1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows+Mac ins Netz

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von iMacX, 5. Oktober 2003.

  1. iMacX

    iMacX New Member

    folgendes problem:
    ich habe einen mac mit OSX per Ethernet ans DSL-Modem und damit über Splitter am T-net (also kein ISDN) ans Inernet angschlossen.das ganze läuft(wie es vom mac zu erwarten war)spitze.
    jetzt hab ich über die anschaffung einer DOSe (wahrscheinlich Windows XP) nachgedacht...
    nun meine fragen:
    kann ich beide rechner über eine leitung laufen lassen(evtl.mit router)
    reicht das eine DSL-modem für beide rechner aus?
    was brauch ich sonst für hard und software und wie funktioniert die hardware-und softwareeinrichtung??
    Vielen Dank schonma im voraus!
    MfG,iMacX
     
  2. maceddy

    maceddy New Member

    ich habe einen DSL Router und gehe mit einem Mac OS10.2.8 und einem PC mit WinXP gleichzeitig ins Netz.

    maceddy
     
  3. iMacX

    iMacX New Member

    cool danke,ich probiers mal!
     
  4. iMacX

    iMacX New Member

    folgendes problem:
    ich habe einen mac mit OSX per Ethernet ans DSL-Modem und damit über Splitter am T-net (also kein ISDN) ans Inernet angschlossen.das ganze läuft(wie es vom mac zu erwarten war)spitze.
    jetzt hab ich über die anschaffung einer DOSe (wahrscheinlich Windows XP) nachgedacht...
    nun meine fragen:
    kann ich beide rechner über eine leitung laufen lassen(evtl.mit router)
    reicht das eine DSL-modem für beide rechner aus?
    was brauch ich sonst für hard und software und wie funktioniert die hardware-und softwareeinrichtung??
    Vielen Dank schonma im voraus!
    MfG,iMacX
     
  5. maceddy

    maceddy New Member

    ich habe einen DSL Router und gehe mit einem Mac OS10.2.8 und einem PC mit WinXP gleichzeitig ins Netz.

    maceddy
     
  6. iMacX

    iMacX New Member

    cool danke,ich probiers mal!
     

Diese Seite empfehlen