1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wlan USB-Lösung für mac

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von deno72, 14. April 2005.

  1. deno72

    deno72 New Member

    Hallo,
    wollte mal nachfragen ob es eine USB-Lösung für Wlan am mac (z.B.mac mini) gibt und wenn ja kann man die mit der Airport extreme Karte vergleichen (besser oder schlechter)??????
    Thanx
     
  2. deno72

    deno72 New Member

    18 Hits und keiner hat eine Lösung???;(
     
  3. UliW

    UliW New Member

    Wenn Du z.B. den D-Link DWL-122 meinst. Läuft bei mir prima mit der FritzBox Fon WLAN. Bringt den iMac meiner Töchter im Zimmer nebenan prima ins Netz. Hatte es auch mal mit dem Praxisrechner meiner Frau im Keller versucht. Das wollte nicht so recht, weil da wohl die Betondecke zu sehr störte.

    Gruß

    UliW:)
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    Der mac mini hat aber nur zwei USB-Steckplätze. Einen braucht die Tastatur. Über Hubs gibts Probleme mit dem WLAN-Stick. Also ist da Ende der Fahnenstange. Ich würde unbedingt das interne Modul nehmen.
     
  5. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Der Stick von D-Link hat aber ein Problem beim Starten.

    Man muß den Stick immer einmal abziehen und wieder Anstecken.

    Wer weis da was genaues?
     
  6. UliW

    UliW New Member

    Der D-Link Stick läuft bei mir an einem USB-Hub. Keine Probleme, auch muss er nicht abgezogen werden und dann wieder angesteckt, damit er läuft. Nutze das Teil schon ca. 1 1/2 Jahre und kann mich errinnern, dass es anfangs solche Probleme gab. Glaube ein Firmware-Update hatte dann in Verbindung mit der neuesten Software alle Probleme gelöst.;)

    UliW
     
  7. UliW

    UliW New Member

    Hab noch mal genau nachgeschaut.
    Es war wohl die Treiberversion,die ich upgedatet habe.

    Der stick läuft z.Zt. an einem iMac 400DV unter 10.3.8

    Software auf der mitgelieferten CD war w1.02

    Driver Version: 1.4.7

    http://www.dlink.de/?go=jN7uAYLx/oI...8f8p8Nqtyr2xuRXbrwDACr85YWNvr3LLjLkgXuOrcbYA=

    Es gab allerdings Probleme mit dem Herunterladen der Mac-version. Hab dann aber freundlicherweise über den Support die Treiber-Version zugeschickt bekommen.

    Insgesamt also eine funktionierende und günstige Variante, die ich wie gesagt empfehlen kann.

    UliW
     
  8. deno72

    deno72 New Member

    Danke,

    für die zahlreichen Antworten!!!
     
  9. macfux

    macfux New Member

    Hi deno72, ich hab hier genau so einen DW 122 fast neu rumliegen.
    Wenn du willst ticker mich an.

    Gruß
    macfux
     

Diese Seite empfehlen