1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

WLan-karte für PM 9600 ??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von imago, 3. Juni 2003.

  1. imago

    imago New Member

    hallo,
    hat jemand erfahrung mit einer wlan-karte für einen PM 9600 bzw umax pulsar? gibts sowas überhaupt?
    grüße...
     
  2. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Es gibt Airport-kompatible WLAN-Karten für den Mac. Vielleict klappt es so eine via PCI-Karte zum Laufen zu bringen.
    Habe es noch nicht ausprobiert, kann also nichts versprechen.
    Als ich meinen Mac mit Airport ausgerüstet habe, bin ich im Netz über div. Listen gestolpert, welche Karten eben wie eine Airport funktioniert und keine weiteren Treiber brauchen.
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Ja, gibt's, habe selbst einen PM8500 mit einer Kombination aus PC-Slot-Karte (=PCMCIA= Notebook-Karte) und einer PC-Slot-PCI-Adpater. Das Bundle hat mich bei Cyberport vor'm halben Jahr 229€ gekostet, also nicht billig im Vergleich zu einer simplen Aiportkarte in meinem G4 für 89 €. Das Bundle von Proxim (früher Farallon) ist billiger, als die Teile einzeln zu kaufen.

    Nur noch ein Hinweis des Herstellers: diese Karte läuft nicht in G3 b/w und nicht in Macs, die einen Airport-Slot haben. Ich sage das nur, falls du damit spekulierst, diese Karte auch mal unter neurer Hardware einzusetzen, damit sich die Anschaffungskosten lohnen.
     
  4. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Vielleicht fürs Thema nicht ganz uninteressant:

    You may not have known but the inside the first version Airport Base Stations, commonly known as the "Graphite", is a Lucent/Agere WaveLAN Silver (64-bit) PCMCIA card.

    For that reason the ORiNOCO series of Silver and Gold cards are totally compatible with Apple Airport software under OS 9.x. There is no reason to use any additional software or extensions, as the Airport software will see the ORiNOCO card as if it were an internal Airport Card.

    There's a "but" to this good thing though and it's that OS X does not recognize this card as an Airport card. In my last conversation with the PR folks at ORiNOCO I got the bad news that there were no plans for OS X drivers either.

    To the rescue comes the Open Source group at Sourceforge.net . They have mercifully developed an elegantly sweet OS X / Darwin OS free software package (in Beta still) that any OEM would be proud of. To top that, it works perfectly with a slew of WiFi cards you can use with any Airport-less PowerBook or iBook running OS X. It supports all the "WaveLAN", ORiNOCO Silver and Gold, Farallon Skyline, D-Link and Cabletron 802.11b cards.

    Quelle: http://homepage.mac.com/techedgeezine/cart_mac_pb4.html

    Jürgen
     
  5. dawys

    dawys New Member

    am einfachsten und günstigsten ist wahrscheinlich Kombination aus PCI USB Karte (ca. 20 EUR) + externer USB WLan Adapter Belkin (ca. 59.- EUR)
    Läuft bei mir ohne Probleme mit OS 9 und OS X, Treiber sind nicht im Lieferumfang enthalten, müssen über download von www.belkin.com geladen werden.

    Gruß

    Davy
     
  6. imago

    imago New Member

    vielen dank für die vielen antworten!
    ich bin mir noch nicht sicher, ob es ein aiport- oder ein linux-pc-netzwerk werden wird...
     

Diese Seite empfehlen