1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wo befinden sich....

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ihans, 29. Juni 2002.

  1. charly68

    charly68 Gast

    die yellow-box war für x86 und mac plattform gedacht heute also die coca umgebung.die blue-box ist heute die classic umgebung und war damals dann nur für mac gedacht. apple wollte so mehr entwickler anziehen. was drauss geworden ist wissen wir ja alle. gelle.

    habt ihr nie rhabsody gehabt?? also wirklich. sah gut aus nur halt mit dem aussehen vom alten 9er finder.
     
  2. ihans

    ihans New Member

    Ist ja interessant. Bin erst seit einem Jahr stolzer Besitzer eines Macs. Habe gerade mal bei google nachgeschaut, wovon Du schreibst.
    Habe einen Link gefunden, der das ein wenig grafisch unterlegt.http://www.xor.mcom.de/xoralt/aussicht/rhapsodi.htm
    Kann nur sagen- ein hoch auf X, wenn ich ab und zu mal in 9 reinschaue, dann graust es mich doch ein wenig...
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    genau das isses :))
     
  4. tas

    tas New Member

    Tja, was Du da genau getan hast, moecht ich mal wissen. Ich hab's auch probiert:

    1) Auf meinem Powerbook das Security Update July 2002 geladen, gesichert und installiert.
    2) Das in /Library/Receipts abgelegte .pkg auf meinen G4 verschoben.
    3) Geoeffnet und installiert. Nach einiger Zeit kommt die Meldung "an error has occurred. Please try again."
    4) Stattdessen das gesicherte .pkg benutzt - Installation funktioniert tadellos.

    Also schreib mal ganz genau, was Du gemacht hast. Und wie es Dein Computer beispielsweise bei dem 10.1.5 Paket schafft, aus einem 1.7 MB Paket 45 MB Daten zu installieren. Und warum Apple uns immer noch so Riesendinger runterladen laesst, wenn doch die Pakete in Receipts ausreichen.
     
  5. ihans

    ihans New Member

    Mist!
    Dann haette ich heute doch die "Scheiisdinger" runterladen sollen )-;
    Morgen beginnt der 3000km Ritt! Festplatte ist jetzt allerdings auch gerammelt voll....
    Gruesse aus Sevilla
    Letzter Tag )-;
     
  6. tas

    tas New Member

    Hey, Du scheinst doch noch online zu sein - it's never too late! Lad den Kram runter, better safe than sorry, wie der gemeine Amerikaner sagt.
     

Diese Seite empfehlen