1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

XDarwin ?????

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von krillehb, 22. Mai 2002.

  1. krillehb

    krillehb New Member

    Ich habe noch keine große Ahnung von OS-X weil ich jetzt erst anfangen will damit zu arbeiten, daß nur mal vorab damit ihr wisst warum ich so blöd frage !!

    Also: Kann mir jemand erklären was XDarwin ist, wofür man es braucht, ob man es überhaupt braucht, was man damit machen kann usw. Ist es ein alternativ System welches unter OS-X läuft oder läuft es auch unter Classic usw.

    Fragen über Fragen.....

    Ich habe auf der Apple Seite davon gelesen aber vielleicht kennt jemand eine Seite wo alles auf Deutsch erklärt wird.
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    Xdarwin ist der unixkern von osx... sprich osx ohne gui...
    es ist ein normales standalone system...wie osx oder os9..
    du kannst damit hochfahren und arbeiten...:)
    darwin gibts aber auch für x86 rechner...

    ra.ma.
     
  3. krillehb

    krillehb New Member

    aha, standalone heißt ich kann es also ohne Classic und ohne X laufen lassen, ich kann also meine Festplatte formatieren und es ganz allein laufen lassen ?

    Hast Du es schon ausprobiert ?? Ist aber eigentlich auch nichts anderes als X, oder ?? Von der Oberfläche her her meine ich.

    Wo kann ich es downloaden ??
     
  4. morty

    morty New Member

    auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache

    auch hier noch einmal für Dich

    wenn Du mal irgendetwas kaufen solltest, dann würdest Du es auch bei 10.xx auf der CD haben

    netten Gruß morty
     
  5. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    XDarwin hat keine Oberfläche, es arbeitet ohne grafisches User Interface (GUI) also ohne Aqua.
    um direkt in XDarwin zu arbeiten musst du jeden Befehl von Hand eingeben in einer Kommandozeile!
    Nix mit Mausklick. Alles über Texteingabe!

    Einen kleinen Vorgeschmack liefert dir das Programm Terminal.
    Dieses befindet auf deiner Festplatte in Applications/Utilities/Terminal.

    Wenn man die Unix-Befehle nicht kennt kann man absolut nichts damit anfangen.

    Die Grafische Oberfläche von OS X (Aqua) macht eigentlich nichts anderes als dem Unix-Kern zu sagen was er zu tun hat. Also wenn du mit der Maus auf einen Ordner klickt und ihn so öffnen willst sagt Aqua : "Hey XDarwin, wärst du so lieb und würdest diesen ordner für mich öffnen?".
    Also ist Die Aquaoberfläche nichts anderes als ein "Dolmetscher" zwischen User und Unix-Kern.

    Download: http://www.xdarwin.com

    Liebe Grüsse, Mario
     
  6. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Und schwupp! Daneben....

    Darwin ist der Unix-Kern von OS X

    XDarvin ist eine von vielen Versionen von X-Window für OS X.

    Ein XWindow-Manager wird z.B. für den Gimp gebraucht. (Eine Bildbearbeitung aus der Linux/Unix-Welt)

    Gruß Patrick
     
  7. RaMa

    RaMa New Member

    NEIN!!!

    XDARWIN IST UNIX PUR!!!

    dh. keine oberfläche wo du mit mouse arbeiten kannst sondern nur commandline!!!

    ja das xdarwin gibts gratis für beide plattformen..

    registrier dich als ADC-member dann kannst du es runterladen..

    bist schon ein gewaltiger schnorrer was?

    ra.ma.
     
  8. RaMa

    RaMa New Member

    huch verdammt stimmt...

    @krillehb

    was ich meinte war darwin :)

    ra.ma.
     
  9. morty

    morty New Member

    aber das registrieren kostet doch auch , oder vertue ich mich mich da so ?
    also zumindest schon mal Zeit und onlinegebühren ;-)

    es ist bisher sehr selten gewesen, das jemand so penetrant nach gecrackten Sachen gefragt hat

    morty, jetzt mitlerweile ohne Gruß
     
  10. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    mist, zu spät, hätt ich auch grad korrigieren wollen!
     
  11. RaMa

    RaMa New Member

    jo ich depp, obwohl ich das xdarwin symbol im dock habe, schrieb ich son müll...hmpf...

    ra.ma.
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    Darwin ist der Kernel bzw. das Grundsystem OHNE GUI.
    XDarwin ist ein Aufsatz auf XFree und der wiederum ermöglicht einen angepassten Windowmanager zu betreiben( als Standard TWM). Das wird gestartet wenn Du XDarwin aufrufst, ich habe mir den Enlightement als Default Windowsmanager in Kombination mit Gnome eingerichtet.

    Aber im TWM git es keine Icons da dort kein Desktop vorhanden ist, aber es ist ein minimalistischer Windowmanager, sonst könntest Du dort nicht z.B. zwei "xterm" darstellen.

    Es ist also eher ein Vermittler zwischen dem Darwin Kernel unter Mac OS X, dem XFree Server und dem gewählten Windowmanager.

    Joern
     
  13. Kate

    Kate New Member

    ...nimms leicht, wenn man mal helfen will schwuppst man sich schon mal ins Aus.

    Also für alle, die es nochmal hierarchisch zum Verstehen wissen wollen:

    1.System, Betriebssystem: Darwin (BSD+Mach+Garnierung)
    2.GUI, Grafische Bedienung mit Maus und Fenstern: XDarwin, oder XFree, oder sowas, gibt verschiedene. Ist Sozusagen die Sahne auf dem Kuchen, das was man angucken kann, das Sytem ist das was satt macht, ahem, ich meine, das was die Arbeit tut.
    3.MacOSX, Nachfolger von Mac OS 9: Darwin+Aqua. Aqua gibds ned separad.

    Die vollständige Gleichung lautet also:

    MacOSX=BSD+Mach+Garnierung+Aqua (gibt einige Programme dafür)
    Selbergestrickterkram=BSD+Mach+Garnierung+XDarwin (gibt ein Dutzend Programme dafür)
    Darwin(pur, nix on-the-rocks, nix gerührt und nicht geschüttelt)=BSD+Mach+Garnierung (gibt nur Programme dafür, die per Terminal bedient werden)

    Hoffentlich ist das jetzt deutlicher?

    Muss ich jetzt noch erklären warum XDarwin nicht unter Classic läuft?
    Das ist so, also ob ich fragte, ob Internetexplorer unter Word läuft.
    Son bischen jedenfalls. Macht keinen Sinn nach einer Antwort zu suchen.42.

    *kicherabundwech*
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Für XDarwin gibt es auch ne GUI,namens Orabor bei http://www.versiontracker.com/macosx/

    @morty
    ADC kostet nix in der Normalversion für unsereins.Brauchst Dich nur anmelden,PW aktivieren und bekommst die Developernews,sowie kostenlosen Download von Applescript Studio u.a.
    Kostenpflichtig sind die Varianten für Programmierer,die dann aber Support beim programmieren bekommen.Es also von der Steuer absetzen oder als Betriebskosten verbuchen können.

    gruß
     
  15. joerch

    joerch New Member

  16. morty

    morty New Member

    dann entschuldige ich mich gerne, weil ich unwissend bin

    sorry also

    aber ich fand es einfach unverschämt, mit welcher Arroganz und Dreistigkeit er vorher mehrfach nach Sachen gefragt hat, die man zumindest nicht offen machen sollte

    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=26677

    gruß morty
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @morty
    wozu entschuldigen?
    Hast doch Recht.
    Der Typ ist ja schön pampig geworden.
    Hatten wir schon öfter,diese Typen.

    gruß
     
  18. krillehb

    krillehb New Member

    lalalalalala

    morty, morty, morty, Du bist einfach zu gut für diese Welt........
     
  19. RaMa

    RaMa New Member

    ja danke, trampel nur weiter drauf rum ;-))
     
  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @Krille
    ...und Dir wird jede Zuneigung entzogen.

    Hast ein grausames Schicksal.
    Ohjeh.
    Und das bis zum Ende Deiner Tage.
    Mir Leid tun, Dein trauriges Leben.
     

Diese Seite empfehlen