1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wo ist "Tastatur" und Brenn/Lösch Programm in Panther?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mac-Tweaker, 20. November 2003.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....und, Mac-Tweaker?
    Zeig dein neues Bild! Es reicht, wenn du einen kleinen Ausschnitt mit appelshift4 machst :))
     
  2. curious

    curious New Member

    ....wenn ich 'Tastaturmenü in der Menüleiste anzeigen' anklicke , mit gleichzeitigem Häkchen bei 'Zeichenpalette' erscheint die deutsche Flagge. Geht das auch ohne dieselbige, d.h. das wie bei OS 10.2 nur das Symbol des Zeichenmenues in der Menueleiste steht???


    gruß,

    curious
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    nee...aber du kannst sie ja mittels Kommandotaste ganz in die rechte Ecke schieben :wink:
     
  4. curious

    curious New Member

    ...ist doch zum Heulen, der schöne desktop verhunzt..
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Hi,

    Du kannst aber auch eine dicken Filzstift nehmen und den Bereich auf Deinem Bildschirm fett einschwärzen:tongue:
     
  6. curious

    curious New Member

    g*

    ...oder mit bayrischer Flagge übermalen

    jetzt die Superfrage:
    ...kommt man an das Zeichemmenue auch ran, wenn man das Häkchen bei Zeichenmenue gesetzt hat, aber das Anzeigenhäkchen nicht gesetzt hat...z.b. aus einem Progranmm heraus???
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    nee, dann wirds ja nicht angezeigt...also nix mit "Blindflug"...
     
  8. bus

    bus New Member

    Das musst du aber nach jedem Einloggen erneut machen, weil Verschieben keine dauerhafte Wirkung zeigt. Da hilft nur das Menü leerräumen und die /System/Library/CoreServices/Menu Extras/... in der Reihenfolge zu starten, die man dauerhaft haben möchte. In dieser Reihenfolge bleiben sie dann angeordnet. Hier noch ein Brennprogramm: gib mal ein drutil tray open und/oder drutil tray close. Mehr übers neue Brennprogramm unter man drutil

    B-)
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    ???
    Was habe ich da falsch gemacht, wenn das bei mir rechts bleibt nach dem wiederholten Einloggen und Neustarten?
    Bis jetzt habe ich mir die Menüleistensymbole immer so hingeschoben, wie ich das brauche und noch nie das Problem gehabt, dass das System das sich nicht merkt...
     
  10. bus

    bus New Member

    Nichts hast du falsch gemacht. War bei mir aber leider so — die Objekte, die ich haben wollte, blieben nach Aufruf in den Systemeinstellungen nie in der Reihenfolge, die ich haben wollte. Danach habe ich es kurzerhand so gemacht wie beschrieben.

    B-)
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ... geht bei mir bequemer über die Öffnen/ Schließen- Taste
    :D
     
  12. bus

    bus New Member

    Werde ich ebenfalls weiterhin so machen. Die Manpage gibt allerdings außer den Optionen am Ende an, dass drutil neu in Panther ist — was wieder mal beweist, dass nicht alles mit 'ner GUI verbaut wird, sondern dass immer mehr Türchen für einen direkten Zugang aufgemacht werden — mit Funktionen, die uns vielleicht auch mal in den Systemeinstellungen zur Verfügung stehen werden.

    B-)
     

Diese Seite empfehlen