1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows Frage, brrrr, eilt !!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von deumel, 5. Juni 2003.

  1. deumel

    deumel New Member

    Hallo liebes Forum,
    also ich habe die ehrenvolle Aufgabe erhalten mir über eine einheitliche Verzeichnisstruktur für alle Rechner im Büro Gedanken zu machen. Meine Vorschläge kamen so gut an, dass ich sie auch gelich umsetzen soll. Alles schön und gut, nun stehe ich vor dem Problem, dass ich in ca. 200 Verzeichnissen, jeweils drei Unterverzeichnisse anlegen muss. Das von Hand zu machen habe ich wenig Lust. Aufm Mac würde ich jetz Apple Script bemühen, aber ist Win2000, gibts da ein eingebautes Äquivalent (glaub ja nicht dran :))? Oder hat jemand einen Vorschlag.
    Danke für jeden Tip, es eilt.
     
  2. MiniMac

    MiniMac New Member

    Batch-Dateien sind ähnlich, von deren Mächtigkeit wirst du aber nicht wirklich begeistert sein ... aber einen Versuch ist es schon wert.

    mM
     
  3. deumel

    deumel New Member

    ich erinnere mich noch dran, aus finsteren DOS Zeiten, klar die gibt es unter Win 2000 natürlich auch noch. Muss ich doch mal stöbern, ich hab irgendwo sogar noch ein Buch über Batch Programme rumfliegen. merci
     
  4. Spiderman

    Spiderman New Member

    Howdy,

    versuchs mal VB- Script, sollte diesen Ansprüchen mehr als genügen...

    Spiderman

    p.S.: Frag mich aber nicht nach support, bitte ;-))
     
  5. Achmed

    Achmed New Member

    Ein runde Perl.

    Oder installiere cygwin
    und machs per shell.
     

Diese Seite empfehlen