1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von blacksheep, 30. Mai 2002.

  1. blacksheep

    blacksheep New Member

    des zehna is des beste wos gibt
    und de de wos maunzn und schimpfn hom ka geduid und kaan duachblick.

    des zehna is des beste wos gibt!
    "welcome to darwin"
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Geduld hab ich sehr viel. Und privat gefällts mir auch. Leider erfüllt es bisher die Kriterien noch nicht, um von mir im Beruf eingesetzt zu werden.
    (Würde aus vielerlei Gründen noch viel mehr Aufwand "Zeitverschleiss", Pannen und Produktionsausfälle verursachen, nebst der grösstenteils noch fehlenden oder sich im Bananenstadium befindlichen Software (welche ja ausgerechnet heute wohl ihre Hochkonjunktur feiert, obwohl das Gelernte aus der Vergangenheit eigentlich die Softwarehersteller die "Realität" gelernt haben sollte), die ja auch "neu" gekauft werden müsste (an die 20-30 Programme, und sag jetzt nicht, unter Classic würde ich die weiterhin nutzen können, wir arbeiten in einer Zeitempfindlichen Branche, da ist schon 1 Neustart pro Tag zu viel, erst recht würde die reduzierte Geschwindigkeit von Classic nicht mit der bisher gewohnten 9er mithalten, bei all den Systemerweiterungen die diese 20-30 Programme und unsere Flexibilität benötigen) und den mangelnden Erfahrungswerte, die in meiner Branche nicht mehr weiterhin "während der Produktion" erarbeitbar sind, sondern zuvor angeeignet werden müssen... und da zeigen die bisherigen Erfahrungen wie gesagt, dass es definitiv (noch) nicht einsatzbereit ist)

    -> Belichtungsstudio in Druckvorstufe

    Schätze, in 2 Jahren wird es vielleicht soweit sein!

    Andere Erfahrungen?
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich denke eure kunden werden früher mit x unterwegs sein, weil die im grafikbereich wichtigen kernapplikationen ps7, illustrator und freehand unter x laufen. vielleicht wagen sich auch mal einige leute zu indesign rüber statt auf quark zu warten. indesign 2 soll quark ja das wasser reichen können, bzw besser sein nach den tests zu urteilen.
    auch die klassischen übertragungs-programme wie leonardo etc sind angeblich jetzt unter x mit dabei.
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ja, diese Programme gibts! Leider ist es immer noch Illusion zu glauben, dass die "Mehrheit" oder der "Grossteil" dieser Graphiker, Illustratoren und anderen Zulieferern automatisch nur noch mit diesen Programmen arbeiten!
     
  5. wuta1

    wuta1 New Member

    Sehe ich genauso . OS X ist leider noch weit davon entfernt STANDARD zu werden - Viel zu viele Umstellungen - von mangelnder software und HARDWARE mal ganz abgesehen . Das auffahren der emulation taugt auch nicht . also ehrlich . man kann unter emulation OS 9.2.2 nicht vernünftig arbeiten . man kommmt nicht an alles ran,was man braucht . nix halbes und nix ganzes.vom Schneckentempo mal ganz abgesehen . leistung und stabilität stimmen zwar . aber leider für viel zu wenige Programme . iTunes etc. Brennen das fluppt recht schnell und gut - aber vieles andere eben noch nicht- klar schön ist es - braucht aber noch seine Zeit..
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wie es die zeitschriften ja auch schon sagen: bis auf quark sind alle kernapplikationen vorhanden. wer also auch weiterhin sein berufliches glück von einem system abhängig machen will, daß weder echtes multitasking noch -threading oder speicherschutz versteht, obwohl er wechseln könnte - dem ist nicht zu helfen.
    wer spezielle software braucht, die kleinhersteller programmieren, mag pech haben.
    für viele leute ist x aber einsatzfähig - nur die hersteller von scannern tun sich schwer.
    ausserdem mag ja auch niemend abstreiten, daß viele sog. grafiker nicht unbedingt mit der entwicklung der technik mitgehen sondern immer hinterherhängen werden. wenn ich leute höre, die sich über 3d-icons aufregen und deshalb nicht umsteigen wollen, kriege ich krämpfe.
     
  7. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    s, CIP3-Software, taugliche Acrobat Plugins, Photoshop-Filter, Verpackunssoftware, Preflight-Checks, ausgereiftes Standard-Druckertreiber-System, (ich würde sagen, noch zu viel) und leider hats noch viele Techniken, wie das ins OS X (angeblich integrierte PDF), welches noch vielen Ärger machen kann, weil es nur ein "minimal-PDF" darstellt, meist absolut ungeeignet für den Drucktechnischen Einsatz! etc. etc.

    in Betastadium, bzw. neue Konvertierschwierigkeiten:
    Illustrator10, Freehand10 (wo bitte sind die Belichtereinstellungen?) Transparenzen in EPS/PDF?.... was bitte ist mit dem PDF/X?... gibts noch "gar" nicht!, Suitcase (Sets Exportieren, Schriftfamilien sortieren) etc. etc.

    <<>>wer also auch weiterhin sein berufliches glück von einem system abhängig machen will, daß weder echtes multitasking noch -threading oder speicherschutz versteht, obwohl er wechseln könnte - dem ist nicht zu helfen. <<>>

    Multitasking ist zweifellos eine tolle Sache, es steigert die Interaktionsmöglichkeit und Speicherschutz schützt vor systemweiten Abstürzen! Multithreading wird von der Software aber noch zu 0,1 % benutzt und helfen lassen muss ich mir momentan von niemandem, wenn ich so meine Erzeugnisse mit denen unserer Lieferanten vergleiche!

    <<>>wer spezielle software braucht, die kleinhersteller programmieren, mag pech haben.<<>>

    Sag ich ja, das ganze Graphische Gewerbe hat dann also "Pech!" (nachwievor noch der Hauptabnehmer für Apple, welches sich vieleicht durch die "Lifestyle"-Fritzen etwas verringern könnte, zu unseren "Ungunsten")

    <<>>für viele leute ist x aber einsatzfähig - nur die hersteller von scannern tun sich schwer.<<>>

    Scanner, PPD's für Drucker, Für Highend Drucker oder Plotter sind ohnehin noch keine Treiber vorhanden, es sei denn, in Classic... Umrüsten des gesamten Hardwareequipments auf Firewire äh, sorry, ich meine natürlich "Neukauf aller Hardware auf Firewire-Basis".... oder so?... äh, bei den "Haltbarkeitsdauern" die die Software-Lobby die letzten Jahre an den Tag legt? Nein danke, dann lieber warten!

    <<>>ausserdem mag ja auch niemend abstreiten, daß viele sog. grafiker nicht unbedingt mit der entwicklung der technik mitgehen sondern immer hinterherhängen werden. wenn ich leute höre, die sich über 3d-icons aufregen und deshalb nicht umsteigen wollen, kriege ich krämpfe. <<>>

    Lustig, ich mach eigentlich immer die Erfahrung, dass es eher umgekehrt ist und Graphiker schon zu Pagemaker7, Freehand 10, XPress5 oder PS 7 griffen, zu einer Zeit, da sie überhaupt keine Ahnung hatten, wie viele Probleme Postscript Level3 auf den zu 99% verbreiteten Level1-2 Rips verursachten, keine Ahnung haben, wie man CS einstellen muss, damit auch ein eigentlicher Sinn in dem Bestand, was sie taten, neue spektakuläre Funktionen von Freehand verwendet wurden, welche sich nun einfach mal nicht in Postscript level 2, teilweise nichtmal in 3 konvertieren lassen, und sich dann hinterher wunderten, warum die Kosten der Druckereien hinterher grösser wurden, weil die das ganze Zeug in einem "etablierten/ausgetesteten Programm" neu Konstruieren mussten.... nee neee, aber für eins können die Kunden wirklich nix! Das ist die Diskrepanz der Leistung dieser vielbeschworenen "Standard-Software" und deren Umsetzung in die Realität, bis hin zu "Bananen-Software" von grössten Herstellern, die wohl auch nicht mit ihren Time-Frames zurecht kamen... etc.

    Letztendlich, beläuft sich Deine Kritik an der Kritik in sich selbst, da ich wie gesagt zum jetztigen Zeitpunkt keinen Vorteil im einsatz von OS X hätte, nur Nachteile!

    Schade, aber wahr!
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    bin leider nicht aus deinem gewerbe, aber so wie es aussieht besteht scheinbar doch ein grosser unterschied zwischen den reellen anforderungen der grosskunden und dem realitätsempfinden der presse.
    sicherlich ist es für die druckindustrie auch der schwierigste umstieg, video oder audio-freaks kaufen sich ein neues softwarepaket und fertig ist.
    viele probleme scheinen allerdings auch nicht bei apple selbst zu liegen sondern bei den softwarefirmen, die entsprechende produkte nachreichen müssen - ich persönlich glaube den leuten von quark kein wort mehr, weil sie immer noch keinen konkreten termin für xpress 5 für x machen können - dabei waren sie bestimmt einer der ersten firmen, die entwicklungstools bekommen haben.
    macromedia und adobe scheinen aber ganz gut in die gänge zu kommen und die programme, die ich bis jetzt von diesen firmen gesehen habe, machen einen guten eindruck.
     
  9. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    hallo migthy,

    was heisst da. nicht aus meinem Gewerbe?... -> Mediengestalter digital/print - Medienoperator

    Ausserdem, ja, es ist wie oben ansatzweise beschrieben, sicher nicht ein einfacher Umstieg!

    Wann denn, seit den letzten 10 Jahren, gabs denn überhaupt mal ne "Verschnaufpause", "fertige, ausgereifte Software/Systeme" oder "Hardware" für uns, ohne dass man spätestens (ich korrigiere mich:) alle 3 Monate im Schnitt ein Programm oder eine Hardware oder Zubehör ersetzen musste?.... geschweige denn von den Supportern die inzwischen nahezu Arbeitsverträge mit unserer Firma machen könnten, anstelle von Service-Protokollen *ggg*, weil sie fast monatlich dafür sorgen müssen, dass ihre "Versprechen" auch gehalten werden (was ohneweiteres inzwischen auch mal vor Gericht ausgetragen wird) Und ich würde sagen, das widerspiegelt genau diesen Schnelllebetrend der heutigen Wirtschaft wieder! Und ich finde, es sollte wieder vermehrt sogenannte (solidarische) User-Groups geben, die den Herstellern mal zeigen: SO NICHT!

    Und richtig, das ich's nicht einsetzen kann, ist nicht nur die Schuld von Apple. Denn sie waren nahezu die einzigen, bei denen man auf die Langlebigkeit der Geräte vertrauen konnte. Genaugenommen müsst man ja auch noch gar niemandem die Schuld zuweisen, wenn sie alle denn nicht schon so agressiv Werbung machen würden, die das Blaue vom Himmel verspricht, aber sie wollen es ja so! Leider sinkt die Lebensdauer mit allem um OS X z.Zt. massiv ab, wem es noch nicht aufgefallen ist, der mag das Glück haben, dass er mit 2-3 Programmen oder Hardwares auskommt!

    Ich mein ja nur, wenn die Software/Hardware Lobby nicht langsam begreifft, dass wir nicht mit 1 Jahres Lebensdauern sondern mit 1 Jahr Amortisationszeit rechnen möchten, bei Ihren Produkten, dann werden sie eben sozusagen bestreikt und durch günstigere oder bessere Produkte oder durch Stehenbleiben (im sinne von Warten) bestreikt! Es gibt für mich absolut keinen Grund, OS X jetzt schon einzusetzen, ich muss es zwar lernen, aber das ist auf privater Basis ohnehin der Fall, wirklich einsetzen kann und werde ich es aber erst, wenn alles läuft!...
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    -was heisst da. nicht aus meinem Gewerbe?... -> Mediengestalter digital/print - Medienoperator...

    ich hatte eigentlich mal vor, mich mehr um den digital-bereich zu kümmern, der interesiert mich mehr.
    für print fehlen mir einfach erfahrungen und da mache ich auch nur selten was mit.
     
  11. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Na jetzt aber, was meinst denn Du, was Print bedeutet?... Wenn man auf die Colormanagement-Fritzen, Kompatibilitäts-Behaupter, Marketing-Versprechen, Macmagazin-Bewertungen und Softwarepackungen gehen würde (was ja auch viele Leihen tun, weil sie keine anderen Informationen haben, bzw. die "Behauptungen und Zweifel" der Druckereien eher als stöhrend empfinden), müssten/würden wir zwei ja schon lange Ein und Dieselben Daten verwenden! *ggg*

    was fällt da auf?
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    bis jetzt kenne ich noch keinen, der mit quark seine webseiten programmiert...

    dafür kann ich dann immer diese leidigen design-jobs für leute übernehmen, die alles zuhause drucken wollen, nen alten pc haben und sich keine gedanken über datenaustausch machen. da kommen dann so sachen raus wie layouts mit word (weil beim kunden einziges kompatibles programm) - das tut mir als operator in der seele weh.
     
  13. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    wir verstehen uns ja doch ;-)

    ach, kennst Du Quark-Imedia?.... war mal ne Zeitlang der "Renner" ;-) *ggg*

    Und die denken doch tatsächlich, dass das mit Word X besser wär! ;-) *gröhl*
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    aber klaro.

    würde ich print professionell betreiben wären die kunden auch nicht klüger, würden allerdings mehr meckern, vor allem dann, wenn die proffs wieder besser aussehen als das fertige produkt - da hab ich echt keinen bock drauf.

    was ist dieses quark imedia? ne low-cost-version von xpress?

    bevor aus word ein professionelles ergebnis rauskommt kann ich den kram auch gleich zusammenkleben, das geht schneller...
     
  15. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ne, sone Art Erweiterung, welche aus den XPress Dokumenten HTML erzeugen soll! ;-)
     
  16. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    igitt!

    soll das in xpress 5 nicht sowieso gehen? da waren die doch so stolz drauf.
    ich treffe jedenfalls immer mehr leute, die eindeutig zu indesign wechseln wollen, alleine schon weil das design-paket mit indesign, photoshop und illustrator billiger ist als quark und angeblich indesign2 mehr kann als xpress 5.
    kannst du das bestätigen?
     
  17. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Eigentlich entsetzt es mich immer wieder, welchen "Insider-Witz" Grad unsere Diskusionen (unter Profis) immer wieder aufweisen, aber sich ja doch nix ändert.....

    Das ist ein Managementtrick, gratis von mir an euch:

    Macht die Dinge kompliziert, verschachtelt, vernetzt und voneinander weitestgehend Abhängig!
    Dann schaffts über kurz oder lang keiner mehr, euch dreinzureden weil ihr gar nicht mehr verstehen müsst, worums eigentlich geht, weil dann etwa 20 andere Dödels sich um die Vernetzung kümmern müssen...

    Müsst dann nur rechtzeitig aus der Firma abspringen, ehe ihr noch irgendwelche Verantwortung zeigen müsst! Dann könnt ihr euch mit euren Bonen und Abfindungen zur Ruhe setzen und euch der Scham entziehen! (weils eh niemand schnallt)

    (in der Schweizer Druckerbranche ist diese Vorgehensweise Praxis!) *ggg*...
     
  18. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    000'000 Daten gerade 2 indesign-Daten erhalten!

    *ggg* ;-)
     
  19. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    meinste daß das mal besser wird? vielleicht durch pdf als super-austausch-plattform? irgendwo hab ich noch gehört, daß die erste version von indesign probleme mit pdf hatte... kommen sonst immer nur quark dateien rein?
     
  20. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    wenn sie fachgerecht erstellt werden, bevor sie uns geschickt werden vielleicht!...

    Aber mit Betonung auf "WENN" ;-)

    denn, eben, naja, auch das Editieren kannst Du dann meist vergessen, geht durch die meisten kompressionsverfahren verloren!...

    tja.... aber da kann OS X jetzt wirklich gar nix dafür, aber es hätte den Weg ebnen können.... tut's aber nicht, genaugenommen machts einfach alles noch ein bisschen vielfältiger
     

Diese Seite empfehlen