1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows Media Player 9 endlich für OS X!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von BenDERmac, 7. November 2003.

  1. teorema67

    teorema67 Active Member

    Das bedeutet, dass Worte genau so eigen und für Fremde unverständlich sind wie das Formate von M$. ;)

    Ich mag ihn auch nicht, werde ihn aber testen. Der Media Player 7 (der im Vergleich zu QT absolut rudimentär war) hat auf meinem PB massive Probleme verursacht (System Preferences und Caches korrumpiert), nachdem ich damit SWR3 Webradio gehört hatte.
     
  2. teorema67

    teorema67 Active Member

    Mein 1. Eindruck: inkonsistent.

    Der SWR3-Audiostream startet nicht, wenn er im Browserfenster abgespielt werden soll. Wenn ich *Im externen Player abspielen* auswähle, dann läuft der Stream - allerdings im Browserfenster, nicht etwa im externen Player.

    Bis jetzt keine kaputten Preferences oder Caches *auf-Holz-geklopft-und-sicherheitshalber-zusätzlich-Eisen-berührt* :)
     
  3. Usires

    Usires New Member

    Morgens! :D

    Erst ein wenig Klugscheissen: Du meinst proprietär, dass heisst so viel wie "Eigentum", "Eigenheit" und stammt vom lateinischen "proprietas" ab. Auf den IT-Kontext bezogen bedeutet das, dass ein Produkt nur mit vom Hersteller angebotenen anderen Produkten kompatibel ist.

    So, Klugscheiss-Modus wieder aus. Weiter im Text:

    AVI bedeutet "Audio Video Interleave" und wurde erfunden von... Microsoft. Wurde erstmals mit "Video for Windows 1.0" eingeführt, als Container-Format für Codecs, beispielsweise Intels Indeo. Bis irgendwann Quicktime mit dem AVI-Format was anfangen konnte, war AVI auch nur auf die Windows-Plattform beschränkt und damit auch proprietär - wie das "Windows Media 9"-Zeugs bis heute.

    Auch wenn viele den Windows Media Series 9 Player für Mac OS X nicht benutzen wegen ihrer Antipathie gegenüber Microsoft, so sollte man die Tragweite dieser Software nicht unterschätzen. Apple hat mit iTunes für Windows offiziell dem Windows-Media-Format die kalte Schulter gezeigt. Jetzt kommt Microsoft daher und plötzlich kannst du WMA- und WMV-Dateien unter OS X abspielen. Und auch die anderen Musikshops wie Napster oder ähnliches benutzen, die ausschließlich auf WMA aufsetzen (Windows Media Audio).

    Muss man natürlich erst einmal ausprobieren, aber der neue WMP für OS X ist seitens Microsoft ein hervorragender Schachzug.

    So sehe ich das. Aber ich kaufe ja auch PCs bei Aldi und spiele mit einer Xbox. :cool:

    Bereitet jetzt mal das Mittagessen langsam vor,
    Usires
     
  4. macmercy

    macmercy New Member

    Wer seine Musik selbst konvertiert, kann sich das Format aussuchen. Ob nun mp3, aac, wma oder ogg - für Selbstkonvertierer die freie Auswahl.

    Da ich persönlich keine Lust habe, 99 Cent pro Song zu zahlen und nie auf die Idee käme, für Musik aus dem Netz zu zahlen, kommt nur mp3 in Frage - ich habe keinen iPod (und werde auch keinen kaufen - höchstens bei 1/2 Preis und auswechselbarem Akku/Batterien).

    Nein, ich habe einen mp3-fähigen CD-Player und das ist gut so: 700 MB mp3 auf Cd sind ausreichend und günstig im Preis-Leistungs-Verhältnis.

    wma? Hätte ich einen PC und würde nur die original MS-Soft einsetzen - vielleicht. Als Mac-User und ohne Download/Bezahl-Ambitionen sowie ohne iPod, kann es nur eins geben: mp3 (auf CD).
     
  5. artes

    artes Gast

    Die Suche im Fremdwöterlexikon hat unter "properitär" nichts ergeben.
    Google ergibt nur ca 1000 Einträge, also eine Minderheit der Menschheit können mit diesem Begriff etwas anfangen.
    Ich denke, "proprietär" ist in diesem Zusammenhang der richtige Ausdruck.
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich bin kein Codec-Profi, aber was genau kann der Windows Media Player 9-Serie (laut About-Fenster) eigentlich abspielen? WMA und WMV, klar, aber keine MP3, keine MPG?

    Und diese Oberflächen, da kann einem kotzeübel werden. „Standard“, „Modern“, „Transparent“ – eine hässlicher als die andere. Es gibt doch schöne MP3-Jukeboxen, hätte M$ da nicht etwas klauen können?

    Überhaupt, wenn sie schon einen Brushed-Metal-Look benutzen und die Aqua-Buttons in der Titelleiste, warum greifen sie dann nicht auf die Schnittstellen zurück, die Mac OS X bietet? Jetzt habe ich links oben im Media Player drei Buttons im immitierten Graphit-Design, während meine anderen Fenster dreifarbige Buttons haben, mittlerweile auch überall in der „versenkten“ Version.

    Für mich ist das ein zusammengeschusterter Media Player 7.1 mit zusätzlichen WM-9-Fähigkeiten.
    :(
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Und wenn ich auf den Button zum Fenster-schließen klicke beendet sich der ganze Player, so wie der 7.1.
     
  8. Peuli

    Peuli New Member

    Klugscheiß # 2:
    properitär:

    Als properitär bezeichnet man Hardware oder Software, die nur auf einem System verwendbar ist und nicht kompatibel zu anderer artverwandten Hard- oder Software ist.
    Quelle: www.informationsarchiv.net
    Fazit: man lernt nie aus
    :)
     
  9. butega

    butega New Member

    ist es schon zum Downloaden verfügbar? Wenn ja, wo bitte?
    :confused:
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Im ersten Posting dieses threads unter dem Wort "link". :wink:
     
  11. teorema67

    teorema67 Active Member

    Klugscheiß # 3 von Andreas: Ich schlage hiermit vor, Rechtschreib- oder Verständnisfehler im Forum nicht weiter zu kritisieren :) wogegen ich hiermit gleich selbst verstoße, sorry :eek:



    Klugscheiß # 4 von Andreas: Andererseits ist dem Informationsarchiv.net der Begriff "proprietär" gänzlich unbekannt. Dessen Autorität überzeugt mich nicht.

    Ach ja, Mozart war es auch egal, ob er mit einem oder mit 2 *z* unterschrieb. :rolleyes:

    Gruß!
    Andreas
     
  12. TMT

    TMT New Member

  13. Ajay

    Ajay New Member

    #5
    Zitat:
    "Klugscheiß # 4 von Andreas: Andererseits ist dem Informationsarchiv.net der Begriff "proprietär" gänzlich unbekannt. Dessen Autorität überzeugt mich nicht."


    ...das hat'n simplen Grund: "proprietär" gehört nicht in's Computerlexikon.
    So einfach ist das.
     
  14. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Bisher gibt es noch keine Viren für OS X, aber das wäre dann einer. Jedenfalls ist der Player unter Windows löchrig wie ein Schweizer Käse und dort beliebtes Ziel div. Attacken.
     
  15. lemur

    lemur New Member

    ja, ein wiederlicher laden, geführt von wiederlichen menschen mit wiederlichen methoden. aber leider sind viele inhalte im netz nur mit IE und WMP einzusehen. also habe auch ich diesen dreck auf der platte (schäm).
     
  16. teorema67

    teorema67 Active Member

    # 6 :D

    http://www.computerlexikon.com/?q=478&w=1

    Hat da jemand falsch abgeschrieben? Und wenn ja, wer von wem? Puh, meine Schulzeit liegt im letzten Jahrtausend begraben... ;)

    Gruß!
    Andreas
     
  17. Eigentlich fällt mir zu WMP nur etwas sehr Pragmatisches ein (wie auch für den Real Player):
    Brauche ich das?
    Nein.
    Will ich das (zu Testzwecken eventuell)?
    Vielleicht. Warum nicht.
    Möchte ich das unterstützen? Fundamentalistische Antwort: natürlich nicht.
    Also wozu dann?
    Proprietäre Software beinhaltet natürlich WMP, IE, Office - und das kommt alles von Microsoft.
    Also: entweder ich möchte Open Source oder Dreck.
    Wenn ich Dreck möchte, kann ich Microsoft auch relativ gut finden. So einfach ist das. Oder ich habe den Dreck eben, weil andere auch den Dreck benutzen (Wordanhänge etc.), aber ich kann ja in meiner Signatur auf die Ablehnung proprietärer Software hinweisen. (Bitte senden sie mir keine Word-Anhänge...)etc.
    Microsoft interessiert mich zur Zeit nur experimentell: Viren downloaden, das System abschiessen, etc. Was sollte mich an Windows sonst interessieren?
     
  18. manalishi

    manalishi Gast

    Anders gefragt:
    Gibt es wichtige Gründe, ihn zu verwenden?
     
  19. teorema67

    teorema67 Active Member

    Nein, solange wenigstens ein Real-Stream als Alternative zur Verfügung steht (wenn QT fehlt wie bei SWR3). Wenn allerdings nur der WMP-Stream angeboten wird, gibt's außer Verzichten keine Alternative zum WMP ;(
     
  20. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Doch, ne Mail an den Betreiber schreiben, warum es keinen MP3-Stream gibt ;)

    Die Menschen dürfen eben nicht alles hinnehmen!

    Gruss
    Kalle
     

Diese Seite empfehlen