1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows XP auch ohne BootCamp zu installieren!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Fadl, 6. April 2006.

  1. Fadl

    Fadl New Member

    Hi, ich habe eben mal aus Jux eine Windows XP CD in den iMac geschmissen und gebootet. Nach dem Firmware Update kein Problem mehr!!!
    D.h. Boot Camp ist lediglich eine Treiber CD + Partitionierungsprogramm und nichts mehr!

    Es ist also möglich auch NUR XP auf einem Apple zu installieren!
    OS X wird nicht mehr benötigt!!!
     
  2. dasPixel

    dasPixel New Member

    Uhh! Wie grausam...
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Kanns mangels IntelMac nicht nachvollziehen, aber die Entwickler von Apple haben sich etwas gedacht, dass sie Boot Camp zum Installieren realisierten.


    Gruss GU
     
  4. Fadl

    Fadl New Member

    Boot Camp dient ja nur als grafische Oberfläche zum erstellen der Windows Partition und der Treiber CD.

    Die eigentliche Veränderung die das installieren von Windows ermöglicht ist die neue Firmware!
     
  5. Bruchi01

    Bruchi01 New Member

    Die Frage die ich mir dabei stelle: Warum soll ich meinen Mac mit XP verseuchen. Ich hab dieses tolle System auf einem PC und muß sagen, die Probleme die ich damit habe, möchte ich an meinem Mac nicht unbedingt auch haben.
    mfg Bruchi
     
  6. IceTeaDuo

    IceTeaDuo New Member

    Hat man auch nichts davon wenn man nur Windows XP drauf machen kann aber keinen OSX mehr hat.....
     
  7. maclord2605

    maclord2605 New Member

    Na dann versuch jetzt wieder MAC-OS zu installieren... :cry:
    Spaß beiseite, aber ich hoffe, Du hast noch einen 2. MAC mit 10.4.6?
    Den wirst Du nämlich brauchen, falls Du nur eine NTFS-Partition angelegt hast... ;)

    Sonnige Grüße aus Barcelona,
    Chris
     
  8. Spanni

    Spanni New Member

    Für Leute die mit beiden Systemen arbeiten wollen/müssen (so wie ich), ist es genial nur noch einen Rechner dafür zu haben. :D

    Ich werd mir wohl bald wieder einen Mac kaufen.
     
  9. IceTeaDuo

    IceTeaDuo New Member

    Aber mal ne andere Frage. Funktioniert bei euch Boot Camp? Ich hab die Firmware schon installiert und wenn ich das Prog starten wollte kommt immer die Meldung wie:

    "Das Startvolume kann nicht partitioniert werden oder in einer Einzelpartition wiederhergestellt werden" "Für die Installation von Windows muss das Startvolume entweder als Mac OS Extended (Journaled) Einzelvolume formatiert, oder schon durch den Boot Camp Assistenten partitioniert sein."

    Unter festplattendienstprogramm sehe ich dass ich mit Mac OS Extended (Journaled) Formatiert hatte. Nu weiß ich nicht was ich falsch gemacht haben könnte... weiß jemand genaues?
     

Diese Seite empfehlen