1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

works für mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von newmäci, 30. Mai 2006.

  1. newmäci

    newmäci New Member

    hallo! ich bin gerade bei der umstellung von windows auf mac. ich habe viele wichtige texte als works-dokument gespeichert. gibt es eine kostengünstiges programm das auf dem mac works/word-dateien öffnen und bearbeiten kann ? office für mac soll um die 500€ kosten, das ist viel zuviel für mich. für tipps wäre ich sehr dankbar!
     
  2. stefpappie

    stefpappie New Member

    neo office kost nix und kann zum. wörd.doc öffnen und konvertieren (was das bordeigene "texedit" auch kann

    viell. hilft das ja??

    gruß

    der stef
     
  3. newmäci

    newmäci New Member

    danke für den tipp! "neo office" und der programmeigne "textedit" können also works -dokumente öffnen und bearbeiten. werden die bearbeiteten dokumente dann auch wieder als works/word ausgespuckt, so das ich zb. diese dokumente per mail an einen windows-user schicken kann?
     
  4. writer99

    writer99 New Member

    office für mac soll um die 500€ kosten, das ist viel zuviel für mich. für tipps wäre ich sehr dankbar![/QUOTE]

    es gibt office für studenten etc. das kostet rund 130 euro. kontrolle gibt es keine. ähnlich läuft das ja nun auch in der win-welt (3 lizenzen für eine version), da gehts nur mehr um installationen, um openoffice etc. das wasser abzugraben.
     

Diese Seite empfehlen