1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Word ist lahm - viele Probleme…

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von paddymacwelt, 2. August 2006.

  1. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    hallo,

    meiner freundin hab ich vor einem jahr einen mac empfohlen und ich bereue es langsam… :(
    sie benutzt für ihr studium zu 90% microsoft word (MS Office 2004), und das programm arbeitet bei ihr superlangsam. scollen ist bei mehrseitigen dokumenten fast unmöglich. dazu kommt, das etwas komplizierte formatierungen mit tabs o.ä. beim erneuten öffnen des dokumentes plötzlich anders sind als vorher… word entwickelt sozusagen ein eigenleben....

    ich versuchs noch mit nem update, aber ich glaub nicht, das es was bringt.
    könnt ihr mir sagen was das ist? habt ihr auch so probleme?

    am rechner kann es nicht liegen denke ich (ibook von 2005), 1GB RAM, Zugriffrechte etc, reparieren hat nix gebracht, diverse upates auch nicht (das neuste hab ich noch nicht installiert)...

    evt. bitte auch vorschläge für andere programme. .doc-programmaustausch mit PCs muss aber funktionieren!

    DANKE!

    lg, paddy
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Genau diese Probleme hatte ich auch mit Office 2004.
    Komischerweise sind diese beim alten MS Office X nicht aufgetreten.
     
  3. broadway

    broadway New Member

    ich habe auch MS-Office rausgeschmissen und ich bin froh darüber, dass mein Mac jetzt redmondfrei ist.
    Die permanente Rechtsschreibungsprüfung bei der Texteingabe gilt als Ressourcefresser, d.h. ausschalten!
    Ich persönlich arbeite mit Neooffice. Es ist noch nicht alles perfekt, aber es wird von Version zu Version immer besser und das Programm ist kostenlos.
    Alternativ dazu gibts es noch Page (iWork), Openoffice (braucht X11, d.h. läuft nicht nativ unter OSX) bzw. ThinkOffice.
     
  4. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    gibst denn ein progamm mit annähernd gleichen funktionen wie word?
    sie benötigt halt sehr viele funktionen die es in pages zb. nicht gibt…


    was ist mit open office oder papyrus?
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

Diese Seite empfehlen