1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows Drucker benutzen.

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von SpecialAgentX, 9. März 2005.

  1. SpecialAgentX

    SpecialAgentX New Member

    Hallo Mac Fans,

    ich habe mir einen neuen Drucker gekauft, der sowohl Treiber für Win als auch Treiber für Mac OS X dabei hat, (kein GDI Drucker). Der läuft an meinem HeimPC unter Windows XP ganz super... doch..

    jetzt möcht ich ihn natürlich auch mit meinem PowerBook über WLAN ansprechen. Unter Windows ist er mit der Drucker Freigabe freigegeben.

    Die Treiber sind ordnungsgemäß im PB installiert. Wenn ich jetzt über die Systemeinstellungen einen neuen Drucker hinzufügen möchte, dann wähle ich Windows Drucker. Dort kann ich die Netzwerkumgebung mit meinem Computer sehen. Doch leider zeigt mir diese Anzeige keinen Drucker an.
    Was muß ich tun? Sollte doch funktionieren? Oder? Leben ja schließlich in der guten Mac Welt! ;-)

    Danke und gruss.

    SAX
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Nimm statt Windows-Drucker mal TCP/IP...schließlich haste ja auch einen Mac-Treiber ;)
     
  3. SpecialAgentX

    SpecialAgentX New Member

    Hmm..

    der Drucker ist natürlich nur über USB an Windows gekoppelt.
    Wenn ich TCP/IP Drucker auswähle und die IP Adresse von meinem Windows Rechner nehme dann tut sich nix. Der drucker hat auch keinen Printserver.

    Sonst noch jemand ne Idee?
    (Danke für die schnelle Antwort)
     
  4. WoSoft

    WoSoft Debugger

    das geht über "Windows Printer via Samba".
    Bemüh mal die Suche.
     

Diese Seite empfehlen