1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows XP>>SCHNAUFF!!!:-(((

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mac_sebastian, 12. Juli 2002.

  1. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    r'-taste gedrückt zum reparieren: was passiert? ich werde gefragt für welche installation ich mich anmelden will: 1: C:WINDOWS, ich kann aber nur ein zeichen eingeben(????). ach ja, es gibt noch zwei tolle möglichkeiten das programm zu beenden, aber das irgendwo steht, wie ich das sch...
    system reparieren kann, darauf kommt keiner.
    weiss jemand einen DOS-befehl mit dem man die systemdateien wiederherstellen kann?
    ich habe leider (zum glück?) alles, was ich über DOS wusste vergessen
    und bin momentan völlig planlos...
    danke für jede helfende antwort
    grüsse
    mac_sebastian
     
  2. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Wenn ich das richtig verstehe, merkt die Reparatur-Routine, dass du XP im Ordner "Windows" installiert hast und bietet deshalb nur diese Möglichkeit zur Auswahl an. Deshalb brauchst du nur ein Zeichen zu drücken: 1. Falls mehrere Ordner mit XP-Installationen vorlägen (frühere, kaputte), wäre die Auswahl größer. Die Reparatur-Routine müsste dann automatisch ablaufen, mit ein paar Zwischenfragen wahrscheinlich.
    Wenn die Reparatur scheitert, was vorkommen kann, ist es am einfachsten, XP neu zu installieren. Wenn du Glück hast, übernimmt es die Einstellungen der vorangegangenen Installation. Ich würde das aber lieber nicht tun, sondern eine saubere Neuinstallation vorziehen.

    Es gibt keinen DOS-Befehl, um eine XP-Installation zu reparieren, da XP, wie auch schon die Vorgängerversionen 2000 und NT keine DOS-Grundlage mehr haben. Das DOS in diesen Betriebssystemen ist ein emuliertes und deshalb nur noch über Windows zugänglich.
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    bei 2000 konnte man wenigstens von CD gestartet eine DOS Konsole bekommen.
    Von dort aus zumindest solche Sachen wie chkdsk -f ausführen.
    Hat man das bei XP wieder entfernt ?

    Joern
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin Sebastian,

    entwweder Du installierst ein paralleles XP (ging zumindest bis 2000) oder bügelst die Neuinstallation einfach in das alte Verzeichnis, dann kannst Du Glück haben das alles erhalten bleibt.
    Besser ein zweites Win installieren in einen anderen Systemordner und die Daten sichern.
    Dann die Installation neu aufsetzen.

    Joern
     
  5. TheWicked

    TheWicked New Member

    Hallo!

    Entschuldige die Frage, aber handelt es sich bei der XP-Version um eine legal registrierte? Habe nämlich schon öfters gehört, dass dieser Fehler bei gecrackten bzw. RC's sehr oft vorkommt.

    Und keine Sorge, wirklich kaputt ist nichts! Du musst nur versuchen, irgendwie in die Eingabeaufforderung zu gelangen (entweder durch die Reparaturkonsole oder, was besser ist, durch eine Win98 Bootdiskette bzw, CD).

    Wenn Du bis zur Eingabeaufforderung gekommen bist (für einen Mac-Anwender wahrscheinlich nicht gerade einfach *g*. Dann gehe in das Verzeichnis, wo diese Datei beschädigt sein soll. War glaube ich C:WindowsSystem32Config*.*

    Jetzt müsstest Du zwei System-Dateien sehen! Einmal "System" und "System.???" Kenne die Erweiterung jetzt leider auch nicht aus dem Kopf, kann aber .sav sein.

    Jetzt lösche die "System" Datei mit "del system" und benenne die System.??? in "System" um mir "ren system.??? system.

    Neustart!

    Wenn Du alles richtig gemacht hast, läuft XP wieder! Habt ihr irgendwas installiert? Fritz-Treiber etc.? Da scheint XP wirklich Probleme mit zu haben.

    Hoffe Dir geholfen zu haben, noch kann ich bei Windows Fragen helfen. Werde in einiger Zeit sicher viele Fragen zu MacOS haben *g*

    Gruss
    Ein noch DOSen Anwender! (Aber Win2k, ein wirklich gutes System!)
     
  6. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Windows 98 Bootdiskette funktioniert nur bei fat-16 oder fat-32 Pationen. Wenn Windows XP und die Daten auf einer NTFS-Partition liegen, werden Sie von Windows 98 nicht erkannt und es kann nicht zugegriffen werden - sorry.
     
  7. TheWicked

    TheWicked New Member

    Stimmt!
    Da er nichts zum Dateiformat geschrieben hat, bin ich mal von einer FAT32-Partition ausgegangen.
    Bei NTFS muß es natürlich über die Reparaturkonsole gehen.
     
  8. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    hallo forum!
    @alle: super, vielen dank für eure antworten und tipps.
    leider (ein glück) war ich heute den ganzen tag in der sonne und komme erst (wieder mal viel zu spät) dazu hier reinzuschauen.
    gott, was können wir mac-user doch froh sein: wenn in OS 9 einmal eine systemdatei beschädigt ist, einfach von der cd booten, erste hilfe drüber jagen - fertig! (ok, es gibt auch ab und zu schlimmere fälle, aber meistens kann man sich doch gut selber helfen). ich hoffe das bleibt auch in X so(?).
    aber diese DOS-konsole zum reparieren  für einen mac-user ganz
    schön abschreckend. ich kannte das ja noch ein bisschen von früher, als ich auf dem escom-(schauder!!)pc meines vaters (mit win 3.11) rumgefummelt habe, aber das ist schon ewig her und ich habe mich
    doch sehr an die benutzerführung des mac gewöhnt.

    @HirnKastl
    ich habe die 1 gedrückt und enter danach kam C:WINDOWS. das wars, aber keine reparatur-routine.
    >Es gibt keinen DOS-Befehl, um eine XP-Installation zu reparieren, da XP, wie auch schon die Vorgängerversionen 2000 und NT keine DOS-Grundlage mehr haben. Das DOS in diesen Betriebssystemen ist ein emuliertes und deshalb nur noch über Windows zugänglich.
    das ist irgendwie schlecht, oder? würde XP auch ohne ein DOS auskommen?

    @MacGhost
    habe die DOS-console ja gehabt und chkdsk ausführen können: resultat war "datenträger scheint in gutem zustand zu sein" (- aha, "scheint"). verwenden sie /p, um die überprüfung durchzuführen."
    ok, "/p" eingegeben: resultat "CHKDSK hat mindestens einen fehler auf dem datenträger gefunden."
    wie kann ich diesen unbekannten fehler reparieren? auch mit chkdsk?

    >dann kannst Du Glück haben das alles erhalten bleibt
    hoffentlich sind die dokumente noch drauf, bei verknüpfungen ist es eigentlich egal, wenn die weg sind.

    @The Wicked
    werde das morgen mal in ruhe ausprobieren. ein bekannter von mir, der
    programmierer ist und auf win arbeitet, schaut sich die kiste auch nochmal an. ich mach mich nicht weiter verückt mit DOS. da man ja anscheinend xp über die reparatur-konsole einfach neu installieren kann und die dokumente meiner freundin auf der HD (weiss ehrlich gesagt nicht ob NTFS-Partition oder Fat32 - ich benutze das teil nur um dvds anzuschauen) erhalten bleiben ist das ganze sowieso halb so wild, hoffe ich zumindest.

    >Werde in einiger Zeit sicher viele Fragen zu MacOS haben
    ja, sicherlich können dir die mac-user hier aus dem forum in zukunft einige fragen zum Mac OS beantworten.

    guts nächtle zusammen, morgen wird das notbook wieder hergerichtet.
    der nächste mobile rechner, der mir (hoffentlich bald) ins haus kommt ist ein TiBook.

    viele grüsse
    mac_sebastian
     
  9. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    r'-taste gedrückt zum reparieren: was passiert? ich werde gefragt für welche installation ich mich anmelden will: 1: C:WINDOWS, ich kann aber nur ein zeichen eingeben(????). ach ja, es gibt noch zwei tolle möglichkeiten das programm zu beenden, aber das irgendwo steht, wie ich das sch...
    system reparieren kann, darauf kommt keiner.
    weiss jemand einen DOS-befehl mit dem man die systemdateien wiederherstellen kann?
    ich habe leider (zum glück?) alles, was ich über DOS wusste vergessen
    und bin momentan völlig planlos...
    danke für jede helfende antwort
    grüsse
    mac_sebastian
     
  10. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Wenn ich das richtig verstehe, merkt die Reparatur-Routine, dass du XP im Ordner "Windows" installiert hast und bietet deshalb nur diese Möglichkeit zur Auswahl an. Deshalb brauchst du nur ein Zeichen zu drücken: 1. Falls mehrere Ordner mit XP-Installationen vorlägen (frühere, kaputte), wäre die Auswahl größer. Die Reparatur-Routine müsste dann automatisch ablaufen, mit ein paar Zwischenfragen wahrscheinlich.
    Wenn die Reparatur scheitert, was vorkommen kann, ist es am einfachsten, XP neu zu installieren. Wenn du Glück hast, übernimmt es die Einstellungen der vorangegangenen Installation. Ich würde das aber lieber nicht tun, sondern eine saubere Neuinstallation vorziehen.

    Es gibt keinen DOS-Befehl, um eine XP-Installation zu reparieren, da XP, wie auch schon die Vorgängerversionen 2000 und NT keine DOS-Grundlage mehr haben. Das DOS in diesen Betriebssystemen ist ein emuliertes und deshalb nur noch über Windows zugänglich.
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    bei 2000 konnte man wenigstens von CD gestartet eine DOS Konsole bekommen.
    Von dort aus zumindest solche Sachen wie chkdsk -f ausführen.
    Hat man das bei XP wieder entfernt ?

    Joern
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin Sebastian,

    entwweder Du installierst ein paralleles XP (ging zumindest bis 2000) oder bügelst die Neuinstallation einfach in das alte Verzeichnis, dann kannst Du Glück haben das alles erhalten bleibt.
    Besser ein zweites Win installieren in einen anderen Systemordner und die Daten sichern.
    Dann die Installation neu aufsetzen.

    Joern
     
  13. TheWicked

    TheWicked New Member

    Hallo!

    Entschuldige die Frage, aber handelt es sich bei der XP-Version um eine legal registrierte? Habe nämlich schon öfters gehört, dass dieser Fehler bei gecrackten bzw. RC's sehr oft vorkommt.

    Und keine Sorge, wirklich kaputt ist nichts! Du musst nur versuchen, irgendwie in die Eingabeaufforderung zu gelangen (entweder durch die Reparaturkonsole oder, was besser ist, durch eine Win98 Bootdiskette bzw, CD).

    Wenn Du bis zur Eingabeaufforderung gekommen bist (für einen Mac-Anwender wahrscheinlich nicht gerade einfach *g*. Dann gehe in das Verzeichnis, wo diese Datei beschädigt sein soll. War glaube ich C:WindowsSystem32Config*.*

    Jetzt müsstest Du zwei System-Dateien sehen! Einmal "System" und "System.???" Kenne die Erweiterung jetzt leider auch nicht aus dem Kopf, kann aber .sav sein.

    Jetzt lösche die "System" Datei mit "del system" und benenne die System.??? in "System" um mir "ren system.??? system.

    Neustart!

    Wenn Du alles richtig gemacht hast, läuft XP wieder! Habt ihr irgendwas installiert? Fritz-Treiber etc.? Da scheint XP wirklich Probleme mit zu haben.

    Hoffe Dir geholfen zu haben, noch kann ich bei Windows Fragen helfen. Werde in einiger Zeit sicher viele Fragen zu MacOS haben *g*

    Gruss
    Ein noch DOSen Anwender! (Aber Win2k, ein wirklich gutes System!)
     
  14. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Windows 98 Bootdiskette funktioniert nur bei fat-16 oder fat-32 Pationen. Wenn Windows XP und die Daten auf einer NTFS-Partition liegen, werden Sie von Windows 98 nicht erkannt und es kann nicht zugegriffen werden - sorry.
     
  15. TheWicked

    TheWicked New Member

    Stimmt!
    Da er nichts zum Dateiformat geschrieben hat, bin ich mal von einer FAT32-Partition ausgegangen.
    Bei NTFS muß es natürlich über die Reparaturkonsole gehen.
     
  16. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    hallo forum!
    @alle: super, vielen dank für eure antworten und tipps.
    leider (ein glück) war ich heute den ganzen tag in der sonne und komme erst (wieder mal viel zu spät) dazu hier reinzuschauen.
    gott, was können wir mac-user doch froh sein: wenn in OS 9 einmal eine systemdatei beschädigt ist, einfach von der cd booten, erste hilfe drüber jagen - fertig! (ok, es gibt auch ab und zu schlimmere fälle, aber meistens kann man sich doch gut selber helfen). ich hoffe das bleibt auch in X so(?).
    aber diese DOS-konsole zum reparieren  für einen mac-user ganz
    schön abschreckend. ich kannte das ja noch ein bisschen von früher, als ich auf dem escom-(schauder!!)pc meines vaters (mit win 3.11) rumgefummelt habe, aber das ist schon ewig her und ich habe mich
    doch sehr an die benutzerführung des mac gewöhnt.

    @HirnKastl
    ich habe die 1 gedrückt und enter danach kam C:WINDOWS. das wars, aber keine reparatur-routine.
    >Es gibt keinen DOS-Befehl, um eine XP-Installation zu reparieren, da XP, wie auch schon die Vorgängerversionen 2000 und NT keine DOS-Grundlage mehr haben. Das DOS in diesen Betriebssystemen ist ein emuliertes und deshalb nur noch über Windows zugänglich.
    das ist irgendwie schlecht, oder? würde XP auch ohne ein DOS auskommen?

    @MacGhost
    habe die DOS-console ja gehabt und chkdsk ausführen können: resultat war "datenträger scheint in gutem zustand zu sein" (- aha, "scheint"). verwenden sie /p, um die überprüfung durchzuführen."
    ok, "/p" eingegeben: resultat "CHKDSK hat mindestens einen fehler auf dem datenträger gefunden."
    wie kann ich diesen unbekannten fehler reparieren? auch mit chkdsk?

    >dann kannst Du Glück haben das alles erhalten bleibt
    hoffentlich sind die dokumente noch drauf, bei verknüpfungen ist es eigentlich egal, wenn die weg sind.

    @The Wicked
    werde das morgen mal in ruhe ausprobieren. ein bekannter von mir, der
    programmierer ist und auf win arbeitet, schaut sich die kiste auch nochmal an. ich mach mich nicht weiter verückt mit DOS. da man ja anscheinend xp über die reparatur-konsole einfach neu installieren kann und die dokumente meiner freundin auf der HD (weiss ehrlich gesagt nicht ob NTFS-Partition oder Fat32 - ich benutze das teil nur um dvds anzuschauen) erhalten bleiben ist das ganze sowieso halb so wild, hoffe ich zumindest.

    >Werde in einiger Zeit sicher viele Fragen zu MacOS haben
    ja, sicherlich können dir die mac-user hier aus dem forum in zukunft einige fragen zum Mac OS beantworten.

    guts nächtle zusammen, morgen wird das notbook wieder hergerichtet.
    der nächste mobile rechner, der mir (hoffentlich bald) ins haus kommt ist ein TiBook.

    viele grüsse
    mac_sebastian
     

Diese Seite empfehlen