1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wisp-ps 5.x mit tiger 10.4.4 - HILFE

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von constanze, 25. Januar 2006.

  1. constanze

    constanze New Member

    hallo!
    hier kommt ein wirklich dringender hilferuf aus dem kalten norden.
    ich sitze als grafiker in kopenhagen, frisch angestellt in einem kleinen buero. gearbeitet wird mit einen exchange server, ich habe den einzigen mac zwischen 10 pc's. geplottet wird auf einem hp designjet 2000 mit hilfe eines ripservers. dieser kommt aus dem jahre 1997 und heisst wisp-ps 5.
    nun kommt mein problem: es ist mir leider UNMOEGLICH, den plotter zu benutzen, da die seiten, wie ich sie auch hinsende, nicht gelesen werden koennen.
    ich habe schon verschiedene druckertreiber ausprobiert: immer das gleiche resultat: das wisp-programm will die seiten nicht mit "tile and crop" aufmachen und somit auch nicht ausdrucken.
    nun ist meine letzte hoffnung, dass sich hier jemand damit auskennt.
    brauche ich einen speziellen druckertreiber?
    und wenn ja, welchen?
    oder ist das problem ein anderes?

    vielen herzlichen dank im voraus,
    constanze.
     
  2. skydiver

    skydiver New Member

    Hallo constanze,

    ich weis jetz nicht ob es Dich weiterbringt, aber vielleicht weis der Hersteller was zu deinem Problem (http://www.imagetechdev.com).

    Hier bei der Arbeit habe ich einen Fuji Belichter mit Mac als Server. Ich kann hier meine Daten per Druckbefehl von meinem G5 aus ansteueren (ausdrucken) oder ich lege eine CD, ZiP oder Diskette (Inhalt eine PS Datei) und ziehe diese Datei in einen sogenannten "Druck/Spool Ordner" (davon habe ich ca. 10, wegen der verschiedenen Rasterweiten für Sieb- und Tampondruck) und schon wird die Datei vom Belichter verarbeitet.

    Gruß tom
     

Diese Seite empfehlen