1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Write Error" beim Brennen - Kann man da was machen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von urmi, 27. Dezember 2005.

  1. urmi

    urmi New Member

    Muss mal archivieren... auf DL-DVD's.
    Sind arschteuer, jeder ERROR tut weh.

    nix zu machen, aber die Meldung lautet immer:
    ____________________________
    Der Recorder meldet ein Fehler:
    Sense Key = MEDIUM ERROR
    Sense Code = 0x0C
    WRITE ERROR
    ____________________________

    unter 10.3.4
    mmmh, kann da jmd helfen?
    danke! urmi.
     
  2. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    Medium maximal 4-fach brennen. Wenn der Fehler dann noch auftritt, anderen Medienheersteller wählen.

    By the way: Auf DVD würde ich nicht backuppen, es sei denn das Backup braucht nicht länger als 2 Jahre halten...
     
  3. urmi

    urmi New Member

    Habe als Schreibgeschwindigkeit sowieso nur "Beste" & "2xDVD"...
     
  4. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Mehrere Möglichkeiten


    1. zieh alle Geräte vom FireWire Bus ab, insbesondere wenn Du einen ext. Brenner hast. Bei mir verursacht die iSight Kamera solche Probleme.
    2.Brenne langsamer
    3. welchen Brenner und welchen Rohling nimmst Du ? + oder - ?
    4. probiere andere Rohlinge (Verbatim laufen sehr gut)

    Ich verwende für Daten nur Verbatim DVD-R (4.7gig)
    Dual Layer auch nur Verbatim Minus. Mit Plus Rohlingen (egal ob 4.7 oder 8.5gig habe ich eher Probleme)
     
  5. urmi

    urmi New Member

    hab mir ein PB 17inch ausgeliehen, da ist einer drin.
    verwende "intenso DVD+R double layer".
    naja, wollte halt nicht so viel CD's haben.
    ausserdem brenne ich vom SERVER runter, vielleicht ist es das...
     
  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Zum Archivieren würde ich DVD-RAM in Erwägung ziehen. Die haben eine Haltbarkeit von 30 Jahren (laut Herstellern). Das sollte dann ja erst einmal genügen... :rolleyes:

    Was die Ausgangsfrage angeht, wäre interessant welchen Brenner Du verwendest. Ist es ein Original-Brenner (von Apple geliefert) oder ein "Patch-Burn-Gerät"? Und bist Du sicher, das Dein Brenner DL beherrscht? Vielleicht kommen daher die Fehler?
     
  7. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    SICHER ist es das!!! :nicken:
     
  8. urmi

    urmi New Member

    klaro kann der brenner das.
    aber trotzdem schliesse ich daraus: DL ist nicht wirklich das wahre.
    das janze ist ein glückspiel. schein wirklich am "vom Server" zu liegen. dann lieber die halbe nummer auf 4,7GB aber nummer sicher (-;. DANKE! *urmi
     
  9. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    DL sind kein Glücksspiel. Richtiger Brenner und richtige Rohlinge.

    Laufen hier prima und 100% kompatibel.


    Anderer Brenner, oder andere Rohlinge und schon ist es wieder vorbei
     
  10. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    DL sollte man nicht zum Archivieren nutzen

    am sichersten sind CD-R, DVD-RAM und vielleicht noch DVD+-R
     
  11. urmi

    urmi New Member

    also ich hab die faxen dicke. jetzt schwenke ich um.

    und was ist mit ner externen festeplatte?
    bei SATURN gibts 250 LACIE/Porsche Design mit 250 GB für EUR 139,00
    10 DL-DVD (also ca. 80GB) kosten auch um die 40 EUR.
    macht für 240GB auch 120 EUR.

    oder hat jmd was dagegen?
    Bis morgen. *urmi
     
  12. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    Hab ich auch so gemacht. Ist tatsächlich momentan die bequemste und sicherste Methode.
     
  13. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    wieso denn das?? dvds halten genausolange wie festplatten auch. ich archiviere alles auf dvd...


    zum thema: ich würde mit copycloner ein backup der platte machen und die platte neu formatieren. alles wieder rüberspielen und das brennen funktioniert wieder... ;o)

    gruß paddy
     
  14. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    ach ja: ich enpfehle die TDK DVD-R Scratchproof. und als sicherheitskopie eine DVD+R von TDK. hatte noch nie probleme....probleme könenn auftauchen, wenn du vom server brennst und du hast noch dateien offen die du brennen willst...
     
  15. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Das ist leider wohl ein Irrtum. DVDs - insbesondere die billigen selbstgebrannten, die unsereiner so benutzt - sind eben nicht wie Festplatten, DVD-RAMs hingegen schon. Das merkt man schon beim Preis.

    Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
    :nicken:
     
  16. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    Wir sprechen uns in 2 Jahren wieder und sag nicht ich hätte Dich nicht gewarnt!

    Im Sommer hatte ich den SUPERGAU– und backuppe wichtiges Zeug NIE MEHR auf DVD.
     
  17. morty

    morty New Member

    hi
    ich hab hier nen dual 2,5 mit den angeblichen sony DVD brenner, welcher in wirklichkeit nen liteon ist und bei mir laufen die Sony DVD rohlinge GAR nicht
    kann damit nicht brennen, fängt gar nicht erst an zu brennen
    umflashen geht aber wohl nur an ner dose :meckert:

    mit verbatinrohlingen keine probleme bisher

    wenn ich TDK nehme, dann mag die mein Heim DVD Player von Sony die auch nicht immer abspielen ... alles sehr komisch :rolleyes:
     
  18. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    Wenn Du vorher schon weißt, dass du Probleme kriegen wirst, da probier doch zuerst den Simulationsmodus. Dann den Buffer aktivieren. Der ist bei Toast nämlich meistens nicht angekreuzt.
    Dann kann es sein, dass das CD Laufwerk inzwischen seine Macken hat. So wie meins im iMac. Da brenne ich DVDs nur noch 2fach. Aber ich hab ja noch das Plextor, das geht ab. :biggrin:
     

Diese Seite empfehlen