1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wo finde ich in Panther "Programmöffnungsauswahl"?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nurso, 1. Dezember 2003.

  1. nurso

    nurso Gast

    Ich hoffe es gibt diese Funktion auch unter Panther und nicht nur im OS 9.

    Wenn z.B. ein PDF runtergeladen wird und ich auf das Icon doppelklicke möchte ich in "Vorschau" und eben nicht in Acrobat öffnen.
    Wenn ich ein .jpg runtergeladen habe, will ich daß es sich bei Doppelklick automatisch in Photoshop öffnet.

    Wie und wo stelle ich diese Funktionen (Verknüpfung) ein (bitte nicht im Terminal...grusel...)

    salute
    nurso
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    ich glaube, dass dies mit dem getinfo command geht.
    jpg bild auswählen->get info->öffnen mit->programm zuordnen->button unten drunter -alle ändern- betätigen.

    eine andere möglichkeit habe ich in panther noch nicht gesehen.

    peter
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    oder über Ctrl+Klick (Kontextmenü)
     
  4. frankwatch

    frankwatch Gast

    oder per drag&drop ;-)
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    bitte mal erläutern, wie das geht?

    peter
     
  6. frankwatch

    frankwatch Gast

    na, ich kann doch ein pdf-file auf das vorschau-icon im dock ziehen und es wird dann entsprechend geöffnet, mit jpeg und photoshop weiß ich nicht.
     
  7. jensf

    jensf New Member

    im Informationsfenster, finder
    für alle Dateien dieses Typs Haken setzten, oder so
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    ok, das ist ja klar. mit jpg und photoshop geht das natürlich auch.

    es ging doch viel mehr darum, wie man einen bestimmten dateityp wie .jpg oder .pdf global so einstellen kann, dass durch einen doppelklick das gewünschte programm gestartet wird. so habe ich die frage verstanden.

    peter
     
  9. jensf

    jensf New Member

    so hab ichs auch verstanden, das kannst du im Inof-Fesnter festlegen, global für alle Dateitypen
     
  10. frankwatch

    frankwatch Gast

    @ petervogel

    ja, du hast recht, es ging um die einstellung, die du bestens beschrieben hast, ist mir nur so spontan eingefallen mit d&d.
     
  11. petervogel

    petervogel Active Member

    d&d, so mache ich es eigentlich auch immer;-)
     
  12. frankwatch

    frankwatch Gast

  13. nurso

    nurso Gast

    Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.
    Leider habe ich immer noch nicht verstanden wie und ob dass was ich mir vorstelle unter Panther funktioniert.
    Also ich möchte "global" eine Einstellung treffen die immer dafür sorgt das jede neu auf die Festplatte kommende Datei oder jede Datei die sich schon auf der Festplatte befindet (Oh Gott, ich komm mir vor als wenn ich einen Vertrag schreibe...) von einem vorbestimmten Programm geöffnet wird.
    Die Infofenster jeder Datei zu öffnen ist leider nicht praktikabel und Drag and Drop wars leider auch nicht.

    Unter OS 9 war das Einstellen dieser "globalen" Funktion kein Problem.
    Ich komm mir vor wie ein Mac-Anfänger ;o)))

    salute
    nurso
     
  14. WoSoft

    WoSoft Debugger

    >Die Infofenster jeder Datei zu öffnen ist leider nicht praktikabel und Drag and Drop wars leider auch nicht.

    Musst du auch nicht. Du wählst eine Datei an, bestimmst "Öffnen mit" und klickst dann auf den Button "Alle ändern" (alle Dateien dieses Typs)
     
  15. nurso

    nurso Gast

    Genau das wars...das war ja einfach...danke....
    Ich liebe OSX!!!!

    salute
    nurso
     

Diese Seite empfehlen