1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

XP und X

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von iMacX, 29. Oktober 2003.

  1. iMacX

    iMacX New Member

    kann mir jemand erklären wie ich unter windows(XP) auf meinen mac (10.2) zugreifen kann und umgekehrt?welche einstellungen müssen vorgenommen werden?brauch ich spezielle software?
    ich bin "administrator" auf beiden systemen.
    die beiden rechner sind per LAN-router zu einem netzwerk zusammengeschlossen.
    schönen dank schonmal im voraus!
    MfG iMacX feat. XP:D
     
  2. BigBoogie

    BigBoogie Gast

    Hallo,

    theoretisch muss der PC einen Ordner für Sharing freigeben.
    Unter OS X musst Du dann nur noch in der Menüleiste auf
    "Gehe zu" klicken und "mit Server verbinden" wählen.
    Dann müsste der PC der den Ordner freigegeben hat (oder
    zumindest dessen Workgroup) zu sehen sein.
    Da klickst Du dich dann solange durch bis die Passwortabfrage
    kommt (Du brauchst natürlich auf dem PC einen Account, jemand
    der sich mit XP auskennt kann das alles einrichten.).
    Damit der PC Dich erkennt, musst Du in den Systemeinstellungen
    im Ordner "Sharing" "Windows File Sharing" aktivieren.
    hoffe damit kommst Du weiter,
    BigBoogie
     
  3. iMacX

    iMacX New Member

    komm ich auvch irgendwie an den USB drucker meines macs ran?
     
  4. BigBoogie

    BigBoogie Gast

    Hallo,

    ohne zusätzliche Software kommst Du nicht an den Drucker ran.
    Eine Lösung wäre mit dem Mac auf den PC-Drucker zuzugreifen
    (über Virtual PC), umgekehrt könnte es vielleicht mit Dave gehen.
    Dave ist ein Filesharing Programm (Mac und Win) das als sehr
    mächtig, flexibel und umfangreich beschrieben wird.
    Wenn Du Dave suchst beginne hier:
    www.thursby.com

    mfg
    BigBoogie
     
  5. iMacX

    iMacX New Member

    kann mir jemand erklären wie ich unter windows(XP) auf meinen mac (10.2) zugreifen kann und umgekehrt?welche einstellungen müssen vorgenommen werden?brauch ich spezielle software?
    ich bin "administrator" auf beiden systemen.
    die beiden rechner sind per LAN-router zu einem netzwerk zusammengeschlossen.
    schönen dank schonmal im voraus!
    MfG iMacX feat. XP:D
     
  6. BigBoogie

    BigBoogie Gast

    Hallo,

    theoretisch muss der PC einen Ordner für Sharing freigeben.
    Unter OS X musst Du dann nur noch in der Menüleiste auf
    "Gehe zu" klicken und "mit Server verbinden" wählen.
    Dann müsste der PC der den Ordner freigegeben hat (oder
    zumindest dessen Workgroup) zu sehen sein.
    Da klickst Du dich dann solange durch bis die Passwortabfrage
    kommt (Du brauchst natürlich auf dem PC einen Account, jemand
    der sich mit XP auskennt kann das alles einrichten.).
    Damit der PC Dich erkennt, musst Du in den Systemeinstellungen
    im Ordner "Sharing" "Windows File Sharing" aktivieren.
    hoffe damit kommst Du weiter,
    BigBoogie
     
  7. iMacX

    iMacX New Member

    komm ich auvch irgendwie an den USB drucker meines macs ran?
     
  8. BigBoogie

    BigBoogie Gast

    Hallo,

    ohne zusätzliche Software kommst Du nicht an den Drucker ran.
    Eine Lösung wäre mit dem Mac auf den PC-Drucker zuzugreifen
    (über Virtual PC), umgekehrt könnte es vielleicht mit Dave gehen.
    Dave ist ein Filesharing Programm (Mac und Win) das als sehr
    mächtig, flexibel und umfangreich beschrieben wird.
    Wenn Du Dave suchst beginne hier:
    www.thursby.com

    mfg
    BigBoogie
     

Diese Seite empfehlen