1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wo finde ich Programmierer für MAC´s ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AndyG, 29. Oktober 2002.

  1. AndyG

    AndyG New Member

    super tip, danke
     
  2. AndyG

    AndyG New Member

    super tip, danke
     
  3. AndyG

    AndyG New Member

    hallo,

    ich bin auf der suche nach einem programmierer, der für den mac ein programm nachprogrammiert, welches ich für einen win-pc bereits programmiert habe.

    warscheinich bin ich hier auf der falschen seite, aber vieleicht könnt ihr mir ein paar links nennen, wo ich dann richtig bin. ich kenne mich leider in der mac-welt nicht (eigentlich garnicht) so gut aus.

    danke, byby andy
     
  4. goldfinger

    goldfinger New Member

    Gelbe Seiten??

    :))
     
  5. Silent

    Silent New Member

    Hi,

    erste Frage: Warum programmierst Du
    es nicht selber, wenn Du es für Win
    schon gemacht hast?

    Zweite Frage:
    Um was für ein Programm ginge es
    dabei denn?

    Ciao,
    Silent <-- programmiert unter Win.
     
  6. AndyG

    AndyG New Member

    hallo,

    das programm für den win-pc habe ich unter vb6 geschrieben und leider läst sich der code nicht für mac-pc komilieren, deswegen müste das ganze neu geschrieben und für den mac kompiliert werden. ich habe von c/c++ programmieren aber keine ahnung.

    es geht dabei um ein datenbankprogramm zur verwaltung von bilddateien. da gibt es zwar schon viele auf dem markt, aber meines hat 2 besonderheiten:

    1.) ich kann die archivierungskriterien selber definieren (bei anderen programmen habe ich oftmal nur eine VERSCHLAGWORTUNG zur verfügung)

    2.) die ganz sache ist netzwerkfähig, sodas ich mit meinem laptop unterwegs sein kann, währen in der firma von anderen mitarbeiten neue bilder (datensätze) dem archiv hinzugefügt werden und wenn ich wieder nach hause komme, führe ich einen datenabgleich durch und ich habe einen aktuellen stand der firmendaten. das ganze funktioniert auch mit daten die ich unterwegs neu eingegeben habe, diese werden dann in die firmen-datenbank überspielt.
     
  7. macfux

    macfux New Member

    Ich hätte da jemanden, ist aber ne Firma und kostet was.
    Falls du interesse hättest mail mir mal.
    Gruß
    macfux
     
  8. Silent

    Silent New Member

    m MAC könntest Du dafür REAL-BASIC
    verwenden. Wenn Du mit VB6 gearbeitet hast
    kommst Du auch damit klar.
    UND: Du kannst sogar die Formulare aus VB6
    in Dein neues Realbasic-Projekt übernehmen!
    Hab's mal kurz probiert - das klappt sogar.

    Bye,
    Silent.
     
  9. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    kannst bei www.obdev.at anfragen. die haben für uns schon einige osx programme geschrieben.
     
  10. AndyG

    AndyG New Member

    dazu benötige ich doch bestimmt einen mac-pc, oder?? diesen habe ich leider nicht. dennoch vielen dank für deinen beitrag.

    mfg, andy grothe
     
  11. Silent

    Silent New Member

    Ja. Eigentlich schon.
    Wobei ich neulich gelesen habe,
    dass es die Realbasic IDE nun
    auch für Windows geben soll.
    Weiss allerdings nicht
    genau, ob dann auch am
    PC die MAC-Programme kompiliert
    werden können.
    (Auf dem Mac kann mit der gleichen
    IDE auch immer zum Mac-Prog. eine
    Windows-EXE kompiliert werden...).

    Links:
    http://www.application-systems.de/realbasic/



    Ah, und da habe ich gerade was gefunden:

    REAL SOFTWARE ANNOUNCES REALBASIC FOR WINDOWS, CREATES BOTH MACINTOSH AND WINDOWS APPLICATIONS
    October 1, 2002. Austin, TX--REALbasic, long recognized as the premier cross-platform development environment on the Macintosh, will make a huge leap forward with REALbasic 5 by allowing users on both Macintosh and Windows to create applications for either platform. more...

    Quelle: http://www.realbasic.com/news/index.html

    Ciao,
    Silent.
     
  12. maniac

    maniac New Member

    Wenn du keinen Mac hast, wofür dann das Programm auf den Mac?
    Stellt die Firma auf Apple um?
     
  13. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    Gegen Bezahlung (von irgendwas muss ich ja leben*g*)[1] mach ich dir das gerne, wenn das original in einer halbwegs erträglichen sprache vorliegt (also kein visual basic oder so).

    ich biete:
    + c/c++ erfahrung unter Mac, MacOS X, Windows, Linux
    + ich hab visual c++, wenns darin geschrieben wurde, kann ichs mir problemlos auch erstmal im orignal anguggen

    [1] wenns was interessantes bzw. eine bereicherung für die menschheit ist, kann ichs mir vielleicht auch noch überlegen, und kostenlos machen.
    Weitere anfragen gerne per mail (zwoelf11@informatik.uni-jena.de) oder icq (#4162778)
     

Diese Seite empfehlen