1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Word-Ersatz???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von raincheck, 24. September 2003.

  1. raincheck

    raincheck New Member

    Ich will endlich weg vom Microsoft-Mist, und wenn es hoffentlich bald ein iCal-Update gibt, dann brauche ich auch Entourage nicht mehr. Doch wie sieht es mit einem Ersatz für Word aus?

    Draußen herrscht nunmal die Windoof-Welt, mit der ich beruflich und im sozialen Engagement kommunizieren muss, und da habe ich den Eindruck, dass einige Programme (Nisus Writer Express, Ragtime privat oder Mellel) nicht sonderlich kompatibel zu Word sind. Oder mache ich da was falsch? Grafiken von dort werden z.B. im RTF-Format gar nicht in Word angezeigt. Habt ihr einen Vorschlag für ein Word-ähnliches Proggie, das aber auf jeden Fall 100%ig Word-kompatibel ist? Danke!!!!!!!!!!!!!
     
  2. Florian

    Florian New Member

    100%ig Word-kompatibel ist nicht mal Word selbst! (Wenn ich z.B. meine Diplomarbeit -mit Word 5.1 erstellt- mit einem aktuellen Word X öffne: oh je!!!)

    Ich probiere halt Ragtime und AppleWorks und nehme dann das, was dem Original am nächsten kommt.

    Davon abgesehen: Man kann die Absender von Word-Dokumenten durchaus bitten, RTF-Dokumente weiterzureichen (Speichern unter/Format/RTF), das erleichtert die Konvertierung ungemein.

    Gruß,
    Florian
     
  3. bus

    bus New Member

  4. createch2

    createch2 New Member

    Ich hab OpenOffice auf meinem DienstPC und hatte bis jetzt keine Probleme mit Word-Dateien.
     
  5. Jan.Bochert

    Jan.Bochert New Member

    Also, ich finde hinsichtlich der Kompatibilität (auch was eingebettete Grafiken betrifft) Apple Works die beste Wahl. Manchmal kommt es vor, daß sich bei meiner Frau im Büro ein dort erstelltes Word Dokument (auf dem Windows Rechner) am nächsten Tag partout nicht mehr öffnen läßt und sich bei jedem Versuch der ganze Rechner aufhängt. In diesem Falle schickt sie mir das Dokument nach Hause, ich öffne es problemlos in Apple Works, kriege eine detaillierte Angabe welchen Fehler das Dokument hat und die Aussage, daß der Fehler nun behoben wurde. Dann speichere ich das Ding wieder als Worddatei und schicke es zurück, wo es dann auch der PC wieder verdauen kann. Somit finde ich persönlich AppleWorks sogar Word-kompatibler als Word selbst. In anderen Programmen (Ragtime, Mellel, Nisus, Mariner), die mir vielleicht von der Bedienung oder den Möglichkeiten besser gefallen würden, ist die Kompatibilität bei komplexeeren Dateien in der Regel nicht gegeben. Bilder und Tabellen werden meistens verschluckt. Eine positive Ausnahme stellt hier noch ThinkFreeOffice dar, das jedoch eine äußerst träge JavaApplikation ist. Hat man aber einen flotten Rechner (oder Zeit) ist das Proggie bezüglich der Kompatibilität auch 1. Sahne. Kann auch mehr wie Apple WOrks, hat etwa den Umfang der Office Programme und kostet glaube ich nur 69 €. In der aktuellen Maclife gibt es einen ausführlichen Vergleich aller Office ALternativen.
    GRUß Jan
     
  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    wie schon geschrieben, einfach ein anderes format umwandeln lassen, so mache ich dies mit unterlagen von der uni, ein pc-freund schickt mir diese dann immer als pdf und fertig aus.trotzdem ist es nervend, wie ignorant einige viele pc-user sind :(

    RALPH
     

Diese Seite empfehlen