1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

XDarwin will nicht

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von henningberg, 22. März 2002.

  1. henningberg

    henningberg New Member

    So,
    habe jetzt aus purem ÜbermutXFree86 (4.1.0) runtergeladen und diesen steinzeitlichen Installationsprozeß durchlitten. Dito XDarwin 1.0.6.1.
    Schönes Icon.
    Nur, wenn ich es doppelklicke, hüpft es ein paarmal lustig auf und ab, dann wird der Bildschirm schwarz für 3-4 Sekunden, danach sehe ich für einen Bruchteil einer Sekunde ein Fenster von XDarwin und dann verschwindet es wieder, XDarwin wird beendet.
    Weiß wer warum?
    PB G3 333 MHz, 384 MB RAM, 9 GB frei.
    Danke,
    Henning
     
  2. hakru

    hakru New Member

    genau das installiert auf meinem Ti667, läuft einwandfrei.
    Nimm dazu noch den Windowmanager OroborOSX, den gibt's hier (auch Package installer):
    http://www.osxgnu.org/software/Xwin/WindowManagers/OroborOSX/

    Vorgehen (eigentlich easy und "un-archaisch")
    1. XFree/XDarwin installieren
    2. OroborOSX (ReadMe lesen, -> nach der Installation noch das "interleaving script laufen lassen (via Doppelklick auf Icon wie im ReadMe beschreiben)

    Viel Spass ...

    hakru
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

  4. henningberg

    henningberg New Member

    Super, genau das war´s!
    Das Patch für´s PB hatte ich schon drauf, Darwin wollte aber trotzdem nicht. Mit der Version 4.2.0 läuft´s aber brav!
    Zu dem von Dir empfohlenen Windowmanager habe ich noch ´ne Frage. Da scheint´s ja eine Menge von zu geben, mein nicht so ganz aktuelles Tutorial empfiehlt mir Window Maker. Gibt´s nicht auch so was wie KDE? Kann man denn so einen WindowManager un-archaisch wieder löschen? Dann kann ich mich ja mal durchprobieren.
    Letzte Frage: Was ist mit Fink - braucht man das? Ich will mir erstmal nur GIMP anschaffen und dann weitersehen, ob ich weiter rum-unixen will.
    Nochmal vielen Dank für die bisherige Hilfe,
    Henning
     
  5. henningberg

    henningberg New Member

    Danke für den Link, da habe ich ja wieder was zum Lesen...;-)
    Henning
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich selbst habe Fink noch nicht verwendet es dient soweit ich es verstanden habe als Übersetzungsprogramm für Deinen Source Code, es macht das Portieren auf die Macintosh Oberfläche praktisch von selbst.

    Orobor soll auch ganz gut als Windows Manager sein. Ich verwende enfach den der schon bei dem XDarwin Packet dabei sit, da ich momentan nicht wirklich Zeit habe mich damit zu beschäftigen.

    Gruß

    MacELCH
     
  7. henningberg

    henningberg New Member

    t stat source package list http://fink.sourceforge.net current/crypto Packages (/sw/var/lib/apt/lists/fink.sourceforge.net_bindist_dists_current_crypto_binary-darwin-powerpc_Packages) - stat (2 No such file or directory)
    W: You may want to run apt-get update to correct these problems
    E: Couldn't find package gimp
    (das steht ca. 20mal im Terminalfenster.
    Wie kann ich denn Gimp sonst noch installieren?
    Gruß,
    Henning
     
  8. henningberg

    henningberg New Member

    wieder ich - weil´s so schön ist.
    GIMP ist installiert. Ich hatte einen Fehler in der pico-Datei .cshrc, die ich ohne die zweite (leere) Zeile erstellt hatte.
    Keine Ahnung, ob das der Fehler war, aber der Befehl apt-get klappt seitdem.
    Das ist für mich gut, weil ich jetzt mein Wochenendziel erreicht habe, für´s Forum ist es schlecht, weil ich wahrscheinlich jetzt erst richtig anfangen werde schlaue Fragen zu stellen.
    Schönen Abend noch,
    Henning
     

Diese Seite empfehlen