1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wollen wir über Leopard meckern?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von vulkanos, 4. November 2007.

  1. vulkanos

    vulkanos New Member

    JAA!!!!!!!
    Mein positives Fazit:

    - alle meine fossilen Programme laufen, ausgenommen die kleinen Systemdateien wie SoundSource und AppleJack 1.4.3.

    Mein quasi-negatives Fazit (ich weiß, ich weiß, man kann es niemanden wirklich recht machen)

    - die optische Architektur ist zu einheitlich in diesem bläulichen Grau gehalten. Die einzelnen Ordner sind dadurch schlechter auf dem ersten Blick voneinander zu entscheiden.

    - Time Machine, wenn voll eingesetzt (d.h. ohne Ordnerauswahl), verlangsamt den Rechner spürbar. Mein MacBook hat schon unter 10.4.10 trotz maximaler RAM-Austattung gekeucht. Beim Leopard kommt es aus dem Japsen kaum noch heraus.

    - TM macht übrigens eine kostspielige Aufrüstung von interner und/oder externer Festplatte fast unumgänglich, es sei denn, es wird auf TM verzichtet.

    - es gibt auf der Install-DVD keine netten Extras mehr wie die bei 10.4xxx üblichen Spiele. OmniOutliner ist schlechter Ersatz für das damalige ArtDirektor's Toolkit

    - die einzelnen Installationspakete können nicht mehr wie bei Tiger sichtbar gemacht werden. Anstelle eines einzigen Programms muss alles neu installiert werden

    - Safari 3 öffnet nicht alle Seiten über Links, sondern nur eine Fehlermeldung. Jobs Behauptung, Safari sei der schnellste Browser, ist gelinde gesagt, nicht der Realität entsprechend

    - Pardon, aber die Mail-Vorlagen-Auswahl ist meines Erachtens ziemlich kindisch. Dafür hätte man die Funktionen dieses an sich sehr intuitiv bedienbaren Programms verbessern können.

    Die Zusammenfassung: Es wurde ein Wahnsinns-TamTam (neuhochdeutsch: Hype) über den Leopard (ähnlich wie beim iPhone) inszeniert. Leo ist nicht immer und überall ein Qualitätssprung wie von der MacWelt-Redaktion jubelnd behauptet wird. Vieles dürfte sich als überflüssig heraustellen, und der Umstieg kostet echt Geld.

    Meine alten 10.4.8. Install-DVDs mit iLife hüte ich wie Cerberos den Eingang zum Hades.

    Nicht noch mehr Geld für die Geier aus Cupertino!!!

    Danke.

    vulkanos
     
  2. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,

    ich habe heute das erste mal Time Machine genutzt. Die (Firewire) Platte hatte ich schon. Bei Erstnutzung wurden alle Daten der Systemplatte und eines (Software-)RAID komplett gespeichert. Währenddessen ist mir beim sonstigen Arbeiten keine Verzögerung aufgefallen. Ein Test mit xbench zeigte praktisch keinen Geschwindigkeitsunterschied.

    Mich stört nur die neue Ordnerdarstellung und Verwaltung im Dock (Stacks).
    Ich kann nicht mehr schnell in Unterordner navigierern.

    Gruß Frerk
     
  3. Mathias

    Mathias New Member

    Ich freue mich zwar auf Leopard, bin über den Hype jedoch auch etwas genervt. Die Erwartungen an das neue System werden so weit hochgeschraubt, dass sie enttäuscht werden müssen. Schon alleine diese Geschichte um das/die geheimen Features in 10.5. Was war das jetzt? Resolution Independence? Gibt es nicht! Cover Flow? Warum müsste man diese Funktion geheim halten?!

    Ansonsten scheint sich die Presse, natürlich mit Ausnahme von Apples Hofpresse (Macwelt), dahingehend einig zu sein, dass 10.5 viele kleine, durchaus erfreuliche Verbesserungen liefert, aber keineswegs ein revolutionäres Sytemupgrade darstellt. Der Wechsel zu 10.5 darf deshalb durchaus nüchtern und - auch im Hinblick auf damit verbundene kostenpflichtige Softwareupdates - wohl überlegt und langfristig geplant werden.

    Trotzdem werde ich 10.5 auf meinem Mac installieren. Schliesslich sind wir ja Mac-Freaks :biggrin: .
     
  4. benqt

    benqt New Member

    Um Backups machen zu können, musste man schon immer für den entsprechenden Speicherplatz sorgen. Was hat das mit Leopard zu tun?
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Positiv finde ich die "Screen Sharing" Funktion. Die ist echt der Hammer. Ich kann endlich meinen G5 vom Sofa aus per iBook steuern.

    Die Mailvorlagen finde ich jetzt gar nicht soooo schlecht. Da lässt sich bestimmt was schönes selber basteln.

    Was mir aber wirklich gar nicht gefällt ist folgendes:

    • Die Icons in der Finderliste sind mir zu klein.
    Bei einem iMac 20 oder 24 Zoll komme ich mir vor als ob ich sehbehindert bin.
    Zudem lassen sich die Postfächer in Mail nicht mehr vergrößern, was in 1o.4 noch ging.

    • Die Stacks .... :rolleyes: ....
    Ich möchte die Ordner für Programme, Meine Daten, Downloads ec, im Dock sehen und nicht die Dateivorschau.
    Was nützt mir es wenn ich das Adressbuchicon im Dock 2x sehe?
    Auch der Downloadordner wird mit einem DMG-Icon dargestellt.
    Nicht wirklich sehr übersichtlich das ganze.

    • Die Finderleiste lässt sich nicht mehr ausblenden.

    Gott sei Dank gibt es mittlerweile diverse Tools um das 3D-Dock zu verändern. Dieser Spiegeleffekt macht die ganze Sache wirklich total unübersichtlich.

    Ich denke mal dass sich einige Sachen bald noch durch Tools wie OnyX und Co. verändern lassen.
     
  6. maximilian

    maximilian Active Member

    Moin,

    Ich bin kein Freak und deswegen lasse ich traditionell jedes zweite System aus. Wir sehen uns dann bei 10.6 (wenn sie das dann nicht 11 nennen) wieder :)

    Ciao, Maximilian
     
  7. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Ich habe 10.5 nicht auf meinem Rechner, da ich mit ihm Geld verdienen muss und es mir nicht leisten kann, Versuchskaninchen zu spielen. Dennoch verfolge ich natürlich, was hinter 10.5 steckt und welche Vorteile und Probleme es gibt.

    So, wie sich mir 10.5 bis jetzt aus der Ferne darstellt, ist es allerdings nicht wirklich ein neues Betriebssystem, sondern eine Aneinanderreihung neuer Software. Mehrere Schreibtische parallel gab's vorher auch schon – nur in Form von Shareware. Apple hat im Grunde nur irgendwelche Software-Entwickler ausgeraubt und deren Ideen in ihr Betriebssystem integriert.
    Coverflow halte ich für eine Spielerei während QuickLook vielleicht noch ganz sinnvoll sein kann. Auch Time Machine ist ja grundsätzlich eine gute Erweiterung des Systems (wohlgemerkt: Erweiterung), ich verstehe aber nicht, warum alles in einer dermaßen aufgeblasenen Optik daherkommen muss, als traue man dem Anwender überhaupt keinen Funken an Abstaktionsfähigkeit mehr zu.

    Übrigens: auch das Doc war ursprünglich eine Shareware, die es schon unter OS 9 gab.
     
  8. Holloid

    Holloid New Member

    dann sind wir es die Diskutieren werden..ich lasse 10.5 auch aus.Brauche ich nicht,bei mir läuft alles wie ich es will(außer TM,das hätte ich gerne)
    Was ich gut finde..Apple lässt sich jetzt mehr Zeit für die Entwicklung eines neuen Systems.Nicht jedes Jahr,sondern alle zwei Jahre..
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    iBackup geht genauso gut und kostet garnichts.

    Grüße, Maximilian
     
  10. x-mac

    x-mac New Member

    Design verkauft halt. 90 % aller User in diesem Forum verdienen doch genau damit Geld – oder?

    Außerdem finde ich nicht, dass Steve die User überhört > vielmehr scheint er sehr genau hinzuhören, wenn etwas gesagt wird. Sonst würden keine innovativen Produkte herauskommen, denen man nachsagt, dass es sie bereits „als Shareware in System 9“ gab.

    Wenn man eine langfristige Orientierung des eigenen Unternehmens sucht, wird man immer danach schauen, auch in Zukunft noch Geld verdienen zu können. Sei es Hard- oder Software.

    Neue Autos werden doch auch gekauft. Und meist sind sie noch gieriger nach Benzin, komplexer, schwerer zu bedienen …

    Die Nutzer wollen es wohl so. Sonst würde keiner kaufen.

    Mein erster Mac hatte keinen Koprozessor, hatte 4 MB Arbeitesspeicher, eine 40 MB Festplatte. Und Illustrator inkl. aller Beispieldateien passte auf eine 3-1/2"-Diskette. Das System startete hyperschnell und lief stabil.

    Vor 100 Jahren stellte Daimler ne Kiste her, die weniger verbrauchte, als Autos heutiger Tage. In den Holzstühlen möchte aber keiner mehr sitzen ;-)
     
  11. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  12. juekem

    juekem New Member

    Was mich schon seit längerem interessiert, schreiben eigentlich in diesem Forum auch Leute von der Macwelt - Redaktion?

    Gruss juekem
     
  13. Klaus

    Klaus Member

    Zitat:
    "Nicht noch mehr Geld für die Geier aus Cupertino!!!"
    Ich kenne keine Geier bei Apple. Aber das nur nebenbei.
    Das System ist jeden Cent wert. Alle Programme auch ältere starten schneller. Das System scheint sehr stabil zu laufen. Nur die Bootzeit könnte kürzer sein- dauert echt etwas lang (2-3Minuten)
    Time Machine ist genial und nur bei der ersten Sicherung ist die Rechnerauslastung extrem hoch. Es gibt so viele neue Features das man wirklich mehre Tage braucht um alles mal richtig auszu- probieren oder einfach nur zu entdecken. Sicher werde ich wie Andere auch den einen oder anderen Bug finden. Aber Sorry- das ist ein Punkt Null Version. Bislang gab es immer Diskussionen wenn ein überarbeitetes OS auf den Markt kam. Das ist gut so. Und niemand muss Leopard kaufen. Wer mit dem wirklich guten Tiger zufrieden ist, bleibt dabei. Warum auch nicht.
    Beste Grüße an Alle die Spaß mit Leo haben,
    Klaus!
     
  14. mafe

    mafe Member

    den Leopard habe ich inzwischen auch installiert, die tollen Neuigkeiten oder Verbesserungen kann ich wie andere in diesem Forum nicht feststellen.
    Das beste, was ich über das "neue" System sagen kann ist, dass es genauso erfreulich stabil läuft wie 10.4. Spaces und Cover flow überzeugen mich nicht, time machine konnte ich allerdings nicht ausprobieren, da ich erst noch neue Festplatten brauche. Einige Programme, an die ich mich gewöhnt hatte (z.B. tinker tool), laufen nicht, das wird sich vielleicht noch ändern und bleibt abzuwarten.

    Die Optik ist Geschmacksache, mir gefällt sie nicht besser als die unter Tiger. Das Dock setze ich immer an die rechte Seite, da dass mich der neue look dabei weniger stört. Photoshop und Windows (unter Bootcamp und auch Parallels (!))musste ich neu installieren und zeitaufwendig 2 mal aktivieren (warum das so sein muss, verstehe ich nicht).
    Mein Fazit für Leopard ist: viel Geld und wenig Gegenwert für Tiger Anwender.

    Seit mehr als 10 Jahren habe ich ausschliesslich Apple Computer.
    Die positive Entwicklung der Firma freut mich, denn ich bin überzeugt davon, dass MacOS immer besser, stabiler und bedienungsfreundlicher war als die übermächtige Microsoft Konkurrenz.
    Ich muss aber sagen, dass ich mich von Apple zunehmend abgezockt fühle. Warum gibt es keine preiswerten Upgrades für bisherige Nutzer, erst recht, wenn sie erst wie ich in diesem Jahr Apple-Rechner (Mac Pro und Mac Book Pro) erstanden haben, und die Neuerungen bei Licht besehen (s.o) sich sehr in bescheidenem Rahmen halten?
    Nach den Erfahrungen werde ich 10.6 bestimmt nicht kaufen, ausser es wäre wirklich revolutionär.
     
  15. benqt

    benqt New Member

    Ist das immer ein Geschwurbel. Hättet ihr halt abgewartet, was andere User über Leopard schreiben, dann bräuchtet ihr jetzt nicht zu jammern. Oder wurden neue Features angekündigt, die jetzt nicht drin sind? Habt ihr das neue Dock und überhaupt das ganze Design nicht schon vor dem Kauf auf Screenshots gesehen? Ist es eine Überraschung, dass man für's Datenbackup eine entsprechende externe Festplatte benötigt? :rolleyes:
     
  16. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Die negativen Sachen die ich oben beschrieben habe konnte man vorher nicht ersehen.
    Ich gehe aber mal davon aus dass sich die 3 Kleinigkeiten, die ich zu bemängeln habe, bald aus der Welt geräumt sind.
     
  17. maceddy

    maceddy New Member

    Gesehen wurde das schon, aber das es in der Wirklichkeit auch so aussieht konnte sich doch niemand vorstellen :cry:


    maceddy
     
  18. storch

    storch New Member

    ich habe es noch umsonst gekriegt > macbookpro bei gravis nach dem 1.10. gekauft. bin aber auch nicht begeistert. time machine und die vorschaufunktion sind okay, aber die 130,-- wären die nicht wert.
    ich habe schon das gefühl, dass der rechner langsamer geworden ist. gerade bei suchen kommt es mir nicht so gut vor.
     
  19. Macfan

    Macfan New Member

    ICH will nicht über den Leo meckern, ich mag ihn. Netzwerkverbindungen in die Firma via VPNTracker bauen sich ein wenig schneller auf, eigentlich fühlt sich alles schneller an (vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein :klimper:) Alle für mich wichtigen Programme laufen, die Optik gefällt mir auch - also beim mir ist alles palletti :nicken:
     
  20. Macmaen

    Macmaen New Member

    Also ich habe Safari 3 beta auf mein Mac installiert und es ist Deutlich schneller als der Firefox... (10.4.10)
     

Diese Seite empfehlen