1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows Xp ,,zerstört" sich selbst auf meinem macbook pro

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von alex0293, 6. Juni 2007.

  1. alex0293

    alex0293 New Member

    Hallo zusammen,

    ich hab mir neulich ein macbook pro gekauft (2,33ghz 2gb ram)
    und bootcamp installiert und windows xp professional installiert.
    Als ich Windows Xp benutzt hatte kam einfach eine Fehlermeldung
    und meinte das irgendetwas kaputt wäre. Dann startete ich den mac neu und
    versuchte Xp zu booten. Doch irgendwie schaffte er es nicht das
    Xp logo anzuzeigen. Also musste ich die Festplatte neu formatieren (hab hierzu Fat 32 genommen) und Windows Xp wiederum installieren.
    Das ganze ist mir 10 mal passiert und nun frag ich euch ob ihr eine Lösung wisst!!!

    P.S. Ich hatte alle updates downgeoaded und installiert und benutze eine SP2.

    Ich hoffe ihr wisst eine Lösung vielleicht liegt es ja an der Fat32 formatierung wer es weiß der schreibe mir bitte!!!
     
  2. G.Auer

    G.Auer Member

    Da beste was ein Virus tun kann!
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    Das wird dem Hilfesuchenden aber mächtig weiter bringen *aufschulterklopf*
     
  4. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    was die Ursache dieses Verhaltens ist kann ich mittels diesen wenigen Infos nicht nachvollziehen.

    Generell solltest Du aus Gründen der Datensicherheit und Stabilität NTFS nutzen. (eine ausführliche technische Beschreibung spar ich mir)

    Eine mögliche Fehlerquelle ist das Win-Update. Kam schon öfters vor, daß Rechner danach nicht mehr gestartet sind.

    Meistens weist dies auf Treiberprobleme hin. Aktualisiere also Boot Camp und damit die Treiber-CD. Achte darauf, daß beim Win-Update keine aktualisierten Treiber geladen werden! Man kann zwar mit nativen Treibern für die Grafigkarte, Mainboardchipsatz etc. mehr Leistung als beim Einsatz der Apple Treiber raushohlen, wenn man sich aber nicht 100%.ig auskennt schießt man das System.

    Kleiner Tip am Rande:

    Nach installation von XP mache ich nie sofort ein Update sondern Boote erst nochmal neu, und erstelle eine Sicherung des Hardware Profils und der Systemeinstellungen. Erst dann komplettiere ich die Installation.

    Gruß

    Volker
     

Diese Seite empfehlen