1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

X-Druckertreiber skaliert ungefragt!?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von timmra, 25. April 2002.

  1. timmra

    timmra New Member

    Ich habe hier permanent Schwierigkeiten mit dem Drucken unter X! Zu 80% werden die Vorlagen - Text, Grafik, Photo - zu klein ausgedruckt! Boote ich in 9, wird alles wie gewünscht. Neueste Updates und Druckertreiber installiert, Prefs entsorgt - nichts hilft! X 10.1.4, 9 2.2. mit HP-930CM. Jemand 'ne Idee ??
     
  2. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Dieser Fehler tritt z.B. dann auf, wenn man sich zuerst die Druckvorschau ansieht und dann aus der Druckvorschau den Befehl "drucken" klickt. In diesem Fall druckt man nicht das Originaldokument, sondern die PDF-Kopie. PDF bzw. Acrobat Reader hat nun einmal das Feature, den Druck so zu skalieren, dass alles mit Standard-Rändern auf das momentan eingestellte Papier passt.
    Also, nach einem Blick in die Druckvorschau das Fenster schließen und im Originalprogramm noch einmal den Druckbefehl geben, diesmal natürlich ohne "Voransicht".

    Thomas
     
  3. timmra

    timmra New Member

    Bei mir tritt dieses Ärgernis auch ohne Vorschau auf ;-( Trotzdem vielen Dank!
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Das wäre aber eine etwas "fadenscheinige" Ausrede, dass das ein "Feature" von Adobe Acrobat PDF ist! -> Normalerweise lässt sich im Reader oder Acrobat oder überhaupt in jedem vernünftigen Programm über die System-Druckereinstellungen der Massstab oder schlicht "Angepasst" oder "Papierformat" anwählen.....
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hallo, ich habe das Problem, dass aus AppleWorks6.22 Dokumente mit 2cm Seitenrand auf einem Canon BJ 2100 mit 1,5 cm linkem Seitenrand ausgegeben werden. So gesehen kein Problem, man könnte ja 2,5 cm als Seitenrand angeben, aber es steht eine Facharbeit mit Vorgaben vor der Tür und wie weiß ich, dass Schriftgröße und die restlichen Ränder stimmen (Vorgaben sind natürlich auf M$ abgestimmt)
     
  6. alberti11

    alberti11 New Member

    Hi,
    habe das oben angesprochene Problem auch. Wenn ich aber aus der Vorschau wieder auf das Originalprogramm wechseln soll, was macht denn dann die Druckvorschau noch für einen Sinn.
    Gibt es nicht irgendeinen Weg eine was-ich-sehe-wird-auch-so-gedruckt-Vorschau zu erhalten ?

    Ali
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hallo, ich habe das Problem, dass aus AppleWorks6.22 Dokumente mit 2cm Seitenrand auf einem Canon BJ 2100 mit 1,5 cm linkem Seitenrand ausgegeben werden. So gesehen kein Problem, man könnte ja 2,5 cm als Seitenrand angeben, aber es steht eine Facharbeit mit Vorgaben vor der Tür und wie weiß ich, dass Schriftgröße und die restlichen Ränder stimmen (Vorgaben sind natürlich auf M$ abgestimmt)
     
  8. alberti11

    alberti11 New Member

    Hi,
    habe das oben angesprochene Problem auch. Wenn ich aber aus der Vorschau wieder auf das Originalprogramm wechseln soll, was macht denn dann die Druckvorschau noch für einen Sinn.
    Gibt es nicht irgendeinen Weg eine was-ich-sehe-wird-auch-so-gedruckt-Vorschau zu erhalten ?

    Ali
     

Diese Seite empfehlen