1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

WLAN-Fragen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Schnuffel, 22. Februar 2005.

  1. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Hallöle!

    Hab gerade mal DBox-TV installiert, das Programm ist ja echt mal höllisch geil. Leider bricht mein VLC nach kurzer Zeit ab; ich denke mal, dass mein WLAN-Router zu langsam ist (11 mBit). Laut Beschreibung kann er auch mit 22 mBit laufen, mit der neuesten Firmware sogar mit 44 mBit. Ich hab das mit den höhreren Geschwindigkeiten aber nie hinbekommen. Kann es sein, dass die WLan-Karte in meinem iBook nur 11 und 54 mBit unterstützt? Oder rafft die das mit den Geschwindigkeiten dazwischen auch?

    Und: Was kostet ein gescheiter 54mBit-AccessPoint, der mit dem iBook gut läuft?
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Das geht nur mit gleichartigen Karten (von D-Link?), weil ein spezielles Verfahren verwendet wird.

    Christian.
     
  3. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Ja, ist der 614+ von D-Link.
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Genau, das geht nur mit Karten, die den gleichen Chipsatz verwenden, denn das ist kein genormtes Verfahren, gehört also werder zu der Norm IEEE802.11b noch g noch a, noch h oder i usw.

    Außerdem wird die nur die theoretische Brutto-Transferrate verdoppelt, die tatsächliche ist kaum paar Prozent, wie die C't testete...
     
  5. fotis

    fotis New Member

    11MBit ist, wie ich selbst festgestellt habe, für dBox-TV zu wenig. Artefakte sind ab und zu zu sehen, oder Tonunterbrechung . Entweder g-Standard (54 MBit) oder richtiges Kabel benutzen hilft.
     
  6. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Ja, ist der 614+ von D-Link.
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Genau, das geht nur mit Karten, die den gleichen Chipsatz verwenden, denn das ist kein genormtes Verfahren, gehört also werder zu der Norm IEEE802.11b noch g noch a, noch h oder i usw.

    Außerdem wird die nur die theoretische Brutto-Transferrate verdoppelt, die tatsächliche ist kaum paar Prozent, wie die C't testete...
     
  8. fotis

    fotis New Member

    11MBit ist, wie ich selbst festgestellt habe, für dBox-TV zu wenig. Artefakte sind ab und zu zu sehen, oder Tonunterbrechung . Entweder g-Standard (54 MBit) oder richtiges Kabel benutzen hilft.
     

Diese Seite empfehlen