1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

XBench: Macbook Pro VS Powermac Dual G5

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Mactalus, 30. Oktober 2006.

  1. Mactalus

    Mactalus New Member

    hi, ich hab da ein kleines aber feines anliegen:
    hab mich gefragt wie das Macbook Pro 2,33Ghz im vergleich zu meinem Dual G5 2,7 Ghz abschneidet.
    bin da über diesen link KLICK gestossen wo ein user alle möglichen daten postet (nebenbei nicht uninteressant)
    darunter auch die Xbench wertung von 142,72 Punkten.
    Xbench 1.3 benutzt einen 2 Ghz Dual G5 als baseline, mein Dual G5 hat da (allerdings mit vollgeladenem system) nur irgendwas um die 105 punkte erreicht, da fiel mir doch irgendwie die kinnlade runter als ich das gesehen habe. nachdem ich mir so ein macbook pro eh bestellt hab freut mich das natürlich einerseits, andererseits sehe ich meinen G5 irgendwie mit anderen augen....ausgestochen von einem Notebook???
    kanns sein dass Xbench da einfach komplett verrückt fehlfunktioniert oder ist es tatsächlich wahr?
    wenn dem so ist dann kanns gut passieren dass mein G5 in zukunft eher immer weniger verwendung findet und das fänd ich schade (vor allem weil der damals um fast 1000 eier teurer war ;) )
    aber alleine die tatsache dass ich das book mit dem monitor kombinieren kann und so endlich über zwei monitore arbeiten kann (wollte mir zuvor nie einen zweiten monitor leisten :shake: ) macht es schon attraktiver.
    irgendwie ein zwiespältiges gefühl wenn man den gedanken einerseits sehr cool und andererseits ziemlich dämlich findet ;)

    val
     
  2. Mike-H

    Mike-H New Member

    Ich weis zwar nicht so ganz genau was der Xbensch so testet und wie, aber ich glaube kaum das der spinnt.
    Abgesehen davon zählt das MacBook Pro unter den Intelnotebooks ja noch nicht mal zu den schnellsten.
    Gerade was die Grafik angeht gibt es da wesendlich schnelleres.
     
  3. abc

    abc New Member

    Xbench-Resultate sind häufig mit Vorsicht zu geniessen. Allerdings finde ich das MBP 1.83 GHz bei prozessorlastigen Aufgaben subjektiv klar schneller als ein PM G5 Dual 1.8.
     
  4. rosso@rosso

    rosso@rosso New Member

  5. Fadl

    Fadl New Member

    Ja, ist schon beeindruckend um wieviel schneller die Intel CPUs bei diversen Programmen sind.
    Oder aber der G5 war so langsam.... ;)
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Um Grafikperformance mache ich mir ehrlich gesagt keine tiefer gehenden Gedanken. Hardcorezocker bi ich nicht, das ist auch nicht im geringsten Apples Kundenstamm, und die Leistung reicht aus, um in schöner Grafik auch moderne Spiele zocken zu können, wenn man will.
    Die intel-Macs sind halt einfach ziemlich fix, alleine schon vom subjektiven Eindruck her, und es war keine falsche Entscheidung von Apple, auf die intel-Chips zu setzen.
     

Diese Seite empfehlen