1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wohin installiert sich Lame? Wo ist usr/local/bin/?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macifized, 27. November 2007.

  1. Macifized

    Macifized New Member

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier - und in der Mac-Welt. Die ist leider für Umsteiger nicht so intuitiv, wie Apple und seine Langzeitfans nie müde werden zu behaupten. Doch zum Glück gibt es ja Foren. ;-)

    Also, in medias res: Tracktion - ein Mehrspur-Sequenzer - benötigt den Lame-Encoder, um aus Aufnahmen MP3s zu erstellen. Daher habe ich Lame heruntergeladen und installiert. Besser gesagt: Die Setup-Routine hat den Encoder installiert - laut readme in das Verzeichnis usr/local/bin/lame.

    So, nun muss ich Tracktion angeben, wo es den Encoder findet - und jetzt kommt die blöde Frage: Wo finde ich denn das genannte Verzeichnis? Im Auswahldialog kann ich wie im Finder auf Schreibtisch, Programme, Dokumente, Library usw. zugreifen - aber ich finde nirgendwo diese ominöse usr/...-Verzeichnis. (ich höre schon das Gelächter alter UNIX-Hasen ... ;-)

    Für einen Tipp bin ich sehr dankbar.

    In diesem Sinne,
    Michael
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Auf der Festplatte. Aber im Finder siehst du das nicht. Du musst das Terminal öffnen (Programme -> Dienstprogramme -> Terminal.app) und dort danach suchen.

    Der Pfad heisst /usr/local/bin - beachte das / am Anfang!

    Ich denke, in deinem Programm kannst du es genau so angeben.

    Christian
     
  3. Macifized

    Macifized New Member

    So etwas hatte ich befürchtet ... im Programm gibt es nur die Schaltfläche "Finden". Wenn man drauf klickt, erscheint eben der Finder. Kein Terminal.

    ?
     
  4. Macifized

    Macifized New Member

    Lösung gefunden: Ich habe den Lame-Encoder (und nur diese eine Datei, kein Paket) noch einmal heruntergeladen und ihn direkt in das Programmverzeichnis geschubst. Das konnte ich im Tracktion-Dialog auswählen.

    Danke nochmal für die Antwort.
     

Diese Seite empfehlen