1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows digitales rechte management

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von christianstreber, 11. April 2006.

  1. christianstreber

    christianstreber New Member

    hallo,
    hab eine frage zum o.g. system.

    unzwar habe ich mir vor kurzem ein paar musiktitel bei musicload.de geladen, die es leider bei itunes nicht gab.

    jetzt das problem:
    die titel sind durch das digitale rechte management geschuetzt, dadurch kann ich die titel weder ins itunes uebertragen um sie zusammen mit meiner anderen musik zu hoeren oder auf den ipod laden.

    irgendwie kann ich mit der musik jetzt nix anfangen, weil ich sie nur im windows media player wiedergeben kann.




    jetzt wollte ich mich unter den profis umhoeren, ob es irgendwie moeglich ist den schutz aufzuheben, zu umgehen oder irgendwie das lied digital zu ueberspielen/neuaufzunehmen oder zu kopieren.


    vielen dank im voraus
    gruss
    chris
     
  2. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Ich kenn mich mit DRM auch nicht gross aus. Aber kannst du denn auf dem PC die Titel nicht auch auf eine CD brennen. Diese könntest du dann in iTune hereinnehmen.


    Gruss GU
     
  3. AC

    AC New Member

    http://www.rogueamoeba.com/

    audio hijack bzw audio hijack pro
    ganz ohne qualitätsverlust gehts nicht aber für den normalgebrauch in ordnung

    ...
     
  4. christianstreber

    christianstreber New Member

    hi,
    danke schoma fuer die antworten,

    das mit audio hijack werd ich mal probieren,

    das mit cd brennen und dann ins itunes nehmen geht leider nicht, da die titel nach wie vor geschutzt sind, nur der speicherort eben ein andrer ist.

    gruss
    chris
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Spielt denn der WMP auf dem Mac solche geschütze WMAs ab? Oder geht das nur auf dem PC?

    Nun gut, der einzige Weg ist, die Musik analog wieder aufzuzeichnen, wenn es am Mac abzuspielen geht, dann mit Audio Hijack. Wenn es nur am PC geht, dann musst die analogen Ausgänge des PCs mit den Line-In-Eingängen des Mac verbinden - sofern er welche hat!?

    Vielleicht ist es in Zukunft besser, in solchen Fällen dann doch die CD zu kaufen, falls der iTMS die Titel nicht hat...
     
  6. benqt

    benqt New Member

    Hast du die Titel als Audio-CD gebrannt und neu gerippt? Damit sollte das DRM zu umgehen sein. Jedenfalls kann man auf diese Art Lieder aus dem iTMS in rechtemanagementfreie .mp3 umwandeln. Nachteil ist halt die geringe Kapazität der Audio-CD, und dass diese übrig bleibt. Wenn's nur um 'ne Handvoll Lieder geht, ist das aber ein guter Weg.


    Gruß
    benqt
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Das Problem ist nur, dass nicht alle Online-Musik-Stores das Brennen erlauben. Ein Kollege hatte sich nämlich bei Napster angemeldet und Downloads im GB-Bereich getätig. Er rief mich dann an, wie er die Tracks nun auf den iPod kriegt... Da musste ich ihn erstmal entäuschen, so ohne weiteres geht das halt nicht, weil dort das Brennen von CDs grundsätzlich nicht möglich ist. Wie die Bedingungen bei MusicLoad sind, weiss ich allerdings nicht. Eine gebrannte Audio-CD und das anschließende Rippen und Codieren ist dann allerdings die beste Lösung.
     

Diese Seite empfehlen