1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

XCode und die Programmiersprachen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hapu, 10. Mai 2006.

  1. hapu

    hapu New Member

    Beruflich mache ich gerade eine Zusammenfassung über die Arbeit mit C# in MS Visual Studio, als Mac-Freak denke ich mir immer, ob das am Mac auch so toll funzt ...

    Also bittebitte, liebe Mac-Progrmmierer, sagt mir, dass man in XCode nicht auf strukturiertes C oder objektorientiertes C++ festgenagelt wird - und dass es z.B. für Dateizugriffe fertige Klassen gibt, die Speicherverwaltung vom System übernommen wird usw.

    Den User Guide von Xcode habe ich mit abgesehen, finde aber auf die Schnelle darin keine Aussagen zu den o.g. Themen ... da isses schon schneller, ich frage das Forum - und treffe vielleicht gar auf einen Programmierer, der beides schon genutzt hat und einen (persönlichen) Vergleich ("So lustig ist das Programmieren für den Mac") anstellt.

    *daumendrück*

    HaPu
     
  2. hapu

    hapu New Member

    Ha!

    Ich google im Kreis durch's Web, dabei gibt es doch auch von Apple Webseiten zum Thema: Und siehe da: Objective-C, AppleScript und Java scheinen die unterstützten Sprachen zu sein.
    ... Und Cocoa sollte die von mir angesprochenen Klassen liefern.

    Richtig?
     
  3. WoSoft

    WoSoft Debugger

    gehe mal auf meine Homepage und schaue dir den Workshop Cocoa an.
     
  4. hapu

    hapu New Member

    Danke dir, die Site ist - zum wiederholten Male - als Lesezeichen verewigt.
    Ich habe zwei PDFs durchgeblättert, verstehe Cocoa als Framework jetzt sicher besser, ein direkter Vergleich wär halt schon noch toll - oder eine Begründung, warum man das nicht vergleichen kann ...
     

Diese Seite empfehlen