1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Word X und Suitcase 10

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von p.i.t., 24. Juni 2002.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Hallo aus der Schweiz

    Kennt jemand dieses Problem? Auf meinem Rechner (G4/533 mit 896 MB RAM, OS X 10.1.5) läuft im Hintergrund Suitcase 10 und verwaltet mir meine Schriften. Bei allen Programmen scheint das auch gut zu gehen, ausser wenn ich Word aufstarten will. Das schmiert mir gleich nach Erscheinen des hellblauen Startscreens ab, «wurde unerwartet beendet...» Wenn ich Suitcase schliesse, geht Word problemlos auf. Ich benutze Word nicht oft, könnte drum schon jedesmal Suitcase vorher abschalten, ist aber trotzdem mühsam...

    Merci und Gruss
    Pierre
     
  2. broadway

    broadway New Member

    es hat evtl. mit dem Druckertreiber zu tun, d.h. bei Schriften, die nicht in vollem Unfang vom Drucker unterstützt werden. Das gleiche verhalten hat man ebenfalls, wenn kein Drucker installiert ist.

    cio
     
  3. majo

    majo New Member

    Hat vielleicht auch mit defekten Schriften zu tun? Word ist mir mal so abgeschmiert.
     
  4. XMP500

    XMP500 New Member

    Habe sowohl Suitcase als auch Word,
    und kein Druckertreiber installiert.

    Geht trotzdem alles bestens.

    Welche Versionen hast Du?

    MfG
     
  5. typneun

    typneun New Member

    hab selbst suitcase noch nicht lange, habe aber festgestellt, dass suitcase die schriften erst richtig prüft, wenn man draufklickt, um die voransicht zu sehen. dann schmiert es wunderbar ab, teilt einem aber beim neustart dann mit, dass der letzte font im ar... war.

    also könnten da noch zerstörte fonts rumliegen ohne dass mans merkt!
     

Diese Seite empfehlen