1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows XP Druckerfreigabe & OS 9.2?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von affenschwanz, 25. Juli 2004.

  1. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Hallo, bevor ich auf die Forum-Suche verwiesen werde, möchte ich sagen, dass bei der Forum - Suche folgender Fehler auftritt:
    "Es trat ein Problem mit der Macwelt.de - Forum Datenbank auf.
    Bitte versuchen Sie es erneut, indem Sie die Seite neu laden (Aktualisieren, Refresh, Reload usw. im Browser klicken).
    Eine eMail wurde an den Technischen Administrator geschickt, den Sie ebenfalls kontaktieren können, falls das Problem weiterhin auftritt.

    Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit."

    und jetzt zu meinem Problem: Möchte den Drucker, der an nem Windows XP PC hängt, per Netzwerk dem iMac zur verfügung stellen, damit man aufm iMac auch drucken kann.
    In Windows XP gibt es ja die Möglichkeit, den Drucker im Netzwerk freizugeben, hab das auch gemacht, aber aufm iMac funzt des net.. find den Drucker nicht.
    Kann mir jemand helfen?
    Ist das ohne Dritt-Software zu bewerkstelligen, oder muss da noch was gekauft werden?
    Gruss
     
  2. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Da OS 9 kein SMB kennt, musst du wohl Zusatzsoftware einsetzen. Entweder PC-MACLAN auf dem PC oder Dave auf dem Mac.
    PC-MACLAN nimmt man, wenn mehrere Mac die Ressourcen einer Windose nutzen sollen und Dave im umgekehrten Fall.
     
  3. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    was meinst du mit Resourcen?
    D.h. ich sollte aufm PC PC-MacLAN installieren? Damit der Mac den Drucker erkenn?
    Gruss
     
  4. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Ressourcn sind Laufwerke und Drucker und mit PC-MACLAN würde das gehen.
    Dazu fällt mir aber noch ein, dass der Windows-Drucker Postscript können muss, wenn das ad hoc klappen soll. Sonst brauchst du noch einen Treiber für diesen Drucker auf dem Mac.
     
  5. SC50

    SC50 New Member

    Für 9.2 brauchst du auf XP Seite Appletalk für den Drucker, Microsoft war aber so freundlich Appletalk in XP rauszuwerfen.
    Wenn du noch eine W2K CD (möglichst selbe Sprache) hast kann man es aber nachinstallieren.
    Du brauchst dafür die Dateien:

    netatlk.inf
    sfmatalk.sys
    sfmatmsg.dll
    sfmwshat.dll
    sfmpsprt.dll

    und kopierst sie nach:

    %SYSTEMROOT%\INF\netatalk.inf
    %SYSTEMROOT%\SYSTEM32\DRIVERS\sfmatalk.sys
    %SYSTEMROOT%\SYSTEM32\sfmatmsg.dll
    %SYSTEMROOT%\SYSTEM32\sfmmon.dll
    %SYSTEMROOT%\SYSTEM32\sfmwshat.dll
    %SYSTEMROOT%\SYSTEM32\SPOOL\PRTPROCS\W32X86\sfmpsprt.dll

    nach einen Neustart sollte nun Appletalk zur Verfügung stehen.
    Du mußt es jetzt nur noch bei deiner "Lan-Verbindung" unter "Protokoll" installieren.
    Unter Umständen die Druckerfreigabe neu anlegen und der Drucker sollte in der Auswahl erscheinen.
     
  6. MrGreen

    MrGreen New Member

    die von SC50 beschriebenen files kannst du auch bei mir komplett downloaden:

    AppleTalk für WinXP

    viel erfolg
    mrgreen
     
  7. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    danke.. super jetzt sehe ich den Drucker in der Auswahl..

    Hab mir schon ein Druckersymbol gemacht und versucht zu drucken... aber das funzt net.

    Drucker an Dose: HP Deskjet 540

    und am iMac hab ich einfach mal ein Laserwriterfile ausgewählt..
    Klappt aber nich:(
    Gruss
     
  8. MrGreen

    MrGreen New Member

    du benötigst eigentlich nur die ppd deines druckers, die du in den ordner "druckerbeschreibungen" kopierst. danach legst du mit dem "druckersymbole dienstprogramm" einen neuen apple-talk drucker an (am besten auf basis des laserwriter 8-drucksystems), den du dann über die kontrollleiste/druckersymbol auswählen kannst.

    gruß
    mrgreen
     
  9. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    ja das mit der ppd hab ich angenommen.. aber wo find' ich die für den hp deskjet 540?


    nen neuen apple-Talk drucker hab ich ja angelegt.. hab da als ppd den LaserWriter von Apple ausgewählt.. und da sollte wohl die ppd datei für meinen Drucker ausgewählt werden, nicht?
    Gruss
     
  10. MrGreen

    MrGreen New Member

    sorry. habe eben erst gelesen, dass es sich um einen hp deskjet 540 handelt. das ist ja kein postscript-drucker, sondern 'ne tintenquetsche. ob das damit geht, weiss ich allerdings nicht!

    mrgreen
     

Diese Seite empfehlen