1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows Filesharing

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von applehans, 29. November 2002.

  1. applehans

    applehans New Member

    Hi MacWeltler,
    Ich habe nebst meinen beiden Macs eine Win2000 Maschine geschenkt bekommen. Diese habe ich in mein Home-Netzwerk integriert.
    Ich kann problemlos über Samba smb://x.x.x.x auf die Dose zugreifen. Nur tauchen meine Macs nicht in der Netzwerkumgebung dieser WinMaschine auf.

    Hat jemand eine Idee was ich da bei der Konfiguration vergessen haben könnte ?
     
  2. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    bei >=10.2
    Im "Sharing"-Kontrollfeld "Windows File Sharing" aktivieren. Dann einen nicht-admin nutzer bei "Accounts" (oder so) auswählen (oder anlegen) und "Windows Nutzer dürfen sich anmelden" anklicken (bei Bearbeiten glaub ich)
     
  3. applehans

    applehans New Member

    la dose verbinden möchte \<pfad><verzeichnis> bekomme ich immer die fehlermeldung: der angegebene pfad konnte im netzwerk nicht gefunden werden... ??
    über http und ftp erreiche ich die mac's schon... ?
    noch eine idee ??
     

Diese Seite empfehlen