1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows ist supergut

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ossi8, 13. Juli 2003.

  1. Das sind sie nicht.
    bzw sind sie nur wenn du sie ins dock ablegst.
    das ist aber dann viel zu umständlich.
    Wenn ich arbeiten muß dann sind meisten 10-15 fenster auf.
    ein paar vom dreamwaver, ein paar vom finder, ein paar vom browser,
    mail usw. Klar kann ich ein programm aktivieren wenn ich es im dock anklicke.
    nur die fenster sind nicht anwählbar.

    hat keiner eine lösung??
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Vielleicht ist Exposé die Lösung?
    Aber halt erst ab 10.3

    Gruss
    Kalle
     
  3. Ist das nicht programmabhängig? Wenn ich z.b. in InDesign ein seitenlanges Dokument anlege, so ist es doch ein leichtes, einen Teil von Seite 1 in Seite 4 zu kopieren - oder etwa nicht? Allerdings arbeite ich nicht mit Dreamwaver und kenne die Fensterfunktionen der XP-Leiste nicht.

    Ein weiterer Nachteil von X gegenüber XP war bisher das Switchen von einem User zum anderen. Das kommt ja dann auch mit Panther endlich - und gleich im Keynote-Effekt - 180 oder 360 Grad-Drehung.
     
  4. maccie

    maccie New Member

    War er nicht klasse, unser Steve, Exposè und das switchen zwischen verschiedenen usern *boom*

    :D :D
     
  5. Hallo Elektronikengel,

    sicherlich ist es kein Problem von Seite 1 auf Seite 4 zu kopieren.
    1 Dokument = 1 Fenster. Nur mach mal 5 Dokumente auf und kopier von Dokument 1 Seite 7 auf Dokument 3 Seite 8.
    Du wirst verrückt dabei.

    Eine Lösung wäre auch wie unter Linux virtuelle Desktops.
    Ich glaube das gibt es sogar für osx. (?)

    R.I.P
    der dann jetzt mal auf 10.3 warten muß.
     
  6. Kann sogar sein, aber ich muß zugeben, daß ich es nicht weiß. Apple Remote Desktop bezieht sich glaube ich nur azf Ethernet.
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    Apple Remote Desktop dient zur Fernüberwachung/-steuerung von mehreren Macs z.B. in Klassenräumen etc.
    Was ihr sucht, gibts hier...
     
  8. Multiuser

    Multiuser New Member

    Kenne mich mit DreamWeaver nicht so aus, da müßte ich mal unsere Mitarbeiterin fragen und die ist leider nicht da. Aber, jetzt sag mir nicht, so ein tolles Produkt wie Dreamweaver hat nicht ein "Seitenfenster" wo ich jede Seite sofort in den Vordergrund bekomme? Das geht noch wesentlich schneller, als immer runter ins Dock oder in die Taskleiste zu wandern. Dann gibts auch noch Tastenbefehle. Ob die von Dreamweaver unterstützt werden, weiß ich halt auch nicht. Aber mittels den Tasten kann ich unter Programmen wechseln und von Seiten zu Seiten. Ist auch schneller, als jedesmal mit der Maus zum Dock, bzw. Taskleiste zu wandern.
     
  9. Tastenkombi geht auch nur von Programm auf Programm.
    Die Schieberei der Restlichen Fenster bleibt definitiv.

    Unter Windows kann ich auch mit dem Explorer eine Html-Datei direkt anschauen > Rechte Maustaste > Dann Quelltext ändern > speichern und gut. Unter X muß ich die Datei mir VI bearbeiten und dann wieder mit safari anschauen. Es geht alles nur recht recht umständlich.

    Dann fehlen noch gute odbc treiber. Unter Windows click, click und läuft.
    Ich habe Tage verschwendet und bring den odbc treiber nicht zum laufen unter X.
     
  10. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Mir bleibt nichts anderes übrig als mich intensiv mit Windows zu befassen, weil ich in einer Firma arbeite, in der 160.000 PC weltweit vernetzt sind und ich u.a. (wenn ich nicht programmiere oder SAP verwalte) einen Teil davon administrieren muss. Nahezu alle Rechner laufen unter Windows 2000 (nur die Server sind von Sun und fahren Unix) und kein W2K-PC stürzt ab. Grund: Die IT-Abteilung schreibt vor, welche Rechner gekauft werden dürfen, und das nach einer monatelangen Zulassungsphase. Ferner werden über das Netz alle Rechner mit nur zugelassener Software versorgt und alles Selbstinstallierte nach jedem Login gekillt.
    Um mich via RAS ins Firmennetz einzuloggen, muss ich einen Laptop der Firma nutzen, dessen MAC-Adresse (heißt Media Access Code) abgefragt wird.
    M.E. ist W2K ein gutes OS, während XP viel zu grell und bunt ist.
    Und nun das Tolle. Es gibt in diesem Netz ein paar Hundert Glückliche, die einen Mac benutzen dürfen, nämlich die Kollegen in den Werbeabteilungen (Prospekte) und im Kundendienst (Bedienungsanleitungen), natürlich nur via IP, weil AppleTalk zuviel unnützen Traffic erzeugt, wie übrigens auch das gleichfalls verbotene NetBIOS.
    Privat nutze ich fast ausschließlich den Mac und das auch für Arbeiten, wie Kolumnen für ein PC-Magazin zu schreiben oder C-Programme. Dafür könnte ich zwar auch einen PC nehmen, aber irgendwie bin ich auf dem Mac kreativer oder das typische Mac-Feeling bringt die Kreativität.
    Ansonsten habe ich folgende Erfahrung gemacht. Man kann einem Mann erzählen, dass seine Frau potthässlich und seine Kinder strohdumm sind, das bringt nur müde Proteste. Aber wenn man ihn richtig in Rage bringen will, muss man ihm nur sagen, dass er den falschen Rechner oder das falsche OS gehauft hat.
    cu
    Peter
     
  11. Ja, das stimmt wohl. Deshalb bringen solche Grabenkämpfe auch nichts. Entweder die Leute entwickeln ein Gefühl dafür oder nicht.

    Ach so, Code Tek Virtual Desktop ist ganz brauchbar für die Verwaltung vieler Programme oder Dateien. Wem das Dock nicht ausreicht, sollte sich diesem nützlichen Link bedienen.
     
  12. Ossi8

    Ossi8 Gast

    ... um seine Lebenszeit sinnlos zu vergeuden. Sogar virtuell.
    Ich muß objektiv feststellen, dass 80% der Zeit, die ich am iBook bisher vergeudet hatte, immer nur den Windows-Teil betraf. Wenn die paar Windows-Prg, die ich brauche, auf X existierten, würd ich die Klospülung betätigen und Bills Müll ins Abwasser entsorgen.
    Erstaunlich dabei:
    http://www.macup.com/cgi-bin/forum/topic_show.pl?tid=10888

    Wer sowas faselt, ist entweder von M$ bezahlt oder aber hat keine Ahnung.

    O8
     
  13. Alles Blabla in dem Link. Kann man Punkt für Punkt widerlegen, aber wozu. Kindersicherung, Mail, Safari, Papierkorb. Dosen sind nur interessant für GNU/Linux.
     
  14. Ganimed

    Ganimed New Member

    Jaja, die DOSenfraktion!
    Hab heut nen Kumpel jammern gehört, der ne neue Soundcard installieren wollte, danach war ein 2maliges Aufspielen von Windoof 2000 notwendig.
    ...und 2000 is noch ein relativ gelungenes System und der Kumpel kommt auch nicht vom Aldebaran...

    :D
     
  15. Was soll man da machen?
    Wir sind halt die Elite und gehören zu einer Sekte, während die Dosianer einem Kastensystem frönen. Apple ist ewiges elektronisches Hippietum, Microsoft fundamentalistischer Katholizismus - bloß humorloser. (Siehe den Spiegel-Artikel zu den Betriebssystemen. Ganz amüsant).
     
  16. naklar

    naklar Active Member

    ich tippe auf keine ahnung! :D

    gruss naklar
     
  17. JFK2003

    JFK2003 New Member

    Also, mit Win XP hab´ ich seit einem Jahr nicht das kleinste Problem gehabt... im Gegenteil - finde die Arbeit damit nach wie vor angenehm, auch, wenn´s hässlich und OS X in sich logischer ist. Aber für den Privatanwender ist XP schon ´ne prima Sache. :)

    Gruss, Joachim
     
  18. XP ist ein Plagiat von Mac OS X - das sollte man nicht vergessen - wie alles, was Windows macht, ein Plagiat von Mac OS ist.
    Es soll so aussehen wie X, aber es funktioniert nicht wie X. Daher ist das immer die Billiglösung (nicht weil es weniger Geld kostet, sondern weil die Qualität schlechter ist).
    @naklar - der wird schon Ahnung haben. Es gibt nur Leute, die finden ständig ein Haar in der Suppe und nörgeln herum: Trollstrategie.
    Vor einigen Tagen schrieb ich im PC-Forum zu Apples G5, dass ich Microsoft nicht ausstehen kann und fragte die Dosenbenutzer nach Argumenten für XP versus X. Es gibt dort richtige Apple-Hasser, die uns für arrogant und überkandidelt halten. Sind wir ja auch, oder?
     
  19. naklar

    naklar Active Member

    @ elektronikengel

    sicherlich hat er ahnung und hat seine erfahrungen damit gemacht sonst hätte er sicherlich nicht diesen beitrag gepostet aber immer das leidige thema x, xp, windoofs, apple...ich nehme solche beiträge nicht mehr so ernst und darum erlaube ich mir hie und da ein spruch fallen zu lassen...

    jeder soll damit kochen mit dem er es am besten kann!
    für mich verdient musik die mir nicht gefällt nicht das prädikat "scheisse", so viel respekt gegenüber dem künstler sollte sein...mir gefällt sie dann einfach nicht, basta!

    das microsoft apple als innovator benutzt, sogar braucht ist ja schon lange bekannt also was soll ich mich noch mit einem pc-user darüber streiten was besser ist?
    ich verbringe meine zeit lieber mir usen satt troubleshootig oder mit angst vor viren oder dialern etc.

    arroganz gibt es überall, ja sogar unter den macianern... das sieht man manchmal auch hier im forum, es sind halt alles nur menschen.

    ob der backswitcher ein troll ist oder nicht kann uns egal sein, wir beide haben immer noch riesen fun an unseren mac's...oder? ;)

    in diesem sinne wünsche ich dir einen macigen tag.

    gruss naklar
     
  20. JFK2003

    JFK2003 New Member

    Für mich als nicht unbedingt ambitionierten Privatuser sehe ich aber keinen wirklichen Qualitätsunterschied, auch, wenn die Apple-Gemeinde - zu der ich mich seit ein paar Monaten auch zähle - einem da immer was anderes verkaufen will. Na klar, meinetwegen mag es da Probleme mit Dateisystemen, Trennung von System- und Nutzerdaten oder wasweissich geben. Aber das interessiert mich offengestanden wenig. Es gibt bislang nichts, was bisher mit XP nicht ähnlich schnell geklappt hätte, wie mit X: Fotos digitalisieren, Hardware anschliessen, Programme installieren, Internetzugang einrichten. Spiele laufen allesamt problemlos, wilde Abstürze hatte ich keinen einzigen und Treiber musste ich auch noch für nix installieren, obwohl einiges angeschlossen wurde.

    Die wahren Vorteile von X bleiben mir wohl noch auf weiteres verschlossen - da sie einem Mac-Laien wie mir zu tief unter der Oberfläche liegen. Auf der Oberfläche gilt für mich aber: Gleichstand. ;)

    Gruss, Joachim
     

Diese Seite empfehlen