Wenn dann deine Farben wieder passen, entsorge den deaktivierten PDF-Filter und installiere nie wieder einen neuen. Quark verhält sich zu PDF wie eine Kuh zum Fallschirmspringen.
     
  5. aue

    aue New Member

    Hallo Frisco68,

    das Problem ist bekannt, aber nur "optischer" Natur, also ein reines Darstellungsproblem. Verursacht wird es von der PDF-XT. Wenn du nicht mit PDFs arbeitest (PDF-Bildimport oder PDF-Export), kannst du die XT deaktivieren. Wenn es dich zu sehr nervt, dann stelle einfach mal die Programmsprache um (z.B. nach Englisch, und wieder zurück) und die Farbbezeichnung sollte wieder in vertrauter deutscher Sprache erscheinen.
    Quark hat die PDF-XTs für Version verbessert, aber ich weiß nicht, ob besagtes Problem damit gelöst wurde. Schaue einfach mal im XPress-Download-Bereich nach der aktuellsten XT-Version nach.
    Mit XPress 5 gibt es dieses Phänomen nicht mehr. Eigentlich kann man auch erst ab XPress 5 richtig mit PDFs arbeiten.

    Hoffe, geholfen zu haben
    Grüße, Aue
     
  6. frisco68

    frisco68 New Member

    Danke Leute! :)
    Werds gleich mal versuchen!
     
  7. frisco68

    frisco68 New Member

    Habe ein komisches Phänomen.
    Xpress 4.1 (MacOS 9.2.2) - öffne ein Dokument - noch ist alles OKAY. Irgendwann steht da auf einmal statt SCHWARZ: "BLACK" - statt WEISS:"WHITE"...
    Dabei ist die Programmsprache eindeutig auf DEUTSCH gestellt!

    Lästig wirds dann, wenn ein Xpress-Dok rausgeht und aus unerfindlichen Gründen in dem dann Schwarz und Black (also beide) drin sind - und weder das eine noch das andere gelöscht (und ersetzt) werden kann - und das beim Belichten zu - sagen wir mal "Verwirrung" führt....

    :crazy:

    Wie kann ich das "beseitigen" - bin für Tips dankbar!
     
  8. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    na viel Spass ;-)

    ich hatte das hier mal gebracht! Leider finde ich mit dieser Suchfunktion den Thread nicht mehr.

    Du bekommst diese Farben nicht mehr los. Wenn es ein kleines unkompliziertes Doku ist, kannst Dus nur nachbauen.

    Ich habe damals alles versucht, und am Ende so ausgeliefert.
    Die Farben wurden nicht wirklich verwendet, deswegen konnte man sie zum Belichten einfach ausklicken.

    Habe die belieferte Druckerei trotzdem drauf hingewiesen.
     
  9. thosiw

    thosiw Member

    Hatte ich auch schon des öfteren. Probleme gabs eigentlich keine beim ausbelichten (Black kam halt dann beim anderen Quark als Schwarzfilm raus). Bei offenem Dokument Programmsprache wechseln von "Deutsch" auf "Deutsch neue Rechtschreibung" und zurück hat ein paarmal geholfen. Hat bei mir auch keine Auswirkungen auf den Umbruch gehabt.

    Gruss
    Thosi
     
  10. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Das Problem ist bekannt und wurde verursacht durch einen fehlerhaften PDF-Filter (Welcher Quark-Filter ist eigentlich Nicht fehlerhaft??).
    Mach fogwendes: Deaktiviere mal den PDF-Filter im Extension-Manager und erstelle ein neues Dokument. Wenn dann deine Farben wieder passen, entsorge den deaktivierten PDF-Filter und installiere nie wieder einen neuen. Quark verhält sich zu PDF wie eine Kuh zum Fallschirmspringen.
     
  11. aue

    aue New Member

    Hallo Frisco68,

    das Problem ist bekannt, aber nur "optischer" Natur, also ein reines Darstellungsproblem. Verursacht wird es von der PDF-XT. Wenn du nicht mit PDFs arbeitest (PDF-Bildimport oder PDF-Export), kannst du die XT deaktivieren. Wenn es dich zu sehr nervt, dann stelle einfach mal die Programmsprache um (z.B. nach Englisch, und wieder zurück) und die Farbbezeichnung sollte wieder in vertrauter deutscher Sprache erscheinen.
    Quark hat die PDF-XTs für Version verbessert, aber ich weiß nicht, ob besagtes Problem damit gelöst wurde. Schaue einfach mal im XPress-Download-Bereich nach der aktuellsten XT-Version nach.
    Mit XPress 5 gibt es dieses Phänomen nicht mehr. Eigentlich kann man auch erst ab XPress 5 richtig mit PDFs arbeiten.

    Hoffe, geholfen zu haben
    Grüße, Aue
     
  12. frisco68

    frisco68 New Member

    Danke Leute! :)
    Werds gleich mal versuchen!
     

Diese Seite empfehlen