1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows und AirPort?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von baumpaul, 15. September 2003.

  1. baumpaul

    baumpaul New Member

    Folgendes Problem tat sich mir auf als ich mein VirtualPC Windows XP versuchte mit einem Virus zu verseuchen!

    Wie bekomme ich eine Verbindung (mit wie schon gesagt WIN XP über VPC) über die Airport-Karte zu meiner Airport-Basis-Station?
    So wollte ich doch in der Inderned (denn wie wir wessen verstehen die Inder etwas davon)

    Aber spaß beiseite! Brauche ich dazu spezielle Treiber oder gibt es ein Programm? Dann schreibt mir doch bitte zu meiner Arbeitserleichterung und Situativen Faulheit einen Link oder eine Gebrauchsanweisung die zu gebrauchen ist.

    Ich danke dem, dem Dank gebührt.
    Baumpaul
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    wenn dein Mac auf die Basis zugreifen kann, sollte es VPC automatisch auch können...denn es nutzt die Einstellungen des Mac. Manchmal (oder öfter) läuft das nicht so. Bei einigen hats geholfen, im Script-Menü von VPC die Netzwerknutzung umzuschalten. Dazu musst du das XP runterfahren und oben in der Menüleiste toggle network blabla auswählen...habs jetzt nicht vor mir...viel Glück!
     
  3. Frenchviper

    Frenchviper New Member

    Vorausgesetzt die Verbindung mit dem Mac klappt:

    In der Virtual PC Liste:
    PC wählen -> Einstellungen -> Netzwerk
    "Netzwerk aktivieren" -> Häckchen, und "Virtuelle Umschaltung" auswählen

    Aus dem Virtual PC Menu:
    -> Einstellungen -> Virtuelle Umschaltung
    bei Ethernet-Karte auswählen "Airport" wählen...

    TCP/IP Einstellungen (Win2000):
    "IP-Adresse automatisch beziehen"

    Meine VPC Version: 6.1 (in dem Punkt keine Änderungen zu V6)
     
  4. baumpaul

    baumpaul New Member

    Folgendes Problem tat sich mir auf als ich mein VirtualPC Windows XP versuchte mit einem Virus zu verseuchen!

    Wie bekomme ich eine Verbindung (mit wie schon gesagt WIN XP über VPC) über die Airport-Karte zu meiner Airport-Basis-Station?
    So wollte ich doch in der Inderned (denn wie wir wessen verstehen die Inder etwas davon)

    Aber spaß beiseite! Brauche ich dazu spezielle Treiber oder gibt es ein Programm? Dann schreibt mir doch bitte zu meiner Arbeitserleichterung und Situativen Faulheit einen Link oder eine Gebrauchsanweisung die zu gebrauchen ist.

    Ich danke dem, dem Dank gebührt.
    Baumpaul
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    wenn dein Mac auf die Basis zugreifen kann, sollte es VPC automatisch auch können...denn es nutzt die Einstellungen des Mac. Manchmal (oder öfter) läuft das nicht so. Bei einigen hats geholfen, im Script-Menü von VPC die Netzwerknutzung umzuschalten. Dazu musst du das XP runterfahren und oben in der Menüleiste toggle network blabla auswählen...habs jetzt nicht vor mir...viel Glück!
     
  6. Frenchviper

    Frenchviper New Member

    Vorausgesetzt die Verbindung mit dem Mac klappt:

    In der Virtual PC Liste:
    PC wählen -> Einstellungen -> Netzwerk
    "Netzwerk aktivieren" -> Häckchen, und "Virtuelle Umschaltung" auswählen

    Aus dem Virtual PC Menu:
    -> Einstellungen -> Virtuelle Umschaltung
    bei Ethernet-Karte auswählen "Airport" wählen...

    TCP/IP Einstellungen (Win2000):
    "IP-Adresse automatisch beziehen"

    Meine VPC Version: 6.1 (in dem Punkt keine Änderungen zu V6)
     
  7. baumpaul

    baumpaul New Member

    Folgendes Problem tat sich mir auf als ich mein VirtualPC Windows XP versuchte mit einem Virus zu verseuchen!

    Wie bekomme ich eine Verbindung (mit wie schon gesagt WIN XP über VPC) über die Airport-Karte zu meiner Airport-Basis-Station?
    So wollte ich doch in der Inderned (denn wie wir wessen verstehen die Inder etwas davon)

    Aber spaß beiseite! Brauche ich dazu spezielle Treiber oder gibt es ein Programm? Dann schreibt mir doch bitte zu meiner Arbeitserleichterung und Situativen Faulheit einen Link oder eine Gebrauchsanweisung die zu gebrauchen ist.

    Ich danke dem, dem Dank gebührt.
    Baumpaul
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    wenn dein Mac auf die Basis zugreifen kann, sollte es VPC automatisch auch können...denn es nutzt die Einstellungen des Mac. Manchmal (oder öfter) läuft das nicht so. Bei einigen hats geholfen, im Script-Menü von VPC die Netzwerknutzung umzuschalten. Dazu musst du das XP runterfahren und oben in der Menüleiste toggle network blabla auswählen...habs jetzt nicht vor mir...viel Glück!
     
  9. Frenchviper

    Frenchviper New Member

    Vorausgesetzt die Verbindung mit dem Mac klappt:

    In der Virtual PC Liste:
    PC wählen -> Einstellungen -> Netzwerk
    "Netzwerk aktivieren" -> Häckchen, und "Virtuelle Umschaltung" auswählen

    Aus dem Virtual PC Menu:
    -> Einstellungen -> Virtuelle Umschaltung
    bei Ethernet-Karte auswählen "Airport" wählen...

    TCP/IP Einstellungen (Win2000):
    "IP-Adresse automatisch beziehen"

    Meine VPC Version: 6.1 (in dem Punkt keine Änderungen zu V6)
     
  10. baumpaul

    baumpaul New Member

    Folgendes Problem tat sich mir auf als ich mein VirtualPC Windows XP versuchte mit einem Virus zu verseuchen!

    Wie bekomme ich eine Verbindung (mit wie schon gesagt WIN XP über VPC) über die Airport-Karte zu meiner Airport-Basis-Station?
    So wollte ich doch in der Inderned (denn wie wir wessen verstehen die Inder etwas davon)

    Aber spaß beiseite! Brauche ich dazu spezielle Treiber oder gibt es ein Programm? Dann schreibt mir doch bitte zu meiner Arbeitserleichterung und Situativen Faulheit einen Link oder eine Gebrauchsanweisung die zu gebrauchen ist.

    Ich danke dem, dem Dank gebührt.
    Baumpaul
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    wenn dein Mac auf die Basis zugreifen kann, sollte es VPC automatisch auch können...denn es nutzt die Einstellungen des Mac. Manchmal (oder öfter) läuft das nicht so. Bei einigen hats geholfen, im Script-Menü von VPC die Netzwerknutzung umzuschalten. Dazu musst du das XP runterfahren und oben in der Menüleiste toggle network blabla auswählen...habs jetzt nicht vor mir...viel Glück!
     
  12. Frenchviper

    Frenchviper New Member

    Vorausgesetzt die Verbindung mit dem Mac klappt:

    In der Virtual PC Liste:
    PC wählen -> Einstellungen -> Netzwerk
    "Netzwerk aktivieren" -> Häckchen, und "Virtuelle Umschaltung" auswählen

    Aus dem Virtual PC Menu:
    -> Einstellungen -> Virtuelle Umschaltung
    bei Ethernet-Karte auswählen "Airport" wählen...

    TCP/IP Einstellungen (Win2000):
    "IP-Adresse automatisch beziehen"

    Meine VPC Version: 6.1 (in dem Punkt keine Änderungen zu V6)
     

Diese Seite empfehlen