1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wlan und mittels bridging den Umkreis vergrößern

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Hase1303, 18. März 2005.

  1. Hase1303

    Hase1303 New Member

    Hallo,

    ich habe bei mir daheim ein wlan mit einem Fritz Wlan Sender.
    Gabs bei 1und 1 dazu. Das funzt ordentlich.

    So jetzt das Problem meine Mutter wohnt im Nebenhaus und will sich jetzt einen Minimac kaufen und dann mein DSL nutzen.
    Kabel geht nicht weil es zwei verschiedene Häuser sind.

    Ich muß jetzt also durch meine Wohnung dann ca. 15 meter über den Hof (es besteht Sichtverbindung zwischen den Fenstern) und dann noch 6 meter in Ihrer Wohnung.

    Ist das irgenwie mit 2 zusätzlichen Geräten einer in ihrem Fenster und einem in meinem Fenster möglich.

    Das Gigaset Telefon funktioniert mit einem Verstärker dazwischen ohne Probleme.

    Hat mit solchen Strecken wer Erfahrung?

    Welche Geräte sind gut und auf was soll ich aufpassen?

    Vielen Dank für Eure Meinungen und Tipps


    Christian
     
  2. fotis

    fotis New Member

    Habe selbst keine Erfahrungen mit solchen Entfernungen.
    Aber bis Dir hier geholfen wird, kannst Du ja schonmal

    hier

    und

    hier

    nachschauen.:klimper:
     
  3. Alvysinger

    Alvysinger New Member

  4. RaMa

    RaMa New Member

    wireless briging ist so eine sache...

    grundsätzlich funktionierts ganz gut. allerdings müßen beide geräte bridging unterstützen...
    apple base station hier und airport expresse drüben -> das geht

    was nicht geht: airport express drüben und hier fritz(kack)
    kauf dir ne airportstation und ein express dazu. ist zwar teuer aber das funktioniert schnell und einfach.

    bridging können auch belkin router & access points, allerdings hat es einen guten grund warum die die hälfte einer airport station kosten -> schrott. eigenerfahrung. ich brauch drei von diesen dingern, damit ich das erreiche was 2 base stations locker schafen.

    netgear router bzw. wireless brigdes könnes auch...
    steht zumindest in der beschreibung.
    was nicht in der beschreibung steh: der fehler in der firmware der dies verhindert...

    und wenn du dir viel ärger ersparen willst -> span ein kabel ;-)
     

Diese Seite empfehlen