1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows ist supergut

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ossi8, 13. Juli 2003.

  1. tc-one

    tc-one New Member

    Auf der Oberfläche gleichstand??
    Ich pfeif auf n OS dem ich erstmal mit Anti-Spy und Refresh fix auf den Pelz rücken muß, und das mich dauern mit zig Assistenten nervt!
    XP is der größte schieß den MS jemals verbrochen hat. Solbald ich Zeit für hab fliegt XP wieder von meiner DOSe runter und 98SE kommt drauf.
     
  2. Das einzige Argument das Pro Win XP das ich habe, ist die "Fensterverwaltung".
    Mach mal in osX mit dem Dreamwaver 4 Seiten sprich Fenster auf.
    Und jetzt versuch von der Seite 1 etwas auf Seite 4 zu kopieren.
    Vielleicht habe ich das irgendeinen Trick versäumt, aber ohne die alten Fenster ins Dock abzulegen ist es eine Schieberei hoch 10.
    Bei Win XP ist jedes Fenster in der Taskleiste anclickbar und ist dann automatisch gleich vorne.

    Hat da jemand eine vernünftige Lösung??
     
  3. tc-one

    tc-one New Member

    Die sind doch wenn im Dok abgelegt alle einzeln auswählbar oder?
     
  4. Das sind sie nicht.
    bzw sind sie nur wenn du sie ins dock ablegst.
    das ist aber dann viel zu umständlich.
    Wenn ich arbeiten muß dann sind meisten 10-15 fenster auf.
    ein paar vom dreamwaver, ein paar vom finder, ein paar vom browser,
    mail usw. Klar kann ich ein programm aktivieren wenn ich es im dock anklicke.
    nur die fenster sind nicht anwählbar.

    hat keiner eine lösung??
     
  5. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Vielleicht ist Exposé die Lösung?
    Aber halt erst ab 10.3

    Gruss
    Kalle
     
  6. Ist das nicht programmabhängig? Wenn ich z.b. in InDesign ein seitenlanges Dokument anlege, so ist es doch ein leichtes, einen Teil von Seite 1 in Seite 4 zu kopieren - oder etwa nicht? Allerdings arbeite ich nicht mit Dreamwaver und kenne die Fensterfunktionen der XP-Leiste nicht.

    Ein weiterer Nachteil von X gegenüber XP war bisher das Switchen von einem User zum anderen. Das kommt ja dann auch mit Panther endlich - und gleich im Keynote-Effekt - 180 oder 360 Grad-Drehung.
     
  7. maccie

    maccie New Member

    War er nicht klasse, unser Steve, Exposè und das switchen zwischen verschiedenen usern *boom*

    :D :D
     
  8. Hallo Elektronikengel,

    sicherlich ist es kein Problem von Seite 1 auf Seite 4 zu kopieren.
    1 Dokument = 1 Fenster. Nur mach mal 5 Dokumente auf und kopier von Dokument 1 Seite 7 auf Dokument 3 Seite 8.
    Du wirst verrückt dabei.

    Eine Lösung wäre auch wie unter Linux virtuelle Desktops.
    Ich glaube das gibt es sogar für osx. (?)

    R.I.P
    der dann jetzt mal auf 10.3 warten muß.
     
  9. Kann sogar sein, aber ich muß zugeben, daß ich es nicht weiß. Apple Remote Desktop bezieht sich glaube ich nur azf Ethernet.
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    Apple Remote Desktop dient zur Fernüberwachung/-steuerung von mehreren Macs z.B. in Klassenräumen etc.
    Was ihr sucht, gibts hier...
     
  11. Multiuser

    Multiuser New Member

    Kenne mich mit DreamWeaver nicht so aus, da müßte ich mal unsere Mitarbeiterin fragen und die ist leider nicht da. Aber, jetzt sag mir nicht, so ein tolles Produkt wie Dreamweaver hat nicht ein "Seitenfenster" wo ich jede Seite sofort in den Vordergrund bekomme? Das geht noch wesentlich schneller, als immer runter ins Dock oder in die Taskleiste zu wandern. Dann gibts auch noch Tastenbefehle. Ob die von Dreamweaver unterstützt werden, weiß ich halt auch nicht. Aber mittels den Tasten kann ich unter Programmen wechseln und von Seiten zu Seiten. Ist auch schneller, als jedesmal mit der Maus zum Dock, bzw. Taskleiste zu wandern.
     
  12. Tastenkombi geht auch nur von Programm auf Programm.
    Die Schieberei der Restlichen Fenster bleibt definitiv.

    Unter Windows kann ich auch mit dem Explorer eine Html-Datei direkt anschauen > Rechte Maustaste > Dann Quelltext ändern > speichern und gut. Unter X muß ich die Datei mir VI bearbeiten und dann wieder mit safari anschauen. Es geht alles nur recht recht umständlich.

    Dann fehlen noch gute odbc treiber. Unter Windows click, click und läuft.
    Ich habe Tage verschwendet und bring den odbc treiber nicht zum laufen unter X.
     
  13. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Mir bleibt nichts anderes übrig als mich intensiv mit Windows zu befassen, weil ich in einer Firma arbeite, in der 160.000 PC weltweit vernetzt sind und ich u.a. (wenn ich nicht programmiere oder SAP verwalte) einen Teil davon administrieren muss. Nahezu alle Rechner laufen unter Windows 2000 (nur die Server sind von Sun und fahren Unix) und kein W2K-PC stürzt ab. Grund: Die IT-Abteilung schreibt vor, welche Rechner gekauft werden dürfen, und das nach einer monatelangen Zulassungsphase. Ferner werden über das Netz alle Rechner mit nur zugelassener Software versorgt und alles Selbstinstallierte nach jedem Login gekillt.
    Um mich via RAS ins Firmennetz einzuloggen, muss ich einen Laptop der Firma nutzen, dessen MAC-Adresse (heißt Media Access Code) abgefragt wird.
    M.E. ist W2K ein gutes OS, während XP viel zu grell und bunt ist.
    Und nun das Tolle. Es gibt in diesem Netz ein paar Hundert Glückliche, die einen Mac benutzen dürfen, nämlich die Kollegen in den Werbeabteilungen (Prospekte) und im Kundendienst (Bedienungsanleitungen), natürlich nur via IP, weil AppleTalk zuviel unnützen Traffic erzeugt, wie übrigens auch das gleichfalls verbotene NetBIOS.
    Privat nutze ich fast ausschließlich den Mac und das auch für Arbeiten, wie Kolumnen für ein PC-Magazin zu schreiben oder C-Programme. Dafür könnte ich zwar auch einen PC nehmen, aber irgendwie bin ich auf dem Mac kreativer oder das typische Mac-Feeling bringt die Kreativität.
    Ansonsten habe ich folgende Erfahrung gemacht. Man kann einem Mann erzählen, dass seine Frau potthässlich und seine Kinder strohdumm sind, das bringt nur müde Proteste. Aber wenn man ihn richtig in Rage bringen will, muss man ihm nur sagen, dass er den falschen Rechner oder das falsche OS gehauft hat.
    cu
    Peter
     
  14. Ja, das stimmt wohl. Deshalb bringen solche Grabenkämpfe auch nichts. Entweder die Leute entwickeln ein Gefühl dafür oder nicht.

    Ach so, Code Tek Virtual Desktop ist ganz brauchbar für die Verwaltung vieler Programme oder Dateien. Wem das Dock nicht ausreicht, sollte sich diesem nützlichen Link bedienen.
     
  15. deumel

    deumel New Member

    rechter Mausklick auf das Programm im Dock und schwub kommt eine Liste mit den zu diesem Programm gehörenden Fenstern, anklicken fertig.
     

Diese Seite empfehlen