1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Xda Orbit

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Holidayman, 20. März 2007.

  1. Holidayman

    Holidayman New Member

    Hallo Forum,

    ich habe hier einen Xda Orbit und würde den gerne über Sync mit meinem Macbook abgleichen (Kalender, Adressbuch etc.). Hierzu habe ich mir das Programm "Missing Sync for Windows Mobile" geholt. Grundsätzlich läuft ja auch fast alles, aber irgendwie nicht so 100 %ig richtig. So werden zum Beispiel bei Terminen die Zeiten geändert usw.

    Außerdem bekomme ich keine Verbindung von TomTom Home zum Xda hergestellt...hat jemand ein paar heiße Tipps, was ich falsch mache???
     
  2. Holidayman

    Holidayman New Member

    Hat keiner Erfahrung mit dem Xda in Verbindung mit Mac?
     
  3. kakue

    kakue New Member


    habe nur einen XDA Cosmo.
    Die Probleme treten bei mir nicht auf.
    Hast Du mal probiert, was sich ändert, wenn Du die letzte Option "Time Sync" deaktivierst?

    Mein Cosmo nämlich kann mit der Uhrzeit nicht so gut umgehen und verstellt seine interne Uhr immer um eine Stunde.

    Ansonsten würde ich mich mit Deinem Problem auf der Seite von Marks/Space tummeln und Dein Problem auch auf den Discussions von www.apple.com/support schildern. Sooo viele Macnutzer mit einem Windows Mobile Gerät gibt es (leider) nicht.
    Und bei O2 nicht genug Geräte mit Symbian (kein einziges, sonst hätte ich den XDA auch nicht).

    Achja, such mal auf der Homepage von HTC nach dem Sommerzeit Update für die USA und installiere es. Vielleicht liegt es daran.
     
  4. Holidayman

    Holidayman New Member

    Naja, bei mir werden die Termine komplett verdreht (z.B. statt von 10 bis 18 Uhr ist es dann von 15 bis 23 Uhr)...das TimeSync habe ich schon abgeschaltet, weil das auch Probleme gemacht hat.
     
  5. alexfra

    alexfra New Member

    Probier mal die Unterstützung verschiedener Zeitzonen in iCal abzuschalten. Das hat bei mir Probleme verursacht. Allerdings nur um eine Stunde.

    TomTom Home ist doch nur für die Navi-Geräte gedacht und nicht für die PPC-Software?!


    Viele Grüße
    Alex
     
  6. Holidayman

    Holidayman New Member

    So richtig konnte ich das Problem mit dem Kalender noch nicht lösen...wenn also jemand einen Vorschlag hat, immer her damit ;-)
     
  7. kakue

    kakue New Member

    tut mir leid, da bei mir dieses Problem (dafür halt ein paar andere) nicht auftritt, kann ich Dir nicht helfen.

    Du weisst sicherlich, dass der XDA von der taiwanesischen Firma HTC hergestellt wurde. Kennst Du auch deren Modellbezeichnung?

    Mein O2 XDA cosmo ist in Wirklichkeit ein HTC S620. In den USA ist er T-Mobile DASH bekannt. Meine Infos über das Gerät habe sind also eigentlich die über den DASH.

    Mit diesen Modellbezeichnungen würde ich es mal im Diskussionsbereich von Apple probieren.

    Nur so ein paar ganz simple Fragen:

    Hast Du die Systemzeit Deines Rechners selbst eingerstellt oder nutzt Du einen Apple Timeserver? Ist es der in Europa oder den USA ? Wechsel ihn doch mal!

    Nutzt Du Missing Sync 2.5 oder 3.x?
    Kannst Du upgraden?
    Oder downgraden? (Zumindest die Demo-Version könntest Du probieren)

    Hast Du ein amerikanisches OS?

    Hast Du die neueste Firmware auf dem XDA? Hast Du Dir von HTC UPdates heruntergeladen? Ich habe mir eines heruntergeladen für die neue US-Sommerzeit (halt das für den "S620" nicht für "cosmo")

    Hast Du eigentlich Windows Mobile 5 oder 2003? Gibt es da vielleicht einen Bug bei Terminen, die die Datumsgrenze überschreiten?

    Hast Du es mal mit einem anderen Nutzer probiert? Missing Sync müsste eigentlich für alle Benutzer auf dem Rechner funktionieren. Vielleicht gibt es ja ein Problem mit der iCal Datenbank.

    Der Vorschlag, Dein Gerät mal komplett zu löschen ist eigentlich blöd, aber wenn man schon am Verzweifeln ist...

    Mehr fällt mir dazu nicht ein.

    Viel Erfolg!
    Karsten
     
  8. MikeBN

    MikeBN New Member

    Hallo an alle orbit-user:
    Ich hatte das gleiche Problem als mac-user: Die aus ical importierten Termine wurden grundsätzlich 9 Stunden früher auf den orbit geschickt. Das Problem liegt nicht an missingsync, sondern am xda-os. Lösung: Stelle in der Zeit-Einstellung des xda die Heimzeit als auch die "Besucher-Zeit" auf die GMT+1, dann funzt es :)

    Liebe Grüße
    Michael
     
  9. xamibor

    xamibor New Member

    "Missing Sync for Windows Mobile"

    bin umsteiger von Windows auf Mac. Gibt es auch eine kosten lose Software alternative?

    GRuß
     

Diese Seite empfehlen