1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Word – Adresse aus Ecxell o. ä. einfügen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pearljam, 16. Januar 2006.

  1. pearljam

    pearljam New Member

    Hi,
    ich möchte künftig Word für das Schreiben von Rechnungen nützen. Gibt es die Möglichkeit, in einer "Datenbank" (z. b. Ecxell) hinterlegte Adressen komfortabel in das jeweilige Dokument einzufügen? Aber halt nur die jeweils benötigte und nicht alle hinterlegten (also keine Serienbrieffunktion).
    Vielen Dank im voraus
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Excel ist keine Datenbank.
    Word ist für Briefe okay, aber taugt nicht für Rechnungen.
    Leg dir Filemaker zu, Da kannst du alles automatisieren.

    Christian
     
  3. pearljam

    pearljam New Member

    Das ist natürlich leicht gesagt und prinzipiell schon richtig. Aber dann kann ich mir gleich ein prof. Fakturierungsprogramm zulegen. Die nerven mich aber voll weil die so umfangreich und umständlich zu Handhaben sind. Eine leichte elegante Lösung wärs halt was ich suchen würde. Filemaker ist ja auch so ein "Tanker". Ich habe leider keine Fabrik zu verwalten ... ;-)
     
  4. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    was ist mit Ragtime??
    Falls du aber unbedingt Word nehmen musst, warum nicht mit der Serienbrieffunktion? Du sammelst in Excel deine Daten und benennst eine Spalte mit "nur diese". Dann setzt du ein "x" in die Reihen die du für den Brief benötigst.
    Dem Serienbriefassistenten sagst du er soll nur die Datensätze nehmen die ein x in der Splate "nur diese" haben.
    Das sollte reichen.
    cosmo
     
  5. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Du kannst doch dein bisschen Fakturierung selber machen in FM. Du brauchst eine Datenbank mit Adressen, eine mit Artikeln, und daraus baust du Rechnungen (grob vereinfacht gesagt). Da gibt es viele kostenlose oder günstige Lösungen, kein "Profi-Programm" nötig.

    Christian.
     

Diese Seite empfehlen