1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

x86 - OS X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacELCH, 3. August 2002.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    http://www.macnn.com/news.php?id=15701

    Wieder mal einer, der dieser Meinung ist.

    Meiner Meinung nach wird es beides geben, ähnlich wie Linux, mit dem Unterschied, daß das OS X86 immer etwas später upgedated werden wird.

    Aus welchem Grund wird wohl Apple über Sicherungssysteme bezüglich Limitierung der OS X Installation von einer CD nachdenken ?

    Damit die OS X86 Versionen nicht von einem PC zum anderen kopiert werden. IPod for Win ist der erste subversive Schritt Licht ins Dunkle zu bringen. Das ist quasi die Einstiegsdroge für Win-User, erstmal vom Apfel des Paradies probiert, verfallen sie dem Licht.

    Gruß

    MacELCH

    P.S. Es muß Wochenende sein, sonst würde ich nicht auf so komische Gedanken kommen !
     
  2. thesky

    thesky New Member

    Ein Wechsel zu Intel würd ich auf längere Sicht auch nicht ausschliessen, wenn ich es auch in den nächsten Jahren für sehr unwahrscheinlich halte.
    Lustig finde ich jedoch, dass man sich auf so uneindeutige Aussagen von Jobs stützt. Vor einigen Monaten hat Jobs nämlich auf einem Aktionärstreffen eindeutig gesagt, dass es zur Zeit keine Pläne gebe, auf die X68 Plattform zu wechseln! Ehrlichgesagt glaube ich nicht, dass es seine Aktionäre anlügen oder etwas verheimlichen würde.
    Aber seit Apple den 17" iMac rausgebracht hat, trau ich denen alles zu.

    thesky
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    http://www.macnn.com/news.php?id=15701

    Wieder mal einer, der dieser Meinung ist.

    Meiner Meinung nach wird es beides geben, ähnlich wie Linux, mit dem Unterschied, daß das OS X86 immer etwas später upgedated werden wird.

    Aus welchem Grund wird wohl Apple über Sicherungssysteme bezüglich Limitierung der OS X Installation von einer CD nachdenken ?

    Damit die OS X86 Versionen nicht von einem PC zum anderen kopiert werden. IPod for Win ist der erste subversive Schritt Licht ins Dunkle zu bringen. Das ist quasi die Einstiegsdroge für Win-User, erstmal vom Apfel des Paradies probiert, verfallen sie dem Licht.

    Gruß

    MacELCH

    P.S. Es muß Wochenende sein, sonst würde ich nicht auf so komische Gedanken kommen !
     
  4. thesky

    thesky New Member

    Ein Wechsel zu Intel würd ich auf längere Sicht auch nicht ausschliessen, wenn ich es auch in den nächsten Jahren für sehr unwahrscheinlich halte.
    Lustig finde ich jedoch, dass man sich auf so uneindeutige Aussagen von Jobs stützt. Vor einigen Monaten hat Jobs nämlich auf einem Aktionärstreffen eindeutig gesagt, dass es zur Zeit keine Pläne gebe, auf die X68 Plattform zu wechseln! Ehrlichgesagt glaube ich nicht, dass es seine Aktionäre anlügen oder etwas verheimlichen würde.
    Aber seit Apple den 17" iMac rausgebracht hat, trau ich denen alles zu.

    thesky
     

Diese Seite empfehlen