1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

X Font-Problem

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von donfritzl, 18. März 2002.

  1. donfritzl

    donfritzl New Member

    auf meinem Powerbook mit der selben OSX Version werden postscript-fonts nicht, oder nur von bestimmten Programmen erkannt - auf'm G4 klappts einwandfrei.
    aber jedes Programm reagiert anders:
    TextEdit zeigt im Schriftfenster Zahlen an --font12345-- etc. draufklicken bringt nix.
    In Word werden die richtigen Fontnamen im Menü angezeigt - es ist aber nur sehr pixelige Schrift zu sehen (outlines fehlen)
    Indesign2 zeigt alle Schriften mit richtigen Namen in Untergruppen (wie dereinst Typereunion) an und alles funktioniert wie wenn nix wär - (auch PDF-Ausgabe)
     
  2. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    also erte frage: verwendest du suitcase?
    zweite frage wo san deine schriften?
     
  3. donfritzl

    donfritzl New Member

    kein Suitcase
    meine Schriften sind am G4 (wo's keine Probleme gibt) in den gleichen Ordnern wie beim Powerbook - Library/Fonts bzw. User/Library/Fonts und zwar nicht doppelt auf beiden Ebenen
    Was ich eben crazy finde, dasses auf dem einen Rechner geht, am Anderen nicht...
     
  4. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    hmm, nachdem ich suitcase verwend hatte ich das problem wohl no net. anundfürsich sollts aber a so gehen, u wie du sagst seltsam das es am powerbook net geht. hab aber momentan auch keine erklährung.
    nebenbei hast du sicher alle dateien der post scribt datein kopiert. je nach anzahl der schriftschnitte gehöhren mehre outline u drucker datein dazu. ohne denen wird die schrift undeutlich dargestellt. es ist in unserem netzwerk schon vorgekommen, das er bei projekten net alles oder die schriften gar nicht kopiert hat. ist lästig aber wissen a net warum.
     
  5. donfritzl

    donfritzl New Member

    Tja, das isses was nervt an X wenn mal was nicht geht - dann gibts meist keine Hinweise worans liegen kann - ich hab unterm classic-system meist schnell rausgefunden was los ist, aber unter X komm ich mir manchmal wie unter Windows vor - wo am 15. der 1. ist und die monatliche Systemintallation ansteht - ganz schön mau das alles...
    Die Schriften sind alle komplett mit Fontkoffer und dazugehörigen Schnitten.
     

Diese Seite empfehlen