1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wir kriegen jetzt alle mehr Geld

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von WoSoft, 11. Juni 2005.

  1. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Clement und Eichel haben gesagt, dass die Gehälter erhöht werden sollen, damit die Binnennachfrage angekurbelt wird.
    Nehme an, dass alle Arbeitgeber nun ab sofort 10% mehr zahlen.
    :rolleyes:
     
  2. QNX

    QNX New Member


    CooL

    Welche Partei? :biggrin: :eek:) :biggrin:
     
  3. graphitto

    graphitto Wanderer

    Ich halt mich da raus. Mein Weib kriegt nicht mehr Geld. So. :pirat:

    gruß
     
  4. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Beide sind in der SPD und wollen wiedergewählt werden. Und weil alle Arbeitgeber die beiden so lieben, erhöhen sie auch die Gehälter.
    :rolleyes:
     
  5. QNX

    QNX New Member

    ahhh SPD

    Na ja SPD und CDU erinnern mich immer so an ARD und ZDF.
    Ich muss Gebühren zahlen, aber ihr Programm ist meist vorm Arsch!!!
     
  6. ts-e24

    ts-e24 New Member

    Wissen die denn wirklich noch was sie bisher gesagt und gemacht haben?
    :confused:
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Sind die süss! :nicken: :klimper: :gaehn:
     
  8. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Es würde reichen die Preise vor dem Euro wieder einzuführen.
     
  9. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Eichel/Clement fordern aber nur 3,5%.
    Außerdem sind die Verbraucher ja auch selbst Schuld, weil sie den Sinn der ro/grünen Gesetze nicht beachten. Deshalb nochmals zur Klarstellung:
    Ihr müsst mehr Strom verbrauchen, damit die den Staat die Windmühlen-Subvention billiger kommt.
    Ihr müsst mehr rauchen für die Terrorbekämpfung.
    Ihr müsst mehr Benzin verbrauchen, damit die Renten bezahlt werden könnem.
    Mehr Saufen ist für den Staat bestimmt auch gut.
    Prost!
     
  10. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    besonders wenn man bedenkt das ein Mitarbeiter für die Windkraft 7x höher subventioniert wird wie ein Mitarbeiter Untertage. und besonders schön ist das die leute mit den Windkrafträdern ihren Strom ins öffentliche Netz einspeisen und selbst den "Normalstrom" für 1/6 des preises der Windkraft nutzen. Jeder sollte sich ein Windrad hinstellen der die möglichkeit hat. nur als Dealer ist mehr zu verdienen.
     
  11. SC50

    SC50 New Member

    Vom Subventions-Auflkommen ist es sinnvoller sich ein Atomkraftwerk in den Garten zu stellen. Das gibt deutlich mehr Kohle.
     
  12. SC50

    SC50 New Member

    Auch lustig, wenn z.B. die RAG unter deinem Haus nach unverkäuflicher Steinkohle gräbt, mußt du aber mal garnicht glauben das die RAG für eventuelle Bergschäden aufkommt, dem ist nämlich nicht so. Hierfür ist der Staat verantwortlich, die RAG hat schlicht und ergreifend die Kosten aus eventuellen Schadenersatzforderungenen an den Staat entsorgt. Auch eine Form der Subvention.
     
  13. Macziege

    Macziege New Member

    In diesem Zusammenhang von "Sinn" zu reden, ist doch wohl Unsinn! :biggrin:
     
  14. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Das ist leider eine falsche Information. Das kannst du in jedem Kaufvertrag eines Hauses oder einer Eigntumswohnung in einem Bergbaugebiet nachlesen. Aber lass ruhig die Windkraft stark werden. Dann gibt es irgenwann Stromzeitschriften, darin steht dann wann wie lange Strom bezogen werden kann, weil sie nur bei einer ganz bestimmten Windgeschwindigkeit funktioniert. "Prima Mittwoch gibt es von 13:30Uhr bis 18:30Uhr Strom dann kann ich mein Powerbook wieder aufladen"
     
  15. Opa01

    Opa01 New Member

    Heute beginnt auch in Dresden der Musterprozeß wegen der Nullrunden für die Rentner. Wenns klappt, kriegen wir armen Rentner eine dicke Nachzahlung und falls bis dahin die CDU dran ist, kann sie sehen, wo sie die Kohle her kriegt.

    Gruß Opi, einer der Ärmsten
     
  16. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    nachrichtlich, die DSK gräbt, die RAG nicht. die dsk will unser ehemaliger wirtschaftsminister gerne kostenlos an den staat zurückgeben.

    zukünftig will er sich auf das, wahrscheinlich mit subventionsgeldern erworbene, chemiegschäft (degussa) und den definitv mit subventionsgeldern erworbenen kraftwerksbau (steag) konzentrieren.

    es kann also noch dicker kommen
     
  17. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    kann ich bestätigen (zumindestens ruhrgebiet). allerdings weiss ich nicht, ob der staat/die gemeinde nicht doch mit einem teil beteiligt ist.

    auf alle fälle sind die rückstellungen bergbauschäden ein großer teil der rag bilanz
     
  18. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member


    super, stimmung, lass uns den fred zu windkraft umbauen :geifer: . stimmung :teufel:

    wir ham ja lange nicht mehr konstruktiv zu dem thema diskutiert. :eek:)

    maiden, da wettert jemand gegen windkraft, das kannst du doch wohl nicht zulassen :meckert:

    alles wird gut :embar: hauptsache der strom kommt auch weiterhin aus der steckdose :eek:)
     
  19. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Witzig ist schon, daß der SPD zum Schluß ihrer Regierungszeit dies einfällt. Warum nicht 7 1/2 Jahre zuvor? Ach, hatte ich ganz vergessen, die haben uns ja schon mit gewaltigen Steuererleichterungen die Taschen gefüllt.

    CDU/CSU/FDP: Was ist jetzt mit der Ökosteuer für Treibstoff? Wird die zurückgenommen?

    :augenring
     
  20. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Und was ist mit all den anderen, die den natlosen Übergang vom Bafög zur Frührente nicht geschafft haben?
     

Diese Seite empfehlen