1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wireless Lan + ISDN

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macperator, 3. November 2002.

  1. macperator

    macperator New Member

    Ich habe 2 Windows PCs und 2 iBooks, ich möchte alle 4 mittels wireless Lan miteinander verbinden, außerdem möchte ich mit allen Rechner auf ISDN zugreifen (wo ich wohne gibts kein DSL und wird es wahrscheinlich nie welches geben). Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit mit allen Rechnern auf ISDN zuzugreifen ohne einen teuren DSL/ISDN wireless Lan-Router kaufen zu müssen (sind mehr als doppelt so teuer wie reine DSL wireless Lan-Router)?
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    In der Theorie ist alles möglich, zumindest wenn man diese lästigen Naturgesetze außer Acht lässt, die stören eh nur.

    Entweder mit einer Airport-Basestation (allerdings weiß ich nicht, ob die PCs da mitmachen), oder du machst folgendes.

    Den einen PC schließt du direkt an ISDN an (über DFÜ, lass keine Software für den Zugang laufen, das bremst du Rechner nur unnötig aus)

    Den Rechner musst du jetzt als Server bzw. als HOST (je nachdem welches Windows du hast heißt das anders) konfigurieren.

    Wenn du eine Station für das Wireless LAN hast, dann muss diese an eine Netzwerkkarte an diesem Rechner. Wenn du nur die WLAN Karten hast, dann müsstest du den Rechner noch entsprechen konfigurieren (bin nicht sicher ob das so ohne weiteres klappt).

    Dann aktivierst du bei den iBooks AppleTalk, bei den PCs musst du ein LAN manuell aufbauen. Der Rechner, der am ISDN hängt fungiert dann als Server über den alle anderen Rechner ins Netz gehen.

    Wie das genau zu machen ist kann ich dir aber erst sagen, wenn ich weiß welche Betriebssysteme auf den einzelnen Rechner laufen, und ob das Wireless LAN schon besteht, oder auch erst aufgebaut werden soll, bzw. welche Ausstattung du für das Wireless LAN schon hast.

    mfg Noah
     

Diese Seite empfehlen