1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Word (.doc) Dateien mit AW 6 öffnen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SKoenig, 8. April 2002.

  1. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi!

    Ich habe gelesen, man könne mit AppleWorks Word-Dokumente öffnen und sogar als Word absichern. Gut. Nun, wenn ich mit AppleWorks (6.2.1) eine Word 2000/2000/XP-Datei öffne, erscheint nicht der ursprüngliche Text, sondern pro Seite nur anderthalb Zeilen Kryptik... :-(
    Ein normalerweise 1 Seite langer Text wird so zu 18 Seiten!
    Bringt vielleicht das Update auf Version 6.2.4 etwas?

    Gruß
    Stefan
     
  2. iArne

    iArne New Member

    Also ich habe 6.2.2 drauf und damit geht es auch nicht. Wo hast du denn 6.2.4 gesehen? Gestern bei Apple habe ich noch vergeblich gesucht.

    Arne
     
  3. SKoenig

    SKoenig New Member

    link plus?
    Hab ich das? Ich laß AW unter X laufen (9 hab ich mir abgewöhnt :) )

    Gruß
    Stefan
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hast du bestimmt nicht, denn das (MacLinkPlus) muß man dazu kaufen...oder man kennt einen der einen kennt....der´s verkauft :)
     
  5. Lorenz Wieland

    Lorenz Wieland New Member

    MacLink-Filter sind ab >AW 6.1 dabei. Der aktuelle deutsche Updater ist 6.2.2 (für X und 9.x[updated hier auf 6.1.4]), der für US-Englisch ist 6.2.4.
    Am einfachsten lassen sich .doc-Dokumente konvertieren, wenn man sie auf ein leeres Textdokument in AW per Drag & Drop zieht.

    der 6.2.4 US-Installer läßt sich auf die dt. Version nicht installieren. Außer man trickst: AW 6.0.4 oder 6.0.3 deutsch installieren (falls nicht vorhanden), mit ResEdit das "D" in der Resource vers" des Programms (am besten eine Kopie des AppleWorksordners zu Sicherungszwecken anlegen) in beiden Einträgen auf "US" abändern, die Version auf 6.0.3, Region Code auf US und der Installer funktioniert. Das Programm wird dann aber English.

    PS. Der Installer arbeitet offenbar am besten unter OS 9.x. Das upgedatete Programm ist aber auch für OS X upgedatet.

    Gruß Lorenz
     
  6. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi!

    Ich habe gelesen, man könne mit AppleWorks Word-Dokumente öffnen und sogar als Word absichern. Gut. Nun, wenn ich mit AppleWorks (6.2.1) eine Word 2000/2000/XP-Datei öffne, erscheint nicht der ursprüngliche Text, sondern pro Seite nur anderthalb Zeilen Kryptik... :-(
    Ein normalerweise 1 Seite langer Text wird so zu 18 Seiten!
    Bringt vielleicht das Update auf Version 6.2.4 etwas?

    Gruß
    Stefan
     
  7. iArne

    iArne New Member

    Also ich habe 6.2.2 drauf und damit geht es auch nicht. Wo hast du denn 6.2.4 gesehen? Gestern bei Apple habe ich noch vergeblich gesucht.

    Arne
     
  8. SKoenig

    SKoenig New Member

    link plus?
    Hab ich das? Ich laß AW unter X laufen (9 hab ich mir abgewöhnt :) )

    Gruß
    Stefan
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hast du bestimmt nicht, denn das (MacLinkPlus) muß man dazu kaufen...oder man kennt einen der einen kennt....der´s verkauft :)
     
  10. Lorenz Wieland

    Lorenz Wieland New Member

    MacLink-Filter sind ab >AW 6.1 dabei. Der aktuelle deutsche Updater ist 6.2.2 (für X und 9.x[updated hier auf 6.1.4]), der für US-Englisch ist 6.2.4.
    Am einfachsten lassen sich .doc-Dokumente konvertieren, wenn man sie auf ein leeres Textdokument in AW per Drag & Drop zieht.

    der 6.2.4 US-Installer läßt sich auf die dt. Version nicht installieren. Außer man trickst: AW 6.0.4 oder 6.0.3 deutsch installieren (falls nicht vorhanden), mit ResEdit das "D" in der Resource vers" des Programms (am besten eine Kopie des AppleWorksordners zu Sicherungszwecken anlegen) in beiden Einträgen auf "US" abändern, die Version auf 6.0.3, Region Code auf US und der Installer funktioniert. Das Programm wird dann aber English.

    PS. Der Installer arbeitet offenbar am besten unter OS 9.x. Das upgedatete Programm ist aber auch für OS X upgedatet.

    Gruß Lorenz
     

Diese Seite empfehlen