1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

XML von NT zu OS_X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tomtom, 29. August 2002.

  1. tomtom

    tomtom New Member

    Hallo Leute
    Mein Problem gehört vielleicht nicht direkt hierher, hoffe aber trotzdem auf Hilfe...!
    Ein Zulieferer generiert auf seinem NT-Server XML-Files, welche ich dann direkt downloade (über Explorer 5.2).
    Dieses XML-File importiere ich mittels einer speziellen XML-Extension ins XPress.
    PROBLEM: sämtliche Umlaute und sonstige Sonderzeichen (ä,ö,ü,é) werden falsch dargestellt! Gibt es eine einfachere Lösung, als die runtergeladenen Files jedesmal zuerst zu Konvertieren?
    Gruss und vielen Dank im voraus!
     
  2. klapauzius

    klapauzius New Member

    Das ist ein generelles Problem von XML (Cross-Plattform-Fähigkeit und Umlaute sowie Sonderzeichen).

    Im Header der Datei steht sowas wie <?xml version="1.0" encoding="..."?> und bei den "..." kannst du dein Glück versuchen, indem du "ISO-8859-1" oder "UTF-8" reinschreibst. Manchmal klappt's, manchmal nicht.

    Viel Glück !
     
  3. tomtom

    tomtom New Member

    Vielen Dank...

    ...so weit war ich leider auch schon!

    Das eine Mal klappt's, dann wieder nicht... (ist das NORMAL?)
     
  4. klapauzius

    klapauzius New Member

    s Dorf. Und das passt dann wieder ganz gut in's OS X-Forum :)))))
     
  5. goldfinger

    goldfinger New Member

    Es gibt ein programm das nennt sich recode.
    Am besten bei google suchen und in x eincompileren.
     

Diese Seite empfehlen