1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows Emulator für G5

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gschwieb, 22. September 2003.

  1. gschwieb

    gschwieb Member

    VirtualPC 6.X funktioniert bekanntlich nicht auf einem G5. Es gibt jedoch eine Lösung:
    Ich besitze einen 1,8 MHZ G5 und außerdem (lange nicht benutzt) SoftWindows 95 in der dt. Version 5.0.9
    Diese Version funktionierte mit OS 9. Eine Weiterentwicklung (seit 12/99) und damit natürlich auch eine Lösung für OS X hat es nie gegeben. FWB hat vielmehr seit Jahren den Vertrieb eingestellt.
    So weit , so gut (oder schlecht).
    Zumindest funktioniert SoftWindows 95 (bei mir mit Windows 98 se.Ed.) schneller als ich je eine Windows Emulation auf dem Mac (G4 iMac 800 MHZ) erlebt habe.
    Folgende Einschränkungen:
    Läuft nur über Classic.
    Erkennt kein Modem (keine COM-Schnittstelle).
    DSL über Ethernet (bei mir über Router) läuft dagegen hervorragend, ohne dass ich irgend etwas eingestellt habe.
    Drucker läuft einwandfrei (aber nur als Epson-Emulation; zuvor muss ein USB 9er Treiber auf Classic geladen und unter Auswahl selektiert werden).
    Erkennt keine CD (kann man umgehen, wenn man die komplette CD auf die Festplatte kopiert und als MacOS Ordner einstellt).
    Max. 2 Festplatten à 2 GB können erkannt werden (habe bei mir nuer 1 zu 1 GB installiert).
    Es kann aber keine C-Festplatte im Mac mit dem sog HD-Mounter gemountet werden (File-Exchange läuft nicht in Classic); ist aber auch nicht schlimm, man kommt ja über den Mac-Ordner in die heile Welt.

    Ich weiß zwar auch nicht, ob und wo man SoftWindows noch alt beziehen kann, aber vielleicht kann dieser Artikel ja auch weiterhelfen. Ein paar Infos zum 5.0.9 Update siehe Anlage
     

Diese Seite empfehlen