1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows am Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacBelwinds, 1. Juni 2007.

?

Windows am Mac?

  1. Bootcamp

    6 Stimme(n)
    18,8%
  2. Parallels o.ä.

    8 Stimme(n)
    25,0%
  3. Crossover

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. habe noch keinen Intel-Mac

    10 Stimme(n)
    31,3%
  5. kein Windows am Mac

    8 Stimme(n)
    25,0%
  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Welche Erfahrungen habt Ihr mit Windows am Mac und welchen der momentan drei verschiedenen Ansätze findet Ihr am praktikabelsten: Bootcamp, Virtualisierung á la Parallels oder VM Ware oder sogar Crossover (Windows ohne Windows)?
     
  2. Holloid

    Holloid New Member

    da fehlt ein punkt...Bootcamp und Parallels...bin sehr zufrieden und ist hier auf der Arbeit das Killerargument für einen Mac..
     
  3. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Windows in einem Parallels-Window am Mac! Meine Freunde und Bekannten staunen, dass es sowas gibt. Selbst eingefleischte Windoser finden den Mac sympathisch.
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    ... da fehlt noch ein Punkt: Virtual PC für die Altgedienten :p

    Ciao, Maximilian

    PS: Ich nutze es inzwischen aber sowas von dermaßen selten, daß ich oben "kein Windows" angekreuzt habe.
     
  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Klar, dass man speziell mit Parallels bei potentiellen Switchern punkten kann, insbesondere im Vollbildmodus, ggf. noch mit so einem Desktop-Manager, der Windows würfelförmig einblendet.

    Haben wir hier auch Crossover-Erfahrung? Das wär's für mich: kein Windows starten, aber trotzdem die eine oder ander Anwendung nicht entbehren zu müssen...
     
  6. Mike-H

    Mike-H New Member

    Natives Windows XP SP2, teilweise BootCamp-Treiber, teilweise orginal Hersteller-Treiber, 10 bis 50% mehr Leistung als unter OSX bei 20" CoreDuo iMac. Die einzige praktikable Möglichkeit im e-sports die Apple-Fahne wenigstens etwas zu hissen.
     
  7. Kar98

    Kar98 New Member

    Es fehlt noch ein Punkt: hatte XP und später Vista per Bootcamp auf dem Mini. Dann festgestellt, daß ich es nicht wirklich brauche, und daher des Glump wieder runtergeschmissen.
     
  8. Holloid

    Holloid New Member

    Ja der Würfel kommt gut an..Office und Photoshop mit Parallels, und mit OSX Videoschnitt/Internet....
     
  9. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Das wäre doch Punkt 5. :biggrin:

    Das könnte mir auch passieren. Eigentlich gibt es auch nur zwei Dinge, für die ich Windows gebrauchen könnte: IE 7 (zum Kontrollieren eigener Webseiten) und - nicht wirklich nötig - um WordPerfect X3 zu testen. Wirklich schade, dass WP nicht für den Mac existiert... :frown:

    Aber warum denn Photoshop? Die Mac-Versionen sind doch nun wirklich gut!
     
  10. Kar98

    Kar98 New Member

    Weil bei nem Intel-Mac die Versionen 8 und 9 unter XP schneller laufen als unter OSX, und erst wieder 10 (CS3) den Appel vorne liegen lässt. Ob das auch unter Parallels so stimmt, möchte ich aber bezweifeln. Da kommt nun doch etwas Overhead hinzu. CS3, das ist ja nun für die meisten ne fette Ausgabe. Lohnt sich aber.
     

Diese Seite empfehlen