1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

> Wochenendkurse für Mac <

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macixus, 29. Juni 2002.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Klar. Wenn es Hefe-Weizen ist!
    Äh - eigentlich ist eine Hefe-Weisse "unklar"...jetzt bin ich ganz durcheinander...
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    hau weg die kacke würde werner sagen :)
     
  3. terkil

    terkil Gast

    &lt;Rechtschreibprüfung in AppleWorks, Word und Hämorrhoiden - Wohltat für alle&gt; Das hört sich ja auch ganz interessant an.

    Aber vielleicht sollte ich doch den Kurs machen mit dem "Hühnchenrupfen"........ ?

    Was soll ich denn nun machen ?

    1.Qi gong mit Weizenbier
    2.Rechtschreibprüfung, aber das kann ich ja schon...
    3. Hühnchenrupfen

    Am liebsten würd ich ja ein Hühnchen rupfen......
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Fang doch einfach damit an, dich anzumelden.
    Dann sehen wir weiter ;-)
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    das wäre eine gute tat. die hühner kommen schon von alleine *g*
     
  6. terkil

    terkil Gast

    Würd ja gerne kommen, muß aber an besagtem Samstag arbeiten.

    Es sei denn, ich krieg endlich als Firmenwagen den SLK.
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    wie slk nicht skl?? *g*
     
  8. terkil

    terkil Gast

    SKL, SLK, kommt eigentlich fast aufs gleich raus......
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...aber im Ernst: auf die in der Introduktion aufgezählten Vorzüge eines möglichen, seminarähnlichen Workshops würde ich stark reflektieren. Hier in meinem Umfeld bin ich als Einäugiger (auch noch schielend und kurzsichtig) König. Kein MAC weit und breit! Es gibt zwar einen Stammtisch MacPomm, aber habe (noch) keinen Kontakt. Die email-Adresse auch nur (natürlich) von der Macwelt-Seite. Es wäre sicher sehr interessant, mal einen WE-Kurs zu besuchen, der, was die hardwaremässige Ausstattung betrifft, auch einiges vermitteln könnte.
    Ich habe auf musikalischem Gebiet sehr gute, mittlerweile auch internationale, Erfahrungen machen können. Das leidige Problem ist die Organisation und, neben einer moderaten Teilnahmegebühr, das Finden von Sponsoren *uff, ächz* (ich benutze diese Sterne zum ersten mal, richtig so?) Gruss R.
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Was meint denn der ELCH immer mit seinem "up" in einem thread?
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ähem, wieso ELCH? Taucht doch in diesem Thread gar nicht auf! Oder wieder "Faschingssyndrom"? ;-))
    Nachtrag: macixus,bleibt unser süsses Geheimnis! Sollst mal sehen, was andere jetzt so grübeln...........
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wollte mal sehen, ob der ELCH auch was Interessantes liest oder nur noch die die Tage bis zur New Yorker Expo zählt ;-)

    Ausserdem sollte er so langsam seine Unterrichtsvorbereitungen treffen!
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Geht mir in meiner Diaspora hier genauso...
    Die professionellen Kurse, die man hin und wieder in den MacMagazinen angeboten bekommt, sind sehr teuer uns sprechen meist nur Profis an. Sponsoren für eine kleine, wenn auch feine MacGemeinde zu finden, ist nahezu unmöglich.

    Da hilft wirklich nur so ein Forum wie hier und ein "Test"-Treff wie in Muckensturm, um Kontakte zu knüpfen und nach Möglichkeit fortzusetzen.

    Das mit den *** hat du ganz toll hingekriegt! *staun* und *g*
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    das *g* taucht oft auf! Was heisst es bitte ?
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Steht für (englisch) grin, dt. grinsen.

    *fg* ist fettes grinsen
    *sg* ist satanisches grinsen.
    *gg* ist breiteres grinsen und *ggggggg* - aber jetzt hast du's bestimmt drauf *g*
     
  16. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    o.k.-------habe wirklich *laut* gelacht!!! Das ist wohl die Sprache, bevor es diese Piktogramme gab? Wunderbar, dieses auf das wesentliche Reduzierte gefällt mir sehr !!
    (mit Kanaksprak habe isch aba voll problem)
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Diese "Kürze" war in den Anfangszeiten des Internets bei saulahmen Modems und sauteuren Verbindungsgebühren (überlebens)wichtig. Heute kommt es nur noch der Schreibfaulheit zugute. :)

    (Die Meister dieser Faulheit erlebst du im macnews-Forum. Dort endet die Hälfte aller Postings mit n/t, was für - schon erraten? - no text steht. Also Betreffzeile = Postinginhalt.)
     
  18. Lundell

    Lundell New Member

    Ich glaube, "fg" wird von einigen auch als "fiesgrins" übersetzt? - wie auch immer&
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    fett und fies liegen ja - zumindest beim Grinsen - recht eng nebeneinander :)
     

Diese Seite empfehlen